Der Stand der Dinge in Jerusalem.

Am Beginn des Jahres 1860. Anonyme Abhandlung aus einer geograph. Zeitschrift.
1860. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. - Stockflecken.
* Israel (Palästina). Mit Nennung von Bischof Gobat, Bet Samur bei Bethlehem, der Missionsstation Ramleh, Diakonissenanstalt Jerusalem, Kath. Verein zum Heiligen Grabe, Berliner Jerusalemsverein, eine Spende des Berliner Jungfrauenverein, von "Süddeutsche Warte" u. a. "Ganz neue Arbeiter für das Reich Gottes werden in Jerusalem auftreten durch die Sendboten welche Dr. [Christoph] Hoffmann aus Kirschenhardthof aus abzusenden im Begriff steht. Denn dieser...des Tempels..." usw. mit Nennung des Carl Leyendecker in Stuttgart an einem bevorstehenden Veranstaltungsort. Im Abschnitt Pilgerwesen über das preußische Johanniter-Hospiz, Friederike Bremer, Prof. Tischendorf, das Brüderhaus von C. F. Spittler, desweiteren finden Erwähnung das Handelshaus Rominger aus Stuttgart, Schlosser Lehnemann aus Gladbach (Mitglied einer amenischen Sekte) u. a.* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").

25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 87101