Leichenpredigten - Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 57 Titel)
Mack, Gottlieb
Kapff (Helfer)

Worte am Grabe des Wundarztes Gottlieb Mack, geb. den 12. Juni 1814. gest. den 25. Mai 1864. beerdigt den 28. Mai 1864.

Mit Titelvignette.
Winnenden, Fetzer 1864. 6 S. Orig.-Umschlag.
* War wie sein Vater Wundarzt, zuletzt seit 1859 in der Heilanstalt, verheiratet mit Clara Sophie, geb. Wachter. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 59268
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mayer, Karl Ludwig
Mezger (Dekan)

Worte am Grabe des Herrn Karl Ludwig Mayer, Gemeinderathes und Bortenwirkers.

Geboren zu Ludwigsburg am 29. Juni 1815. Gestorben zu Ludwigsburg am 13. November 1882. Mit Titelvignette.
Ludwigsburg, Greiner & Ungeheuer 1882. 8 S. Orig.-Geheftet. Titel fleckig, untere Ecke mit handschriftl. Zueignung der Familie für "Pfarrer Hochstetter".
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 59269
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Menzel, Anna

Zum Andenken an Fräulein Anna Menzel.

Geboren in Stuttgart am 22. Juli 1832, gestorben auf Gottschalkenberg bei Einsiedeln den 14. August, beerdigt in Stuttgart den 18. August 1900.
Stuttgart, Steinkopf 1900. 11 S. Neutraler Orig.-Umschlag.
* Beiträge von Stadtdekan von Braun und Stadtpfarrer John. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 59273
10,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Merkle, Agnes Barbara
Lechler (Diakon Dr.).

Rede am Grabe der Wittwe Agnes Barb. Merkle, geboren zu Neuenhaus den 21. Sept. 1791, gestorben zu Nürtingen den 20. Dez. 1863, beerdigt den 22. Dez. 1863.

Mit Titelvignette und Schmuckrahmen.
Nürtingen, Senner 1863. 6 S. Kl.-8°. Orig.-Umschlag. - Vorderseite mit wenigen kleinen Fleckchen, Rückseite ein brauner Fleck.
Bestellnummer: 59274
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meyer, Ludwig

Zur Erinnerung an den seligen Pfarrer L. Meyer, geboren den 1. Januar 1809 in Mömpelgard, gestorben den 11. Oktober 1867 in Paris.

SA. aus: Schifflein Christi, 4. Jahrgang Nr. 12-13.
Paris, Meyrueis 1867. 14 S. Unbeschnittener Druckbogen. - Titel fleckig, untere Ecke mit handschriftl. Zueignung der Familie für "Pfarrer Hochstetter".
* Georg Ludwig Friedrich Mayer war Inspektor der evangelischen Kirche in Paris, wurde zu Paris im Hause des Pfarrer Jean Monod erzogen. - Mömpelgard (Montbéliard) gehörte bis 1789 zum Herzogtum Württemberg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 59275
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mögling, Jacob David
Pregitzer, Georg Conrad

Eines Frommen Jacobs...Glaubens-Kampff...Als der...Herr Jacob David Mögling,...Hoch-Fürstlichen Durchleucht zu Würtenberg...Rath und bey hiesiger Löbl. Universität...Professor Juris Canonici Publicus Ordinarius, auch...Nachdem derselbe den 19. Novemb. 1729...in die Hände seines Schöpfers...übergeben...in der Stiffts-Kirchen zu St. Georgen vorgestellet...

Mit Holzschnitt-Zierstücken.
Tübingen, Hiob Franck Wittib (1729). Titel, 4 Bl. (Vorwort "Pro-Rector in perantiqua Eberhardina"), S. 3-19, 30 (Personalia, Epicedia) Seiten (komplett). 4°. Marmor. Halbleinenband um 1900. Titel mit schwachen Wasserrand.
* Enthält einen 30-seitigen Lebenslauf (geboren in Tübingen 1680 als Sohn des Johann David Mögling und der Susanna Benedicta Curtz [Kurtz], verheiratet mit Justina Tabitha Grass/Graß). - Im Anhang zahlreiche Widmungsgedichte von Kollegen, Professoren, Verwandten und Freunden (J. C. Creiling, C. M. Pfaff, C. G. Weißmann, G. F. Harpprecht, J. T. Scheffer, J. J. Helfferich, J. Grave, F. H. Georgii (Tübingen), C. H. Hiller, C. F. Harpprecht, C. Hagmajer, E. Camerarius, A. Camerarius, C. F. Pistor, J. E. Rösler, J. C. Klemm, M. Hallwachs, D. Hoffmann, C. F. Schmalcalder, J. Zeller (Tübingen), L. C. Schmalcalder, G. F. Knöbel (Tübingen), J. Ferber, J. G. Grüninger (Weilheim am Neckar), J. F. Ramßler, P. L. Brenner, A. C. Zeller (Anhausen), G. C. Pregitzer, J. B. Satler, J. C. Enßlin (Reutlingen), G. Schweder, J. G. Schweder, J. E. Rentz und C. H. geb. Hopp, A. M. Frommann WWwe. mit J. Harpprecht, T. M. Harpprecht, G. F. Stockmayer und E. D. Stockmayer geb. Frommann, J. D. Fromman Wittib, W. E. Faber (Wankheim), Schwäger und Schwägerinnen, sowie die Geschwister/Schwäger/Schwägerin (M. S. und J. Backmeister, S. M. und J. F. Hochstetter [Neuenstadt] und J. F. Mögling und M. V. geb. Bülfinger, W. A. Schöpff und S. M. Schöppf ehem. verm. Mögling geb. Schmidlin, M. Graß und M. B. Graß geb. Frommann, die namentl. genannten 6 Kinder und die Ehefrau. - Der Autor Georg Conrad Pregitzer war "SS Theologiae, Historaeque Ecclesiasticae Prof. Publ. und Abend-Prediger" (Titel, d. i. Professor der Kirchengeschichte, Stuttgart 1675 - Tübingen 1749). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 59337
200,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Narr, Dieter

Memento Mori - Barocke Grabinschriften.

Sonderabdruck aus: Barock in Baden-Württemberg.
[1981]. S. 201-211. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Gelocht.
* Titel mit handschriftlichen Gruß und Namenkürzel von Dieter Narr signiert. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 38111
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Palmer, J. D.

Zum Andenken an den theuren Vollendeten J. D. Palmer, Mädchenschullehrer in Winnenden. geb. d. 7. Aug. 1786. gest. d. 25. Jun. 1840. beerdigt d. 27. Jun.

Ludwigsburg, Druck J. J. Baumann 1840. 15 S. Orig.-Geheftet.
* Gebet am Grabe, gesprochen von dem Sohne. Rede in der Kirche von Stadtpfarrer Heim. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 59278
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pfister, Frau von, geb. Ammann
Prieser, D.

Ränie auf den Tod seiner Freundinn der Frau von Pfister, gebohrnen von Ammann in Anhalt-Köthen.

Mit Titel- und Schlußvignette und Holzschnitt-Kopfstück.
Ulm, Wagner 1775. Doppelblatt mit 4 ungez. S. Text. Kl.-Folio.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 45395
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pfund, Adolf
Pfäfflin (Stadtpfarrer)

Worte am Grabe von Adolf Pfund, Kaufmann in Cannstatt.

Geboren am 16. Januar 1877. Gestorben am 15. April 1914. Beerdigt am 17. April 1914 Uffkirchhof. Mit Titelvignette.
Cannstatt, Drück 1914. 9 S. Neutraler Orig.-Umschlag.
* Der Verstorbene war tätig in Firma Wilhelm Rieger, Keplerstraße. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Bestellnummer: 59314
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 57 Titel)