Esslingen, Schreiber 1879. 3 Bl. Orig.-Geheftet. * Tochter des Pfarrers Eipper und der Wilhelmine geb. Reuß. Stetten im Remstal, heute Gemeinde Kernen. - Beiträge von Pfarrer Hochstetter und dem älteren Bruder Pfarrer Eipper in Notzingen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Gehalten vom Stadtpfarrer Richter in Neuenstein. Mit Titelvignette.
Öhringen, Baumann 1875. 10 S. Orig.-Umschlag. * Der Verstorbene war nach dortigen Angaben Müllermeister in Bernhardsmühle [Neuenstein], geboren in Neureuth [Kirchensall-Neureut] 1803 als Sohn des Andreas Eßlinger, Müller und der Eva Maria geb. Löchner, verheiratet mit Wittwe Rosine Marie Jakob geb. Frank von Bernhardsmühle.
Geboren in Besigheim den 13. Mai 1825. Gestorben in Cannstatt den 2. April 1897. Beerdigt in Cannstatt den 4. April 1897.
Cannstatt, Druck G. F. Rapp 1897. 10 S. Orig.-Geheftet. * Verheiratet mit Lydia Hager, war Stadtpfarrer in Ebingen, Sulz und Schorndorf. - Beiträge von Dekan Beiträge von Dekan Braun und Dekan Hoffmann aus Schorndorf. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Stuttgart, Carl Maier 1858. 14 S. Umschlag d. Zt. * Schöntal 1831 als Tochter des Gottfried August Hauff und der Christiane Elisabethe geb. Zeller. Errichtete in Waldenbuch eine Kleinkinderschule, Ehefrau des Traugott Wilhelm Finckh. - Beiträge von Diak. Dr. Schmidt in Böblingen, Pfarrer Klemm in Schafhausen und dem Gatten (Lebensabriß). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
geboren hier am 18. Mai 1822, gestorben hier am 12. August 1893, beerdigt am 14. August. Gesprochen von Dekan Elsäßer in Tübingen.
Tübingen, H. Laupp 1893. 8 S. Orig.-Moiréumschlag. - Sehr guter Zustand. * Am Ende Gedicht in sieben Strophen (monogrammiert "J. H."), das erste mit der Überschrift "Tübingen". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Baden-Württemberg - Leichenpredigten").
Mit 3 mont. Orig.-Photographien. Numeriertes Exemplar (38) einer kleinen Auflage.
Stuttgart, als Handschrift gedruckt (Druck Kohlhammer) 1915. 46 S. Orig.-Umschlag (etwas gebräunt, Rücken mit kleinen Mängeln). - Nicht in Heyd. * Nachruf als Lebensbild vom Sohn des Konservators Eugen Gradmann (Gedicht "Mein Sohn") und der Emma geborene Tritschler, geboren in Neuenstein, Schüler auf dem Eberhard-Ludwigs-Gymnasium zu Stuttgart, diente beim Feld-Art.-Rgt. Nr. 65 (Ludwigsburg) und ist im Argonnerwald gefallen, beerdigt auf dem Friedhof zu Triaucourt. Unter den Bildern eine Aufnahme zu Pferd vor den Futterbaracken der Garnison Ludwigsburg unterhalb des Salonwald. - Ein erschütterndes, nahegehendes Schicksal ohne Pathos .* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Genealogie - Leichenpredigten: Baden-Württemberg").