Rinck, Henri
150 fins de partie. Mit einem Bildnis des Verfassers und einem zweisprachigen Vorwort von Johann Berger.
2. Aufl. Leipzig, Veit & Comp. 1913. XXIX, 1 Bl., 302, (2) S. zweisprachig deutsch und französisch. Orig.-Karton (mit größeren Randabsplitterungen, gebräunt, Rückenbezug mit den Leseknicken und an den Kapitalen hin teilw. abgefallen) mit Schmuckrahmen. - Unaufgeschnitten, sauber und ohne Besitzvermerke, wie stets ist herstellungsbedingt der Buchblock mit den einzelnen Lagen in sich nicht stabil (nach dem Lesen gebrochen), daher sind Exemplare im Orig.-Zustand kaum anzutreffen.
* Der Klassiker erschien erstmals 1909. Rinck kam aus einer Bierbrauerfamilie, die aus dem Elsaß stammte, studierte Chemie an seinem Geburtsort Lyon und an der Technischen Hochschule München. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport: Schach". A title from our internet catalogue "Volkskunde - Sport: Chess).
Bestellnummer: 105008