Illustrierter monogrammierter (P.) Zeitschriftenartikel. Mit 2 Tafeln.
1864. 2 Blatt mit einer Seite Text und die Tafeln. Folio (38,5 x 27,5 cm). * Großformatige Ansichten: ""Arminius", Panzerschiff der königl. preußischen Marine". Anonymer Holzstich mit runden Ecken, nach Zeichnung von Hermann Penner. 23,3 x 34,6 cm. - Bei den Gebrüdern Samuda in London gefertigtes Schiff, das in Kiel in Dienst gestellt wurde. - - ""Cheops", Panzerschiff der königl. preußischen Marine". Anonymer Holzstich mit runden Ecken, nach Zeichnung von Hermann Penner. 23,3 x 34,6 cm. Auf der Werft von Arman in Bordeaux gefertigtes Schiff, das in Danzig in Dienst gestellt wurde.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1867. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (37,5 x 27,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Das neue Rheindampfboot "Humboldt"" (Holzstich von L. Wolf bei E. H. nach C. Kolb, 15,0 x 22,9 cm), zeigt fdire dampfende Humboldt, an Deck Ausflügler, vor der Kulisse von Burg Sooneck (Niederheimbach). Die "Humboldt und die "Friede" waren die beiden ersten Fahrgastschiffe als größere moderne Rheindampfer für Ausflugszwecke, angeschafft von der Düsseldorfer Gesellschaft (genauer: Betriebsgemeinschaft Kölnische und Düsseldorfer Gesellschaft für Rhein-Dampfschiffahrt, heute: Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt), gebaut als Schnelldampfschiffe in Holland mit englischen Motoren.
Illustrierter monogrammierter ("e") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 2 Blatt mit einer Spalte Text. 18,5 x 27,5 cm. * Ansicht: "Das Dampfschiff "Rose Winans" auf der Werft" (Holzstich, 15,9 x 23,2 cm), on the dock, in front of rowing boats, on the left spectators on the quay. - The Winans Cigar Ships: Steam yacht Ross Winans (cigar ship), vollständig aus Eisen wie ein U-Boot.
Mit zahlr. Abb., Zeichnungen und Tafeln (davon 2 gefalt.).
Berlin, Pontos-Verlag 1929. 169 S., 2 Bl. (Anzeigen). Orig.-Leinen mit Goldtiteln (diese etwas verblasst, Deckel leicht gebräunt, stabiler Zustand mit makellosen Kanten und Ecken). - Innen sehr guter Zustand, mit leicht einmont. Zettel der Merkur-Buchhandlung Dr. Ekkehart Staritz, Berlin. * Über Segelsport und Motorbootrennen von "W. Scheibert, Oberleutnant a. D." (Titel). Kapitel: "Fahrtenkreuzer. Die deutschen Rennklassen. Die Maschine an Bord. Motorboote. Navigation auf kleinen Jachten. Seekarten. Wegerecht und Lichterführung. Signalbuch für Jachten. Wind und Wetter. Was der Segler von der Schiffahrt wissen sollte. Gekürzter Auszug aus der Seemannsordnung. Tabellarium". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Technik und Verkehr - Seefahrt, Schiffe, Marine").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1857. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 15,7 x 13,5 cm. * Portrait: "Dr. Karl Heinrich Scherzer" (Holzstich). - Wien 1821 - Görz 1903, Geograph, reiste mit der Novara auf deren berühmten Expedition mit. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Technik und Verkehr - Seefahrt, Schiffe, Marine").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1854. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (ca. 39,0 x 27,0 cm). * Ansicht: "Schwimmende Maschinenwerkstätte für die britische Ostseeflotte auf der Dampfschaluppe Volcano" (Holzstich, 17,4 x 23,2 cm), zu sehen ist eine Darstellung im Innern des Schiffs mit der Werkstatt, Transmissionen, Mechaniker, Drehbankspindel etc. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Technik und Verkehr - Seefahrt, Schiffe, Marine").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Tafel.
1871. 1 Blatt (vorderseitig Ansicht, rückdseitig zwei Textspalten). Folio (ca. 37,0 x 27,5 cm). Die ganzseitige Ansicht zeigt "Die norddeutsche Korvette "Augusta" auf eine französische Brigg Jagd machend" (Anonymer Holzstich nach Skizze von M. Bischoff, 21,2 x 31,4 cm), damals unter Kapitän Weickhmann, der schon mit der Korvette Nymphe in der Danziger Bucht erfolgreich war, jetzt vor der französischen Küste kapernd und zuletzt in Vigo bis zum Frieden ankernd. - SMS Augusta der Reichsmarine, 1885 in einem Zyklon gesunken im Golf von Aden.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1859. 2 Blatt mit 3 Seiten Text. 4° (ca. 30,5 x 22 cm). * Das englische Barkschiff Jeannie Johnson segelte von Quebec ab und kam in einen Sturm, mit überfluteten Schiff, so daß die Besatzung bis zur Rettung aus Seenot 11 Tage im Mast verbringen musste. Ansicht: "Oben im Takelwerke", mit den Personen die sich festgeseilt hatten. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Technik und Verkehr - Seefahrt, Schiffe, Marine").
Illustrierter monogrammierter ("l.") Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1867. 2 Blatt. 16,7 x 23,5 cm. - Textblatt (ausführliche Textspalte) nur in Kopie. "Die preußische Panzerfregatte Kronprinz nach dem Stapellauf" (Anonymer Holzstich, 16,7 x 23,5 cm), nach den dortigen Angaber "von Samuda Brothers in Poplar bei London gebaut", vor Ort an der Werft getauft durch Gräfin Bernstorff. Zu sehen sind britische und preußische Fahnen auf dem Schiff.
1878. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (38,0 x 27,5 cm). * Ansicht: "Taufe der Korvette "Moltke" (Holzstich nach M. Bischoff, 23,0 x 23,0 cm). - Das Schiff in offener Halle, davor Publikum. Die SMS Moltke, eine gedeckte Korvette. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Technik und Verkehr - Seefahrt, Schiffe, Marine").