1863. 23,9 x 34,9 cm. * "Hüttenarbeiter", "Das Eisenwerk in der Anina im Banat", "Waldarbeiter", "Griechische Kirche in der Anina", "Hochöfen in der Anina". - Österreichische Staatseisenbahn. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 4 Abb.
1845. 2 Blatt mit 4 Seiten Text. Folio (36,0 x 25,5 cm). (Deutsche Eisenbahnen, [1]). * Ostseebahn Ansichten: "Innere Ansicht des Bahnhofs zu Altona", "Aeußere Ansicht des Bahnhofs zu Altona", "Das Terrain der sämmtlichen Bahnhofsgebäude zu Altona" und "Eisenbahnbrücke auf der Bahn von Altona nach Kiel". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Kurzgefaßte Darstellung der Erfahrungen in der Praxis. Mit 93 Abb. (meist nach Photographien).
Charlottenburg, Zementverlag 1925. 166 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton (Kapitale mit kleinen Fehlstellen, Rücken gebräunt), Schattenbild mit Dampfzug auf Viadukt, monogrammiert "K. B."). (Zement-Verarbeitung, 19). - Innen sehr guter Zustand. * Wegen des Bildmaterials gefragtes Werk mit Eisenbahnbauten vom Bahnsteig bis zum Wasserturm aus Werken der Bauunternehmungen Grün & Bilfinger, Dyckerhoff & Widmann, Robert Grastorf, Mindener Eisenbeton-Werft u. a. (beispielsweise "Brücke auf Bahnhof Lörrach", Rosensteintunnel 3x, Bahnsteighalle Sonneberg, Güterhalle Bebra, Bleckede gleich mehrfach) von "Robert Otzen Geh. Regierungsrat und Professor an der Technischen Hochschule, Hannover" (Titel). Er stammte aus Giesensdorf (Lichterfelde), Sohn des Berliner Architekten Johannes Otzen, gilt auch als Erfinder des Wortes "Autobahn". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Kurzgefaßte Darstellung der Erfahrungen in der Praxis. Mit 93 Abb. (meist nach Photographien).
Charlottenburg, Zementverlag 1925. 166 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton (Kapitale mit kleinen Fehlstellen, Rücken gebräunt), Schattenbild mit Dampfzug auf Viadukt, monogrammiert "K. B."). (Zement-Verarbeitung, 19). - Innen sehr guter Zustand, Titelblatt mit Namenszug und Rundstempel "Burschenschaft "Billung" im R. K. / Hannover", mittig Zirkel, mit Stempelfarbe hellgrün der Verbindung (aufgegangen in die Studentische Vereinigung Universitas). * Wegen des Bildmaterials gefragtes Werk mit Eisenbahnbauten vom Bahnsteig bis zum Wasserturm aus Fertigungen der Bauunternehmungen Grün & Bilfinger, Dyckerhoff & Widmann, Robert Grastorf, Mindener Eisenbeton-Werft u. a. (beispielsweise "Brücke auf Bahnhof Lörrach", Rosensteintunnel 3x, Bahnsteighalle Sonneberg, Güterhalle Bebra, Bleckede gleich mehrfach) von "Robert Otzen Geh. Regierungsrat und Professor an der Technischen Hochschule, Hannover" (Titel). Er stammte aus Giesensdorf (Lichterfelde), Sohn des Berliner Architekten Johannes Otzen, gilt auch als Erfinder des Wortes "Autobahn". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Übersetzung aus dem Französischen von Bärbel Gaertner-Krischer. Mit sehr zahlr. farbigen Abb. * ISBN 978-3-613-71306-2 *
Stuttgart, Transpress 2007 und 2010. 143; 143 Seiten. 4°. 2 farbig illustr. Orig.-GlanzPbde. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Dazu beiliegend das identisch gestaltete Buch von Dieter Eikhoff: 100 legendeäre Bahnstrecken. Mit sehr zahlr. farbigen Abb. * ISBN 978-3-613-71376-5 * (Ein Angebot aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Stuttgart, Transpress 2011. 159 S. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. - Sehr guter Zustand. * Stichwort: Luxuszüge. * ISBN 978-3-613-71417-5 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Stuttgart, transpress 2009. 127 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Drei Hauptabschnitte des anschaulichen Buches: "Kohle, Wasser und Feuer" (Die Dampflok im Bahnbetriebswerk), "Tonnen, Kraft und Kilometer" (Der Dampfbetrieb mit Güterzügen) und "Tempo, Ruß und heißes Öl" (Die Dampflok im Reisezugdienst). ISBN 978-3-613-71363-5 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Stuttgart, transpress 2014. 315 S. 4°. Farbig illustr. Orig-Glanzkartonband (Motiv: 001 168 bei Abfahrt aus Hof Hbf vor Eilzug E 1622 im Jahr 1973). - Sehr guter Zustand, wie neu. * Das umfangreiche Buch auf kräftigen Papier ist in drei Hauptkapitel eingeteilt: "Dampfloks in Franken", "Dampfloks im Ruhrgebiet" und "Dampfloks zwischen Harz und Weserbergland". - Stichwort: Eisenbahngeschichte. * ISBN 978-3-613-71484-7 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Zeitschriftenartikel. Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1858. 17 Blatt (S. 262-293). 4°. Rückenstreifenheftung. * Beitrag zum Eisenbahnbau der Pionierzeit. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
In Bezug auf die Verwendung der bewegenden Kraft. Abhandlung aus einer Bauzeitschrift.
1836. 6 Blatt mit zehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. * Beitrag zum Eisenbahnbau der Pionierzeit. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").