Die schönsten Züge der Bahn. Bahnhof Strasshoff - Gleiss 228 "Laufsteg der Züge ". Programm für die Zugsparaden am 22./23. August 1987 Moderator: Michael Schrenk. Mit zahlr. meist farbigen Abb.
Wien, Bohmann 1987. 64 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-GlanzUmschlag. - Sehr guter Zustand, wie neu. - Auslieferung für Besteller aus Österreicher nur an deutsche Empfangsadresse, bitte vorherige Kontakaufnahme. * Eine echte Nordbahnerin, die Lokomotive 310.23, wurde wieder zum Leben erweckt. Nach einer langen Verschnaufpause kann man sie jetzt bei den Parade-Festlichkeiten bestaunen und bewundern. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Separatum aus: Zentralblatt für den elektrischen Zugbetrieb. IX. Jahrgang, Juni 1933, Heft 6. Mit 14 Abb. und Zeichnungen.
Berlin, Hobbing 1933. 5 Blatt (S. 129-137). 4°. Rückenstreifenheftung. * Ministerialrat Ing. Hugo Luithlen in Wien berichtet über die Elektrifizierung in Österreich, welche seit 1930 durchgehend ist und im Jahr 1925 von Salzburg aus begonnen wurde. Die Aufnahmen zeigen Mastenaufstellung, Strecke Bludenz-Feldkirch, Unterwerk Golling (an der Salzach), Tunnel Golling u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Separatum aus einer elektrotechn. Zeitschrift. Mit 6 Abb.
1903. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (34,5 x 24,5 cm). Rückenstreifenheftung - Sehr guter Zustand. - Einmal mittig quer gefaltet. - Auslieferung für Besteller aus Österreich nur an deutsche Empfangsadresse, bitte vorherige Kontakaufnahme. * "Von Ernst Egger, Wien". - Vereinigte Eletricitäts-A.-G. in Wien (später Egger & Co), Schmalspurbahn.
Separatum aus einer Elektrozeitschrift. Mit 8 Abb.
1898. 4 Seiten mit fünf Seiten Text. Folio (34,5 x 24,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. - Einmal mittig quer gefaltet. - Auslieferung für Besteller aus Österreich nur an deutsche Empfangsadresse, bitte vorherige Kontakaufnahme. * "Emil Dick, Ingenieur, Karlsruhe i. B." (Titel), ein Fabrikat von Wüste & Rupprecht, Baden und Wien.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1858. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). * Portrait: "Karl v. Etzel, Direktor der k. k. Kaiser-Franz-Josephs-Orientbahn", Brustbild, Blick nach vorn (Holzstich, 15,4 x 12,0 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Museumslok-Parade, Österreichische Bundesbahnen, Privatbahnen, Straßenbahnen, Werkbahnen, Museumsbahnen. Mit sehr zahlr. teilw. farbigen Abb.
Wien, Spurkranz 1987. 158 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand, wie neu. - Auslieferung für Besteller aus Österreich nur an deutsche Empfangsadresse, bitte vorherige Kontakaufnahme * ISBN 3-9800952-2-3 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Mit 3 Skizzen. Monogrammiertes ("S. K.") Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1861. Doppelblatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. * Brücke über den Wiener Donaukanal als Verbindungsbahn vom Nordbahnhof zum Südbahnhof nach Entwurf von Friedrich Schnirch (Patek bzw. Perutz bei Laun 1791 geb.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Sammelbild mit 9 Ansichten. Anonymer Autotypie von Angerer nach Zeichnung von G. Eberhard. Mit 1 Tafel.
1884. 1 Blatt (vorderseitig Text, rückseitig Tafel). Folio (38,0 x 28,0 cm). * "Bilder von der Arlbergbahn". Sammelbild mit 9 Ansichten. Autotypie von Angerer nach Zeichnung von G. Eberhard. 1884. 22,0 x 32,0 cm. Textlegende: "1. St. Anton von Westen. 2. Trachten. 3. Tunnel bei St. Anton. 4. Wiesberg. 5. St. Anton von Osten. 6. Am Arlberg. 7. Landeck. 8. Tunnel bei Langen. 9. St. Christoph am Arlberg". Auf dem Teilbild St. Anton am Ostportal damals neue Häuser, Arbeiter und Flachwagen mit Felsbrocken, bei Langen sieht man links vom Tunnelportal eine lange Arbeiterbaracke. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Mit 2 Ansichten. Anonymer Holzstich nach Zeichnung von T. Beide bzw. F. Liera.
1884. 32,1 x 23,4 cm. * Der Arlbergeisenbahntunnel zwischen St. Anton am Arlberg und Langen bildet den Teil der Arlbergbahn. - Eisenbahn zu Klösterle (Vorarlberg). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").
Beihefte zum Amtsblatt des Reichs-Postamts. Achter [8.] Jahrgang. Nr. 8.
Berlin, Reichsdruckerei 1880. S. (225)-256. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * Abhandlungen: "Statistik des österreichischen und des ungarischen Postwesens im Jahre 1877" (mit Tabellen). "Das Fernsprechen im Dienste des grossstädtischen Verkehrs". "Neue Kammer-Vorlagen der französischen Post- und Telegraphen-Verwaltung" (von Geheimen expedirenden Secretair Hubert). "Buchdruckerkunst in der Türkei". "Die internationale Polarkonferenz". "Die Arlbergbahn" (von Geheimen expedirenden Secretair Sautter in Berlin). - Postgeschichte, Österreich-Ungarn, Frankreich, Fernsprecher. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Eisenbahn").