Meteorologie

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 72 Titel)
Aprilwetter

"Aprilwetter".

Holzstich von Naundorf nach Gemälde von A. Reuter.
1890. 17,9 x 12,4 cm.
* Mehrere Frauen stehen in offener Haustüre und haben bei Starkregen im Eingangsbereich mit Schirm usw. Zuflucht gedunden. - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 145089
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Arendt, Theodor

Die geographische Verbreitung des Hagels in Nord- und Mitteldeutschland.

Mit 2 Karten auf einer gefalt. Tafel. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1922. 2 Blatt mit vier Seiten Text und die Karte. 4°. Rückenstreifenheftung.
* Hagel und Hagelgefahr in Norddeutschland bzw. Mitteldeutschland (das Gebiet nördlich des Main bis zur Nord- und Ostsee, sowie die dt. Ostgebiete) anschaulich an zwei "Hagelkarten" (Hagel und Graupel) für das Jahr und für die warme Jahreszeit. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 139159
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baltikum

Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands.

Hrsg. von der Dorpater Naturforscher-Gesellschaft. Erste Serie. Band IX. III. Lieferung.
Dorpat, Dorpater Naturforscher-Gesellschaft 1885. S. 161-215. 4°. Orig.-Umschlag. - Umschlag und Titel mit mehrf. Stempel und Besitzvermerk, Schlußblatt gestempelt, sauberes Exemplar.
* Enthält ausschließlich die Abhandlung: "Anemometrische Scalen für Dorpat. Ein Beitrag zur Klimatologie Dorpats" (K. Weihrauch). - Die Serie beinhaltete Mineralogische Wissenschaften, nebst Chemie, Physik und Erdbeschreibung. Erschien "In Commission bei Th. Hoppe und E. J. Karow in Dorpat und K. F. Köhler in Leipzig". - Klimakunde * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 89306
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strömungseinfluß des mitteldeutschen Gebirgsrandes und seine Bedeutung für die Flugmeteorologie dieses Gebietes.
Baumann, Gerhard-Heinz

Strömungseinfluß des mitteldeutschen Gebirgsrandes und seine Bedeutung für die Flugmeteorologie dieses Gebietes.

Von der Technischen Hochschule Darmstadt zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs genehmigte Dissertation. Mit 8 Abb. und 4 gefalt. Zweifarb. Tafeln (Wetterkarten).
Hamburg 1931. 48 S., 2 Bl. 4°. Orig.-Karton (Ränder leicht gebräunt). - Sehr guter Zustand.
* Die Karten mit 2x Mittel- und Norddeutschland und je 1x Harz LUV und Lee-Thüringer Wald und Erzgebirge (aus dem Archiv der Deutschen Seewarte)"...von Dipl.-Ing. Gerhard-Heinz Baumann aus West-Krauel" (Titel), dieser ist nach dem angefügten Lebenslauf geboren zu Kirchwärder (Bergedorf-Kirchwerder), besuchte die Schulen zu West-Krauel, Winsen a. d. Luhe, Bergedorf und St. Georg Hamburg, nach dem Studium Lehrer Deutsche Verkehrsfliegerschule Warnemünde. - Referent: Prof. Dr. W. Georgii. Korreferent: Prof. Dipl.-Ing. C. Eberhardt. - Flugwetter.
Bestellnummer: 140921
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Konkurrenzprojekt für eine Wettersäule in Berlin von Architekt Bruno Schmitz daselbst".

Zinkographie nach Bruno Schmitz.
1888. Ca. 25,2 x 21,7 cm (Ansicht) bzw. 38 x 27 cm (Blattgröße). - Papierkante rückseitig sauber verstärkt.
* Auf dem denkmalartigen Bauwerk ist ein angedeuteter Barometer zu sehen, auf der Spitze ruht eine von Figuren gehaltene Erdkugel wie ein Globus mit Äquatorring. Die kleine Grünanlage ist schmiedeeisern angedeutet eingefasst, links eine interessierte Figur. Auf dem Sockel befindet sich neben der Höhenangabe auch der bekannte Spruch mit dem Hahn auf dem Mist als gedanklicher Zeitmesser. Ein Stück Geschichte der Meteorologie in Berlin. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 95126
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin - Denkmäler

"Konkurrenz-Projekt für eine Wettersäule in Berlin von Architekt Bruno Schmitz daselbst".

Zinkographie von Meisenbach nach Bruno Schmitz (datiert "Berlin im November 1886").
1887. Ca. 28 x 22 cm (Ansicht) bzw. 38 x 27 cm (Blattgröße). - Sehr guter Zustand.
* Sieger des Wettbewerbs und zur Ausführung bestimmt gewesen. In der Nähe des königlichen Schlosses und des Reiterstandbild des Grossen Kurfürsten von Schlüter. Eingelassen in das denkmalartige Bauwerk sind die Instrumente, ein Barometer ist zu sehen. Die Anlage ist von einer Steinbank umgeben, auf der ein Mann sitzt. Ein Stück Geschichte der Meteorologie in Berlin. - Schlagwort: Stadtansicht. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 95062
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Calder, Nigel

Die Wettermaschine droht eine neue Eiszeit?

Aus dem Englischen von Jürgen Schwab. Mit sehr zahlr. teilw. farb. Abb.
Bern und Stuttgart, Hallwag 1975. 160 S. 4°. Orig.-Leinen (folienkaschiertes Bibl.-Expl. mit einmont. farb. illustr. Schutzumschlag, Rückensign. und eingebundenen Klappentext des Umschlags). - Sehr guter Zustand.
* ISBN 3-444-10164-3 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 166255
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eisleben
Otto, Arthur

Das Klima von Eisleben nach den meteorologischen Beobachtungen der Jahre 1885-1905.

Eisleben, Druck Ernst Schneider 1906. 19 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresberichte des Königl. Gymnasiums zu Eisleben von Ostern 1906). - Titelblatt stärker angestaubt.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 93880
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Elwert, Oskar

Das Klima des Bodenseegebietes.

Hrsg. vom Geologischen und vom Geographischen Institut der Universität Tübingen. Heft 17. Mit 25 Karten und 78 Tabellen.
Öhringen, Rau 1935. 170 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (Rückensignaturschildchen, Rücken klammerrostig). (Erdgeschichtliche und landeskundliche Abhandlung aus Schwaben und Franken, 17). - Titelblatt mehrf. unschön gestempelt, Innen tadellos.
* Das Klima (Wind, Temperaturen, Feuchtigkeit, Bevölkerung, Sonnenscheindauer, Nebel und Sicht, Helligkeit, Niederschlag, Witterung und klimatische Gliederung) am Bodensee und seiner Umgebung. Wetterstationen waren in (Baden:) Bittelbrunn, Aach, Rielasingen, Mainau, Meersburg, Heiligenberg. (Württemberg:) Friedrichshafen, Ravensburg, Wilhelmsdorf, Altshausen, Dornahof, Schussenried, Wolfegg, Wangen, Isny, Überruh. (Bayern: Lindau-Reutin). (Vorarlberg:) Bregenz, Mehrerau, Schwarzenberg, Feldkirch. (Schweiz:) Altstätten, Schwäbrig, Gäbris, Heimbusch, Trogen, Heiden, Rotrschach-Mariaberg, St. Gallen, Romanshorn, Winterthur, Frauenfeld, Kreuzlingen, Haidenhaus, Dießenhofen, Schaffhausen und Lohn). - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 111959
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Flohn, Hermann

Vom Regenmacher zum Wettersatelliten.

Klima und Wetter. Mit 85 teilw. farb. Abb. und Diagrammen sowie 10 Tabellen.
München, Kindler 1968. 254 S. Orig.-Leinen (folienkaschiertes Bibl.-Expl. mit einmont. illustr. Schutzumschlag, Rückensign. und eingebundene Autoren-Biographie des Umschlags). (Kindlers Universitäts Bibliothek). - Sehr guter Zustand, lediglich Inhaltseite gestempelt.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Meteorologie").
Bestellnummer: 166183
5,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 72 Titel)