Mit 21 Porträts und 12 Bühnenbildern. Numeriertes Exemplar (43) der Vorzugsausgabe.
München und Leipzig , Rösl & Cie 1923. 256 S., 2 Bl. Gr.-8°. Orig.-Ganzlederband mit Vergoldung und Kopfgoldschnitt (Deckel mit Fleckchen). - Eines von nur 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe! * Enthält Beiträge von Edwin Redslob, Arnold Zweig, Rudolf Borchardt, Hans Poelzig, Kasimir Edschmid, Friedrich Sieburg, Paul Zucker, Hermann Levy, Carl Zuckmayer, Arnold Zweig, Kurt Pinthus u. a. Die Abbildungen nach Photographien von Theaterphotograph N. u. C. Heß, Frankfurt am Main. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Theater").
München und Leipzig, Rösl & Cie 1923. 256 S., 2 Bl. Gr.-8°. Orig.-Leinenband. - Sehr guter Zustand. * Enthält Beiträge von Edwin Redslob, Arnold Zweig, Rudolf Borchardt, Hans Poelzig, Kasimir Edschmid, Friedrich Sieburg, Paul Zucker, Hermann Levy, Carl Zuckmayer, Arnold Zweig, Kurt Pinthus u. a. Die Abbildungen nach Photographien von Theaterphotograph N. u. C. Heß, Frankfurt am Main. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Theater").
Oldenburg, Schulzesche Verlagsbuchhandlung Rudolf Schwartz 1927. 2 Titel, 1 Bl., 104 S. 4°. Orig.-Karton (angestaubt und gedunkelt). (Forschungen zur Literatur-, Theater- und Zeitungswissenschaft, 1). - Wellig. - Maßgebliche 104-seitige Ausgabe (nicht die stark gekürzte Dissertation Broschur). * Friedrich Hebbel.
Der Vogelhändler. Spielzeit 1967/68. Mit Abb. und Porträts.
Luzern, Bucher 1967. 24 S. Illustr. Orig.-Karton (von Symeon Karafyllis). - Guter Zustand. * Theater der Stadt Luzern unter der Leitung von Horst Gnekow: Zur Operette in drei Akten von M. West und L. Held nach Musik von Carl Zeller (Inszenierung durch Walter Jokisch) die Textbeiträge "XXX" (XXX) und "XXX" (XXX), sowie kulturgeschichtliche Abhandlungen von Freiherr v. Buwinghausen-Wallmerode ("Jagdvergnügen zur Vogelhändler-Zeit", entnommen aus: Chronik der deutschen Jagd", 1937) und J. M. Bechstein ("Ueber das Vogelfangen", entnommen aus: Naturgeschichte der Stubenvögel, 1840).
Eine Schilderung ihrer Entstehung und ihres Verlaufes. Hrsg. von der Mitteldeutschen Ausstellungsgesellschaft, Magdeburg. Mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln, sowie auf 70 Tafeln im Anhang.
Magdeburg (Druck A. Wohlfeld) 1928. 78 S. Text. 4°. Orig.-Halbleinen mit Rückengoldtitel (Kanten allseitig stärker berieben, Ecken bestoßen). - Titelblattecke mit Namenszug, Innen sehr guter Zustand. * Inhalt: Geleitwort des Herrn Staatsministers Professor D. Dr. Dr.-Ing. C. H. Becker. Vorwort zur Ausstellung. Vorgeschichte und Verlauf der "Deutschen Theater-Ausstellung Magdeburg 1927" (Paul Alfred Merbach, S. 7-46), Gliederung und Aufbau der "Deutschen Theater-Ausstellung Magdeburg 1927" (Franz Rapp, S. 47-76) * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Theater").