Musik - Noten

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 86 Titel)
Jüngst, Hugo Richard

Gott grüsse dich, mein Spreewaldland!

(Fritz Carl Ferber). Tenor II.
Berlin, Otto Wernthal 1903. 1 Seite (1 Blatt). 4°. Orig.-Noten. (O. W. 1731). - Ränder unten und seitlich mit Fingerflecken.
* Als Kopfzeilen "Dem Sängerbund Cottbus 1903" / vom Dichter und Komponisten freundlichst gewidmet". Ein musikalisches Werk (Op. 90) über den Spreewald von Hugo Richard Jüngs (Dresden 1853-1923), in seiner Heimatstadt Chorleiter und Komponist. * Verlagsnummer:
Bestellnummer: 113620
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kéler, Béla [d. i. Adalbert von Keler]

Am schönen Rhein gedenk' ich dein!

Walzer. Aux bords du Rhin je pense à toi. Op 83. Noten.
Berlin und Posen, Ed. Bote & G. Bock o. J. (ca. 1871). 11 S. Qu.-4° (33,5 x 26,0 cm). Illustr. Orig.-Umschlag (schwach gebräunt, hintere Umschlaghälfte randrissig und mit Quetschfalte). - Rückenheftung aufgerauht, weiße Papierränder etwas abgegriffen. - Katalog "An den Rhein..." (Ingrid Bodsch, Bonn 2002) Nr. 203 (halbseitige Abb.).
* Der ungarndeutsche Komponist stammte aus Bartfeld (Bardejov) im Komitat Scharosch (Sáros), heute in der Slowakei, er war seit 1864 Musikdirektor am Nassauischen Hof in Wiesbaden als Kapellmeister einer Militärkapelle und des Kurorchesters (dort gest. 1882). - Am schönen Rhein gedenke ich dein, wird durch eine große dekorative lithographische Ansicht von Burg Rheinstein mit dem Rheinpanorama (zwischen Bingen und Trechtingshausen), sowie vier Nebenbilder (darunter die Loreley und Wiesbaden) zu einem Schmuckstück des Notendruckes angehoben und durch den Komponisten zu einem Beleg nassauischer Musikgeschichte. * Verlagsnummer: 8083.
Bestellnummer: 88344
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kienzl, Wilhelm

Das Volkslied.

(Friedrich von Sallet). Tenor II.
Berlin, Ed. Bote & G. Bock 1903. 2 Seiten (1 Blatt). 4°. Orig.-Noten. - Ränder unten und seitlich mit Fingerflecken.
* Noten nach Wilhelm Kienzl, Op. 65 No 1. Komponist aus Waizenkirchen (Oberösterreich), Gründer Österreichische Richard-Wagner-Gesellschaft zu Graz, seit 1917 dann in Wien wirkend (Opern etc.). * Verlagsnummer: 15553.
Bestellnummer: 113602
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirchl, Adolf

Abschied.

Gustav Pistor.
Leipzig, F. E. C. Leuckart (ca. 1900). 1 Seiten (1 Blatt). 4°. Orig.-Noten. - Oben rechts dekorativer alter Ovalstempel (Gesangverein).
* Noten nach Adolf Kirchl, Op. 34, Nr. 1. * Verlagsnummer: 4664.
Bestellnummer: 113586
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirms, Karl Ferdinand

"Sehnsucht, von E. Geibel. Componirt von F. Krims".

Notenblätter aus einem illustrierten Magazin d. Zt.
1853. 2 Blatt mit 1 1/2 Seiten Noten. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm).
* Karl Ferdinand Kirms 1824-1854. - Dekoratives Doppelblatt nach Emanuel Geibel.
Bestellnummer: 87902
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Krakauer, Alexander

Wiener-Schusterbubenlied. Der Teufel als Ehemann.

Gesungen von Herrn Alexander Girardi. Text und Musik von Alexander Krakauer.
Wien, Ludwig Doblinger (Bernhard Herzmansky) o. J.. 5, (2) S. Illustr. Orig.-Umschlag (gestempelt).
* "Meinem lieben Freunde Alexander Girardi".
Bestellnummer: 167669
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kremser, Eduard

Dankgebet.

Bearbeitet von Eduard Kremser. II. Tenor.
Leipzig, J. Schuberth & Co. (ca. 1900). 1 Seite (1 Blatt). 4°. Orig.-Noten. (F. E. C. L. 3691). - Unten Fingerflecken.
* Eduard Kremser, Komponist aus Wien 1838-1914, Chormeister vom Wiener Männergesangverein, Präsident des Österreichischen Komponistenbund, Sammler traditioneller Wienerlieder. * Verlagsnummer:
Bestellnummer: 113590
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kremser, Eduard

Das Herzklopfen.

Polka francaise. Worte von J. Weyl. Tenor II.
Wien und Leipzig, Adolf Robitschek (ca. 1900). 4 Seiten (Doppelblatt). 4°. Orig.-Noten. (A. R. 447 b). - Unten und seitlich leichte Fingerflecken.
* Eduard Kremser, Komponist aus Wien 1838-1914, Chormeister vom Wiener Männergesangverein, Präsident des Österreichischen Komponistenbund, Sammler traditioneller Wienerlieder. * Verlagsnummer:
Bestellnummer: 113599
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Weihnachts-Liederschatz.
Krentzlin, Richard

Weihnachts-Liederschatz.

Die schönsten u. Beliebtesten Weihnachts- u. Neujahrs-Lieder nebst einigen zwei- u. vierhändigen Original-Kompositionen bearbeitet und herausgegeben. Illustration: W. Ortmann.
Berlin, Drei Masken o. J. (ca. 1930). 47 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Kartonband (mittig Faltspur). - Innen sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 173988
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Arien aus der Oper Feodora
Kreutzer, Conradin

Arien aus der Oper Feodora

mit Begleitung des Forte Piano. Componirt von Conradin Kreutzer. Königlich Württemberg. Kapellmeister. Stuttgart. Eigenthum des Autors. Mit gestoch. Titel in Schreibschrift.
Augsburg, bey Gombart und Comp. o. J. [ca. 1812-1816]. 9 Blatt mit 16 Seiten Noten. Qu.-4°. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit gestanzten Schmuckpapier-Titelschild (nicht beschrieben). - Erstes Stück eines aufgelösten Sammelbandes, gebräunt, etwas braune Fleckchen, oben zartester Wasserrand, Titelecke mit Besitzvermerk.
* Enthält "Arie. Der Frühling", "Romanze. Nach einer original rußischen Melodie", "Ariette. Er hofft," und "Romanze. In der Irtisch weiße Fluthen", alle bezeichnet mit "aus der Feodora von Kreutzer", die beiden ersten als mit "aus der Feodora von Kapellm. Kreutzer".
Bestellnummer: 167363
800,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 86 Titel)