Musik - Noten

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 86 Titel)
Conrad, Carl Eduard

"Chor aus der Oper: "Die Sängerfahrt", von C. E. Conrad".

Notenblätter aus einem illustrierten Magazin d. Zt.
1852. 2 Blatt mit 2 Seiten Noten. Folio (ca. 38,5 x 27,0 cm).
* Carl Eduard Conrad war Musiker in Leipzig. Der Text hat die Jäger und Waidgesellen zum Thema ("Willkommen, willkommen, willkommen all ihr Jäger, Ihr Männer von dem Wald..." und Refrain "Die Jäger sind da...").
Bestellnummer: 87876
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Czerny, Carl

Die Fingerfertickeit.

50 Studien zur Förderung der Gelenkigkeit der Finger und Hände für das Pianoforte omponirt von Carl Czerny. Der gute Clavierspieler Band VII. 50 Etudes de vélocité. La Volubilité des doigts et des mains pour le Piano. Op. 818 Livr. I.
Berlin, A. M. Schlesinger o. J.. 21 S. 4° (33,5 x 25,5 cm). Orig.-Geheftet. (Schlesinger 3734). - Papier gebräunt, oben rechts Name.
* d. i. Fingerfertigkeit. Vermutlich aus "Der gute Pianist, Band VI - Le parfait Pianiste Vo. VI" (feine Kopfzeile über den Noten). Auf dem Titel sind auch neben der Verlagsadresse "34. Linde" [Unter den Linden] die Vertretungen in Paris (Brandus & Cie), Moskau ("Moscou, Lehnhold") und London ("Copy-right" [sic]) genannt. - Verlagsnummer:
Bestellnummer: 131868
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dahn, Felix
Wendel, Ernst

Das deutsche Lied.

Gedicht von Felix Dahn. Tenor II.
Leipzig, Fr. Kistner 1908. 3 Seiten (Doppelblatt). 4°. Orig.-Noten.
* Noten nach Ernst Wendel Op. 11. * Verlagsnummer: 10260.
Bestellnummer: 113585
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Von dem Schönen das Schönste.
Doppler, J. H.

Von dem Schönen das Schönste.

Melodienalbum für Pianoforte von J. H. Doppler. Op. 350. Heft II.
Elberfeld, F. W. Arnold o. J. (ca. 1862). 11 Seiten. 4°. Farblithographischer Orig.-Umschlag (floraler Schmuck mit Vögel, Lith. Anstalt v. Winckelmann & Söhne in Berlin), dort als "Op. 332" bezeichnet. (Arnold 560). - Guter Zustand.
* Enthält das "Melodienalbum Op. 350, Heft II" mit den Stücken "Orpheus Galopp. Arie aus Martha. Vier Haymonskinder. Chor der Wiedertäufer aus dem Prophet. Mäd'l ruck, ruck. Duett aus Giralda. Die schönsten Augen. Lied von Stigelli. Henriette-Sonntag-Polka. Lied: Ach wenn du wärst mein eigen von Fr. Kücken. Marsch aus Tannhäuser. Capuletti e Montechi. Der Kuss. Der Pirat". Offenbar gab es 6 Hefte insgesamt, ein kleiner Hinweis auf dem Umschlag nennt die Verlagsnummern 559, 560, 592, 593, 613, 614), je 15 Silbergroschen.
Bestellnummer: 167379
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eichhorn, Max

Mein Thüringen!

Volkslied. Max Eichhorn. Tenor II.
Ohne Druckvermerk (ca. 1900). 1 Seite (1 Blatt). 4°. Orig.-Noten. (R. 568 P). - Rand unten leicht fingerfl.
* Ein Text von Rudolf Baumbach aus Kranichfeld, der in Meiningen wirkte, noch in der Urform "Mein Thüringen, aus dem ich schied" (später: "...von dem ich schied"). * Verlagsnummer:
Bestellnummer: 113610
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Enckhausen, Heinrich

"Die Wappenzeichen, von Ph. S."

Männerchor von Heinrich Enckhausen. Notenblätter aus einem illustrierten Magazin d. Zt. Mit großer illustr. Kopfleiste.
1848. 2 Blatt mit 1 1/2 Seiten Noten. Folio (37 x 26 cm).
Heinrich Enckhausen (Celle 1799 geboren) war Komponist in Hannover. Die Illustration zeigt Elemente der Heraldik.
Bestellnummer: 87825
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Engelsberg, E. S.

Waldesweise.

Tenor II.
Leipzig, F. E. C. Leuckart (Constantin Sander) ca. 1903. 1 Seite (1 Blatt). 4°. Orig.-Noten. - Ränder unten und seitlich mit Fingerflecken.
* Verlagsnummer: 5292. - A-Nr. 27.
Bestellnummer: 113621
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eyle, Wilhelm

Der stumme Musiker.

Humoristische Gerichtsszene für 3 Herren von Alex Sommer. Musik von Wilh. Eyle. Für: Pianoforte. Violine, Flöte oder Clarinette in C. Tromba in B.
Leipzig, Gustav Richter Theater- u. Musikverlag o. J.. 5 Seiten, 3 Blatt. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (gestempelt, etwas braunfl.). (Richter's Terzette, 56). - Guter Zustand.
* Nach dem mit 5 Seiten gezählten Werk und einer Reklameseite ("Richters Musikalische Humoristika") folgt ein Blatt mit einer Seite Noten "Der stumme Musiker. Violine, Flöte oder Clarinette in C", ein weiteres Blatt mit einer Seite Noten "Der stumme Musiker. Tromba in B", sowie auf braunes Papier ein Blatt (vorder- und rückseitig bedruckt mit dreispaltigen Text zu den Rollen der Handlung (Assessor, Aktuar, Musiker Blasemann). Verlagsnummer. * Reihe:
Bestellnummer: 167676
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Faust, Carl

Carl Faust's neueste Walzer.

Blättlein im Winde. Op. 114. Noten.
Breslau, Julius Hainauer [1864]. 11 S. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (etwas angestaubt und gedunkelt). - Innen sehr guter Zustand.
* Carl Faust (Neisse in Schlesien 1825 - Bad Kudowa 1892), wirkte nach seiner Zeit als Militärmusiker in Waldenburg/Schlesien mit zahlreichen Märschen bekannt, wurde aber auch neben Strauß als ein Walzerkönig tituliert. Auf dem Titelblatt sind 15 Walzer (von op. 96 bis op. 261) aufgeführt. * Verlags-Nummer J. 384 H.
Bestellnummer: 174089
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gael, Henri van

Joyeuse Entree.

Op. 71. Marche.
Bruxelles, Schott Freres o. J. (ca. 1910). 7 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschlag ([Lithographie] Imp. Nationale de Musique, Bruxelles). - Guter Zustand , Oberrand mit feinen Namen.
* Übersetzt ungefähr: Freudiger Eintritt bzw. Einzug (auf dem Umschlag musizierende Figuren in Narrentextil). - Verlagsnummer: S. F. 4707.
Bestellnummer: 173967
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 86 Titel)