Mit 105 in den Text gedruckten Abbildungen und einem Spinnerei-Plan auf 4 Tafeln.
Leipzig, Theodor Martin 1905. VIII, 351 S. Kl.-8°. Orig.-Pappband mit hübschen Jugendstil-Deckelschmuck (Rückenkanten berieben). - Sehr guter Zustand. * Zu Scharfenstein (Drebach) im Erzgebirge befand sich die "Fiedler und Lechlasche Baumwollspinnerei", in welcher der Autor "techn. Spinnerei-Direktor" (Titel) war, sein Vorwort datiert zu "Scharfenberg, 1905". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Eine praktische Anleitung. Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von Grete Klüber. Mit 96 Abb.
Ravensburg, Otto Maier 1965. 109 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-GlanzPbd. - Sehr guter Zustand. - Bild auf der Homepage. * Der Webstuhl, Material, Vorbereitung, Webregeln, geknüpfte Teppiche u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Band II. Krempelei, Spinnerei, Weberei. Mit zahlr. Textzeichnungen.
Grünberg in Schlesien, Friedrich Weiß Nachf., 1892. 673, XXIV, 88 S. Roter Orig.-Leinenband mit dekorativer Schwarzprägung und Goldtitel. (Bibliothek Praktischer Erfahrungen aus der Tuch- und Buckskin-Fabrikation, 2). - Titelunttand alte Ovalstempel d. Zt. ("Löbner & Co, Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Grünberg i. Schl."), Schnitt mit einem kleinen Fleck, Innen ganz wenige Flecken, allgemein sehr sauber. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Graublau.
Ca. 1900. 4,7 cm. Queroval. * Berliner Filiale der "Knopf-Metallwaaren u. Posamentierwaaren-Fabriken - F. W. Assmann & Söhne in Lüdenscheid", gegründet 1826. - Hoflieferant mit Knöpfe und Posamentierwaren für Bekleidung, Dekoration, Innenaustattung, Polsterer etc. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
1887. 32,8 x 26,3 cm. * Zu sehen sind diverse "Mantelet" und "Paletot". Wiederabdruck aus dem berühmten "Bazar". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
1887. 31,3 x 24,7 cm. * Textlegende: "Pomenaden- und Gesellschaftsfächer. Kamm und Haarschmucknadel aus Shildpatt. Haarschmucknadeln. Hut aus Tüllstoff, Spitze und Perlen. Hut aus Strohgeflecht. Hut aus Strohgeflecht". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").