2002. 295 S. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. - Beiliegt: I. Tätigkeitsbericht 2001/2002. - II. Protokoll Jahreshauptversammlung 2002. Themen auf dem Umschlag genannt sind: Preisverleihungen, "Die Situation der Photographie in Deutschland", Phonozentrum in der Schweiz, Arbeitskreis Publizistische Photographie, Neue Aufgabe für F. C. Gundlach, Lennart Nielsson geehrt. - Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh).
Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Übersetzt aus dem Französischen von Fabian Stech. Mit sehr zahlr. meist farb. Abb. und Tafeln nach Photographien.
Göttingen, Steidl 2008. 207 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. DGPh.
Ein volkstümliches photographisches Lehrbuch. Mit 216 Abb. und Zeichnungen.
Nürnberg, Hanns Porst 1936. 272 S. Orig.-Leinenband. - Vorsatzoberrand mit handschriftl. Besitzvermerk (Fritz Eisele-Maier, Dillstein). - Sehr guter Zustand. Ein Klassiker der erstmals 1930 erschien.
Bilder einer verrufenen Straße. Mit einem Vorwort von Kate Millett und Nachwort von Henry Marx.
Dortmund, Harenberg 1984. 169 S. Kl.-8°. Orig.-Karton mit illustr. Titelschild. (Die bibliophilen Taschenbücher, 441). - Sehr guter Zustand. Im Millieu der Obdachlosen auf der Bowery Street, Vergnügungslokale etc. in New York, schuf die Fotografin ein Porträt des dortigen Lebens, das mit Ihren Blicken zwischen Arbeitslose und Jazzlokale in zwei Fotoausstellungen in New York Berühmtheit erlangte.
Dortmund, Harenberg 1983. 186 S. Kl.-8°. Orig.-Karton mit farbig illustr. Titelschild (Schildchen-Unterkante mit Knickspur, Deckelecke dto.). (Die bibliophilen Taschenbücher, 403). - Guter, frischer Zustand. Unter den frühen Photographen von deutschsprachigen Photographen finden sich Johann Eberhard Feilner (Bremen, zweimal), Johann Baptist Isenring (St. Gallen), Stelzner (Hamburg), Dr. Barr (Harrisburg), bei den Familienbildern "Apotheker Schlatter und seine Kinder" (Untershagen [wohl Lesefehler] 1840), Léonie und Marie Pabst (mit Widmung an Edouard und Leonie Weisgerber), desweiteren eine Union Case mit einer Quäker-Familie u. v. a.
Hrsg: Neuer Berliner Kunstverein. Mit zahlr. meist farbigen Abb.
Tübingen, Ernst Wasmuth 1994. 166 S., 1 Bl. 4°. Illustr. Orig.-Karton. - Tadelloser Zustand. Fotoarbeiten von Elina Brotherus, Henrik Duncker, Veli Granö, Pertti Kekarainen, Jouko Lehtola, Esko Männikkö, Jyrki Parantainen, Jorma Puranen, Riitta Päiväläinen, Kati Rapia und Heli Rekula. - Fine art photography.