Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (Portrait).
1878. 2 Blatt mit einer Seite Text. Folio (37,0 x 28,0 cm). Darstellung: "Oskar Pletsch", Brustbild mit Vollbart, Blick nach links (Holzstich, 13,7 x 12,9 cm). - Künstler in Berlin, seit 1872 in Niederlößnitz bei Dresden. - Kinderbuchillustrator.
Hrsg. von den Staatlichen Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen. (Deutsche Bearbeitung Rolf. Karnahl. Wissenschaftliche Bearbeitung des Katalogverzeichnisses: Zofia Kucielska). Mit 32 Tafeln.
Berlin, Staatliche Museen 1974. 55 S. Text. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. Ausstellungskatalog mit 202 Nummern.
Barcelona, Ediciones Polígrafa 1972. 287 S. Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch 4°. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag (dieser etwas rissig). - Innen sehr guter Zustand. * Juan Ponc (Barcelona 1927 - Saint-Paul-de-Vence 1984) was a Catalan artist and member of the avant-garde group Dau al Set.
Mit drei Vierfarbentafeln, achtzehn Mattkunst-, achtundzwanzig Tondruckbildern und eine Gravure. Titel in rotbraun und schwarz mit Vignette (mit Initialen von Hans Bastanier). Numeriertes Exemplar der Liebhaberausgabe.
Paris, Librairie Internationale o. J. (Druck Leipzig, E. Hedrich) 59 S. deutsch (Textdruck auf handgeschöpftes unbeschnittenes Bütten, Tafeln auf Matt-Kunstdruckpapier). Folio. Illustr. Orig.-Ganzpergamentband (nach Zeichnung und mit Inititalen von Willy Belling) von H. Fikentscher in Leipzig.