Mit 2 Abb. und 1 Lichtdrucktafel. Separatum aus: Kunstgeschichtl. Jahrb. der K. K. Zentral-Komm. für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und histor. Denkmale. Hrsg. von Max Dvorak. Band I, 1907.
Wien, Kommission Schroll 1907. S. 61-67. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. * Grablegung St. Peter in Sazburg.
Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt 1911. XXXVIII, 249 S. 4°. Roter Orig.-Leinen mit dekorativer Vergoldung und Kopfgoldschnitt. (Klassiker der Kunst, XVIII).
München, Rogner & Bernhard 1968. 268 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatz mit Widmung. - Beiliegt: Zeitungsrezension zu dem Buch von Eduard Beaucamp. * Auch die Schriften zum Ramdohrstreit um den Tetschener Altar nehmen einen breiten Raum ein. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Künstler, Alte Meister").
Die unendliche Landschaft. Mit 4 Textabb. und 47 teilw. farb. Tafeln. 4. Aufl.
München, Bruckmann 1949. 63 S. 4°. Orig.-Halbleinen mit 2 (!) verschiedenen illustr. Schutzumschlägen ("Wanderer über den Wellen" farbig und "Greifswalder Hafen" einfarbig). - Sehr guter Zustand. - Mit den oft fehlenden und hier in guten Zustand vorhandenen Schutzumschlag. * Verfasser Fritz Nemitz geb. 1892 in Lauenburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Künstler, Alte Meister").
Mit zahlr. teilw. farb. Tafeln. 4. unveränd. Aufl.
Leipzig, Seemann 1988. 158, (2) S. 4°. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, neuwertig und ungelesen, noch in Verlagskarton. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Künstler, Alte Meister").
Der Blick nach vorn. (Konzeption: Ursula Blaschke, Adolf Eickhorst und Sabine Witt). Mit zahlr. meist farb. Abb. und Tafeln.
Halle (Westf.), Museum 1996. 164 S. Farbig illustr. Orig.-Glanzkartonband. - Sehr guter Zustand, jedoch fast ganzseitige Widmung auf Innendeckel (von Adolf Eickhorst) signiert. * Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler in Halle in Westfalen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Künstler, Alte Meister").
Mit 7 Abb. In: Die christl. Kunst, XIII. Februar 1917. S. 109-116.
München 1917. S. 109-136 Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. Wesel 1835 - Rom 1898. - Am Ende zu einem nicht dazugehörenden Nachrichtenteil sind abgebildet (2) Kriegervereinsfahne für Elbersroth, welche entworfen von Franz Fißlthale, ausgeführt durch die Geschwister Burger in Munderkingen (Württemberg).