Berlin, Flemming und Wiskott 1922. 2 Titel, 156 S. Illustr. zweifarb. Orig.-Pbd. (Rücken gebräunt). Vorderdeckel mit einem kleinen hellbraunen Fleckchen. (Flemmings Bücher für jung und alt. Hrsg. von Börries Freiherr von Münchhausen. Große Reihe, 2). - Innen tadellos. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Bibliophilie, illustrierte Bücher").
collispress. Eines (Nr. 127) von 500 numerierten und eigenhändig signierten Exemplaren. Mit zahlr. ein- u. mehrfarb. Abb., Tafeln, montierten Bildern und Drucken auf Pergamin u. a. Material, bzw. farbigen Papieren, gefalteten Drucken und montierten Bildern auf farbigen Karton. Photos von W. E. Jux.
Stuttgart, Paul Eckhardt Verlag 1972. 25 Doppelblätter in Blockbuchfaltung. Orig.-Kartonband mit kräftigen olivgrünen Büttenkartonumschlag mit schwarzer Titelprägung ("Hirscher"). - Sehr guter Zustand. * Hirscher war auch Vorsitzender vom Stuttgarter Künstlerbund (Kunstgebäude am Schloßplatz). Mit Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis, Faksimile vergangener Ausstellungsdrucke (Foyer Zimmertheater Tübingen, Galerie Senatore Stuttgart [und Mailand] u. a.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Bibliophilie, illustrierte Bücher").
Mit einleitendem Text von H. Cornell. Mit 22 Textabb. und 36 farb. Tafeln.
Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft o. J. (ca. 1938). 20 S. Text. Qu.-4°. Illustr. Orig.-Leinen (Lichtrand). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Bibliophilie, illustrierte Bücher").
Erzählung. Mit 11 Farbtafeln (nach Farbzeichnungen) und 7 Textabb. (nach Radierungen) von Alfred Hrdlicka und einem Essay von Th. Scheufele.
Frankfurt a. M. und Wien, Büchergilde Gutenberg 1989. 105 S., 1 Bl., 1 Bl. (Impressum). 4°. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag (dieser am Oberrand mit kl. Abrissen, sonst tadelloses Expl.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Bibliophilie, illustrierte Bücher").
The Gods of the Slavs. Mit zahlr. in Rot und Schwarz gedruckten Initialen, Vignetten und 21 Tafeln mit Tonplatte in Orig.-Holzschnitt.
Krakau, Powsciagliwosc i Praca 1933. 58 S., 1 Bl. (Impressum) Text dreisprachig (poln., engl., französ.), Druck in Rot und Schwarz auf kräftiges Papier. Folio. Illustr. Orig.-Karton (dieser mit Randmängel, ohne Rückenbezug da papierbedingt abgeplatzt, hinterer Deckel mit Abrissen und durchgerissen in zwei Hälften). - Innen und die Tafeln sehr guter Zustand, lediglich die Vorsatzecke mit feiner Inventar-Nr. eines General-Konsulats in Frankfurt (17.7.39, wenige Wochen vor dem Polen-Feldzug). * Vom Künstler auf dem illustrierten Titel signierte (nicht nummerierte) Teilauflage. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Bibliophilie, illustrierte Bücher").
Mit Textillustr. und zahlr. farb. Tafeln. Buchabschnitte durch graue Büttenblätter getrennt.
Hamburg, Christians 1974. 254 S., 6 Bl. Qu.-4°. Orig.-Leinen. * Die Erstausgabe als Quer-Quart (Qu.-4°) Format im Ganzleinenband. So selten. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Bibliophilie, illustrierte Bücher").
Balve, Engelbert 1968. 160 S. Orig.-Leinen (folienkaschiertes Bibl.-Expl. mit einmont. Schutzumschlag, Rückensign.). - Titelrückseite gestempelt, sonst sehr guter Zustand. * Originaltitel "Kingdom of the Elephants".
Kornwestheim, Minner-Verlag 1995. XIII, 252 S. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand, neuwertig, noch in Verlagsfolie. * ISBN 3-22545-21-1 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Buchkunst, Buchmalerei").
Roman. Mit [Reproduktionen nach] 28 Lithographien von Anatoli Kaplan. Aus dem Jiddischen übertragen und hrsg. von Hubert Witt.
Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg 1989. 141 S., 1 Bl. 4°. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag (dieser mit leichten Lagerspuren). - Sehr guter Zustand, wie neu. * ISBN 3-7632-3591-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Bibliophilie, illustrierte Bücher").