Architektur

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 231 Titel)
Wohnhäuser der klassischen Moderne.
Bürkle, J. Christoph

Wohnhäuser der klassischen Moderne.

Mit sehr zahlr. teilw. farbigen Abb.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1994. 175, (1) S. 4°. Orig.-Leinenband (folienkaschiertes Bibl.-Expl. mit einmont. farbigem Schutzumschlag, Rückensign.). - Sehr guter Zustand, lediglich Titelblattrückseite gestempelt.
* ISBN 3-421-03049-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur").
Bestellnummer: 174538
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cutler, Virginia F.

Personal und Family Values in the Choice of a Home.

Mit zahlr. Abb., Diagrammen und Tabellen.
Ithaca, Cornell University 1947. 107 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. (Cornell University Agricultural Experiment Station, 840). - Sehr guter Zustand.
* Persönliche und familiäre Werte bei der Planung bzw. Wahl eines Hauses. Ansprüche und Wünsche unterschiedlicher Familien und Familien, die im Bild mit Hausarten und in den Wohnräumen gezeigt werden. Parallele Statistiken für Unterklasse, Mittelklasse und Oberklasse. Soziologie. Familienleben usw. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur").
Bestellnummer: 143023
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Demmler, Georg Adolf

G. A. Demmler +

Mit Porträt. Monogrammiertes ("F.") Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1886. 7 Blatt mit 9 halben Seiten Text 4°. Rückenstreifenheftung.
* Güstrow 1804 - Berlin 1886. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur").
Bestellnummer: 110204
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Denkmalpflege

Bewahren und Gestalten.

Deutsche Denkmalpflege. Katalog der Ausstellung. Veranstaltet von der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger... Mit 9 Textabb. und 67 (3 farb.) Tafeln.
Berlin 1965. 149 S. Text. 4°. Orig.-Karton.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur").
Bestellnummer: 50622
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
De-We Plattenhaus.
Deutsche Werkstätten

De-We Plattenhaus.

Deutsche Werkstätten A. G. Dresden-Hellerau und München. [Katalog]. Mit Abb. und Grundrissen auf 25 Tafeln und beiliegender Preisliste.
Dresden-Hellerau, Druck Jakob Hegner (ca. 1925). Titel, 8 ungez. S. Text. Orig.-Karton. - Guter Zustand, lediglich Titelblatt und Preisliste ("Gültig ab 1. Juni 1926") stockfl.
* Die Entwürfe, jeweils mit Inneneinrichtung und teilw. mit Grundriß, stammen von Bruno Paul, Richard Riemerschmid, Karl Bertsch, Adalbert Niemeyer und Eugen Schwemmle. Bruno Paul entwickelte 1924 das sog. DE-WE-Plattenhaus 1018 und setzte damit weiterentwickelte Generation der Holzhäuser fort. Das Haus bestand nur aus wenigen Bauteilen und war entsprechend den Angaben in nur neun Tagen aufgestellt. - Fertighaus aus Holz, gebaut wurde inklusiv Installationen, Herde und Lichtanlage (aus den Kostenteilen "Grundpreis, Dachdeckung, Anstrich, Installationen, Montage" konnte man auch selbst aus örtlichen Hilfskräften am Preis reduzieren). Häuser H 1018, 196, 250, 227, 244. - Titeloberrand mit Bleistift "Rombach", unser Exemplar mit Provenienz Heilbronn legt die Vermutung auf die Familie des Hermann Rombach (Stuttgarter Sezession) nahe. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur").
Bestellnummer: 147149
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ebe, Gustav

Zur Fassadenbildung des eingebauten Wohnhauses.

Mit 5 Abb. und 1 farblithograph. Kunstdrucktafel. Aus einer Architekturzeitschrift.
1902. 3 Blatt mit fünf Seiten illustr. Text und die Tafel. 34,5 x 24,0 cm.
* Auf der Tafel "Fassade eines Stadthauses" (mit Restauration). Architekt Heinrich Richter, Erfurt. - Gustav Ebe, Architekt, Halberstadt 1834 - Berlin-Charlottenburg 1916. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur").
Bestellnummer: 151123
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Egenter, Nold

The Present Relevance of the Primitive in Architecture.

L'Actualité du Primitif dans l'Architecture. Die Aktualität des Primitiven in der Architektur.
Lausanne, Structura Mundi 1992. 214, (1) S. 4°. Orig.-Karton. (Architektur Anthropologie, 1). - Sehr guter Zustand, wie neu, lediglich am Schnitt ein Feuchtigkeitsspritzer.
* Die Aktualität des Primitiven in der Architektur. Architektur-Anthropologie: Umrisse einer konstruktiven Humanentwicklung. Anhang: Forschungsreihe - Titel und Inhalte. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur"). * Reihe:
Bestellnummer: 128251
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Enge, Torsten Olaf und Carl Friedrich Schröer

Gartenkunst in Europa 1450-1800.

Vom Villengarten der italienischen Renaissance bis zum englischen Landschaftsgarten. Fotografien: Martin Claßen und Hans Wiesenhofer. Mit zahlr. farb. Abb. nach Fotografien und zeitgenössischen Vorlagen.
Köln, Taschen 1990. 236 S., 2 Bl. 4°. Orig.-Linson mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Originalausgabe! (Linsonpappband, nicht die kartonierte Broschur), Schutzumschlag Blick durch zwei Säulen gegen den Himmel. - Sehr guter Zustand.
* Schwerpunkt: Deutschland, Österreich, Großbritannien, Italien, sowie einige Beispiele aus Frankreich und Niederlande. * ISBN 3-8228-0402-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur").
Bestellnummer: 114589
8,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Erffa, Wolfram von

Die Dorfkirche als Wehrbau.

Mit Beispielen aus Württemberg. Mit 100 Abb. und gefalt. Karte. Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1937.
Frankfurt am Main, Weidlich 1980. IX, 194 S. Gr.-8°. Orig.-Linson. (Darstellungen aus der Württembergischen Geschichte, 28). - Sehr guter Zustand.
* Wehrkirchen * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur"). * Reihe:
Bestellnummer: 55857
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Etzel, Gottlieb Christian Eberhard von
[Förster, Christian Friedrich Ludwig]

Gottlieb Christian Eberhard von Etzel.

(Biographische Notiz.). Mit lithograph. Porträt auf Tafel. Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1842. 4 Bl. (S. 139-146). 4° (26,0 x 21,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Stark stockfl.
* Stuttgart 1784-1840, als Architekt baute er in Heilbronn Villen für die Familien Rauch und Mertz, in Stuttgart die Neue Weinsteige, zu Bad Cannstatt die Wilhelmsbrücke, davor schon die "Gebirgsstraße von Münsingen nach Ehingen", die gedeckte Neckarbrücke in Heilbronn, Bauten des Hauses Hohenlohe-Öhringen, zahlreiche adelige Güter wie beispielsweise von Gemmingen, von Racknitz, von Cotta, den Bau der Museumsgesellschaft Stuttgart, die Enzbrücke Besigheim u. v. a., Mitbegründer der Polytechnischen Schule in Stuttgart, Gestalter der Tierarzneischule wie auch der Heilanstalt Winnenthal. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Architektur").
Bestellnummer: 133268
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 231 Titel)