Allgemeines

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 181 bis 190 (von insgesamt 225 Titel)
Löhneysen, Wolfgang von

Eine neue Kunstgeschichte.

Mit 131 Abb.
Berlin und New York, de Gruyter 1984. 464 S. Orig.-Karton.
Bestellnummer: 50370
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lorck, Carl Emil von

Nacktheit als Lebensausdruck in der bildenden Kunst.

I. Malerei und Skulptur. Mit 220 Textabb. und 16 teilw. farb. auf Karton mont. Abb.
Berlin, Imago (ca. 1925). 188 S. 4°. Orig.-Halbleinen mit Vergoldung.
Bestellnummer: 50367
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lübke von, Wilhelm

Grundriß der Kunstgeschichte.

Vollständig neu bearb. von Max Semrau. Band II-IV. Mit zus. 50 Kunstbeilagen und 1503 Textabb.
14. Aufl. (dritte des Gesamtwerks). Esslingen, Neff 1910 -1913. 488; 594; 454 S. 4°. Orig.-Halbleinenbände mit Goldtitel.
Kunst des Mittelalters (II.), Kunst der Renaissance (III,), Kunst der Barockzeit und des Rokoko (IV.); es sind noch Kunst des Altertums (I.) und Kunst des 19. Jahrhunderts (V.) erschienen. - Max Semrau war "Professor der Kunstgeschichte an der Universität Greifswald" (Titel).
Bestellnummer: 51346
92,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lübke von, Wilhelm

Vorschule zum Studium der kirchlichen Kunst des deutschen Mittelalters.

Mit 170 Holzstich-Illustrationen.
5. umgearb. u. verm. Aufl. Leipzig, Seemann 1866. X, 209 S., 1 Bl. (Register). Marmor. Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. - Sehr guter Zustand, Vorsatz mit feinen Besitzvermerk d. Zt. ("Schemmel 1875" in Stuttgart).
Wilhelm Lübke (Dortmund 1826 geboren) war "Professor der Kunstgeschichte am Königl. Polytechnicum in Stuttgart" (Titel). Das vorliegende Werk entstand am Beginn seiner langen Wirkungsperiode in Stuttgart, wo er von 1866-85 lehrte und schrieb, danach in Karlsruhe bis zu seinem Lebensende (1893) ebenso unterrichtete.
Bestellnummer: 50305
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lucie-Smith, E.

Kunstrichtungen seit 1945.

Mit 228 (58 Farb.) Abb.
Wien u. a. 1970. 288 S. Orig.-Linson. Vereinzelt Unterstreichungen, Vorsatz mit Besitzvermerk.
Bestellnummer: 59926
17,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lützeler, Heinrich

Die Kunst der [europäischen] Völker.

Mit 353 Abb. und 7 (3 farb.) Tafeln.
3. neubearb. Aufl. Freiburg 1950. 436 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen. Titel gestempelt.
Bestellnummer: 50765
12,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lützeler, Heinrich

Führer zur Kunst.

Mit 304 Abb.
Freiburg 1938. VII, 224 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen (etwas fl.).
Bestellnummer: 50764
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mailand

Catalogo MCMXI.

Museo Artistico Poldi-Pezzoli, via Morone 10, Milano. Mit Abb.
Milano 1900. XII, 111 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Karton (Rücken angeplatzt, Ränder stockfl.). - Beiliegt: 2 Eintrittskarte n und Zeitungsartikel. - Vorsatz stockfl., - Mit einigen Randbemerkungen, die einen Kenner vermuten lassen.
Bestellnummer: 112234
29,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marti, Susan

Malen Schreiben und Beten.

Die spätmittelalterliche Handschriftenproduktion im Doppelkloster Engelberg. Mit sehr zahlr. teilw. farb. Tafeln.
Zürich, InternetPublishers 2002. 311 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand, wie neu.
* Im Kanton Obwalden. "Die Klostergemeinschaft (bis 1615 als Doppelkloster Mönche wie Nonnen umfassend) wurde zur Keimzelle eines geistlichen Miniaturstaates, welche sich im 13./14. Jahrhundert unter die Schirmherrschaft der Eidgenossen stellte. Sie gründete eine Kloster-, Schreiber- und Malerschule, aus der sich die heutige Stiftsschule Engelberg entwickelte und dem Tal über die Grenzen der Schweiz hinaus Bekanntheit brachte" (Wikip.). * ISBN -909252-10-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Allgemeines").
Bestellnummer: 134705
125,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mayer, E. v.

Fürsten und Künstler zur Soziologie der Kunst.

Mit 22 Tafeln.
Berlin, Bard, Marquardt & Co 1907. 123 S. Druck in oliven Schmuckrahmen. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Büttenpbd. mit Golddruck. Die Kultur, 19-20. Hrsg. von C. Gurlitt).
Beiliegt: Briefumschlag-Abschnitt mit eigenhändiger Nachricht des Autors und Unterschrift, daneben Briefmm. mit Poststempel Locarno (Okt. 1945).
Bestellnummer: 49740
20,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 181 bis 190 (von insgesamt 225 Titel)