Allgemeines

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 151 bis 160 (von insgesamt 225 Titel)
Helbing

Sammlung O. E. Messinger, München.

Antiquitäten. Kunst- und Einrichtungsgegenstände, Gobelins und Textilien, Ölgemälde alter Meister. Auktion in München in der Galerie Helbing...Dienstag, den 27. und Mittwoch, den 28. Juni 1918... Mit vielen Abb. auf 20 Lichtdruck-Tafeln.
München, Helbing 1916. 38 S. Text. 4°. Orig.-Karton (Deckel braunfleckig und mit einer hs. Nummer, Rückenbezug an den Kapitalen abgerieben).
Unter den abgebildeten Kunstgegenständen ein Barockschrank aus dem Besitz von Marquis Ricci in Roma, ein zweitüriger Schrank von demselben, zwei Kommoden von demselben, aus dem Besitz des Fürsten Sciarra Barberini Colonna: 3 verschiedene Kommoden, aus dem Besitz des Graf Pierantoni: Kommode, Konsoltische (3), ein Empirebett mit Wappen von Joachim Murat (Schwager von Napoleon, König von Neapel), ein Gemälde von Paul Brill (Der Turmbau von Babel, aus dem Besitz des Fürsten Gabrielli-Bonaparte), ein Blumenstilleben von Nicolo Casissa (aus dem Besitz des Herzogs von Marigliano, Neapel), weitere Vorbesitzer: Marquise Letitia Ruspoli, Graf Pierantoni, Marquise d'Ughena, Graf Piscicelli (Neapel), Graf von San Gallo u. a.
Bestellnummer: 98181
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 285. Kunst des XIX. Jahrhunderts.
Leipzig, Hiersemann 1903. 72 S., 4 Bl. (Anzeigen). Illustr. Orig.-Umschlag. - Außen sehr stark angestaubt.
"Malerei, graphische Künste, illustrierte Werke, Buchornamentik".- Antiquariatskatalog mit 1039 Nummern.
Bestellnummer: 122607
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 323. Kunstgeschichte.
Leipzig, Hiersemann 1906. 94 S., 1 Bl. (Anzeigen). Orig.-Umschlag. - Außen angestaubt.
"Zum Teil aus der Bibliothek des Kunsthirorikers und Universitätsprofessors Dr. Alois Riegl, Wien". Hervorzuheben sind eine Abteilung "Publikationen der Arundel-Society", "Wertvolle Pergament-Manuskripte und Miniaturmalereien aus dem XII. bis XV. Jahrhundert". - Antiquariatskatalog mit 926 Nummern.
Bestellnummer: 122613
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 340. Kunstgeschichte.
Leipzig, Hiersemann 1907. 99 S. Illustr. Orig.-Umschlag. - Außen angestaubt.
Antiquariatskatalog mit 1271 Nummern.
Bestellnummer: 122616
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 440. Kunstgeschichte.
Leipzig, Hiersemann 1915. 72 S. Illustr. Orig.-Umschlag (Porträt Jaro Springer). - Außen angestaubt.
"I. Malerei enthaltend den betr. Teil der Bibliothek Prof. Dr. Jaro Springer-Berlin und andere Sammlungen". Der Antiquariatskatalog mit 786 Nummern enthält auf dem Innendeckel ein Lebensbild des Verstorbenen (Prag 1856 - Nowa-Georgiewsk gefallen 1915).
Bestellnummer: 122637
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 454. Kunstgeschichte.
Leipzig, Hiersemann 1918. 128 S. Illustr. Orig.-Umschlag (Porträt "Prof. Dr. Albert Kurzwelly in Leipzig"). - Außen angestaubt.
"Zum Teil aus der Bibliothek von Prof. Dr. Albert Kurzwelly in Leipzig" [richtig: Albrecht K., Kunstgewerbemuseum Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum u. a.]. Antiquariatskatalog mit 910 Nummern, voran geht eine zweiseitge Würdigung zu Leben und Werk von Kurzwelly.
Bestellnummer: 122641
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 512. Kunstgeschichte.
Leipzig, Hiersemann 1922. 102 S. Illustr. Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen (seitlich stockfl.).
Antiquariatskatalog mit 994 Nummern.
Bestellnummer: 122967
11,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 534. Kunstgeschichte.
Leipzig, Hiersemann 1924. 79 S. Illustr. Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen.
Antiquariatskatalog mit 1036 Nummern.
Bestellnummer: 122983
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 549. Kunstgeschichte.
Leipzig, Hiersemann 1925. 132 S. Illustr. Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. - Letzte Blätter und Umschlag an der unteren Ecke mit etwas gebräunten Papiermangel.
Antiquariatskatalog mit 1488 Nummern.
Bestellnummer: 122988
11,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 567. Kunstgeschichte.
Leipzig, Hiersemann 1926. 94 S., 1 Bl. (Anzeigen). Illustr. Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen.
"Enthaltend u. a. die Bibliothek des + Kunsthistorikers Professor Dr. F. F. Leitschuh". - Antiquariatskatalog mit 1380 Nummern.
Bestellnummer: 122998
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 151 bis 160 (von insgesamt 225 Titel)