2. Aufl. Wien 1967. 344 S. Orig.-Leinen mit Rückensign. (folienüberzogen). - Bibl.-Expl., eine Doppelseite fleckig. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Russland, Ukraine").
Berlin, S. Fischer 1910. 285 S., 1 Bl. (Inhalt). Illustr. Orig.-Karton (Ränder und Rücken rissig) von E. R. Weiß (Silhouette Reiterdenkmal und Sternenhimmel). - Erstausgabe. Paul Barchan [Pawel Abramowitsch Barchan], geboren 1876 in Lunna (Gouvernement Grodno), ging auf das städtische und das königliche Gymnasium in Danzig, lebte seit 1893 in Grodno, ab 1900 in St. Petersburg und letztlich dann ab 1908 zu Berlin als Schrifteller, Übersetzer und Redakteur. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Russland, Ukraine").
Bericht des Landwirtschaftlichen Sachverständigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat in St. Petersburg.
Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1902. Titel, 1 Bl., 34 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. (Berichte über Land- und Forstwirtschaft im Auslande, [3]). - Titel gestempelt. * Rußische Maße. Das Weizengebiet in den Provinzen Podolien (und Wolhynien), Kiew, Poltawa, Charkow und Woronesch. Beispiel Herrschaft Martynowka, Saratow u. a. Preise der Bahnfracht nach Königsberg i. Pr. aus den einzelnen Gebieten. Situationsplan und Kostenaufstellung von Vorwerk Kopiewatce (Martinowka, Kiew), Leiter Herr Schtepan.
Mit 2 Abb. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1889. S. 104-109. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. "Großrussische Bauernfamilie aus der Umgebung von Moskau" und "Kleinrussische Bauernfamilie". - Von Alexander Braun in München".
Berlin, Kommission Otto Stollberg o. J. [1941]. 159, (1) S. Orig.-Karton. (Die Bücherei des Ostraumes). - Titelblatt gestempelt, sonst Innen guter Zustand. * Otto Bräutigam aus Wesel war nationalsozialistischer Diplomat und Jurist im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete. Herausgeber der Reihe "Die Bücherei des Ostraumes" war Georg Leibbrandt aus Hoffnungstal, Sohn von Auswanderern aus Württemberg (Schwarzmeerdeutsche bei Odessa).
Krakau, H. Altenberga 1904. 352 S. Gr.-8°. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel und Rückenvergoldung. - Vorsatz und Titelblatt numeriert und gestempelt , sonst Innen guter Zustand, sauber und stabil. * Über die Gründe für den Zusammenbruch der Landwirtschaft und der Hunger in Rußland. Auf dem Rückengoldtitel steht: "Cybulski. Ursachen des Rückg. der Landwirtschaft und der Hungerjahre in Russland 1903".
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1877. 2 Blatt mit einer Spalte Text. 18,5 x 27,5 cm. * Don * Ansicht: Am Don: Halt vor einem Wirthshaus" (Holzstich von Suhrlandt, 15,0 x 22,8 cm). - Begutachtung der in die Armee einzustellenden Pferde. - Reitpferde bei der Rast vor einem Blockhaus. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Russland, Ukraine").
New York, Holt, Rinehart and Winston 1967. XIV, 139 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton. (Case Studies in cultural anthropology). - Kopfschnitt leicht stockfl. und angestaubt. Die Bauern von Zentralrußland. Beispiele meist aus Viriatino, sowie etwas aus dem Kalinin Oblast (Anokhina und Shmeleva). Danach ist erschienen, nicht verwechseln mit: The Village of Viriatino. An Ethnographic Study of a Russian Village from Before the Revolution to the Present (1970). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Russland, Ukraine").
Mit Beiträgen von Detlef Brandes und Wilhelm Kahle +. Mit zahlr. Abb. und farb. Karten. 2. erw. und aktual. Aufl.
München, Albert Langen 1999. 252 S. Gr.-8°. Orig.-Glanzkartonband. (Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, 2). - Sehr guter frischer Zustand, wie neu, lediglich Vorsatz und Titelblatt mit Namen. * Rußlanddeutsche * ISBN 3-7844-2382-5 * Reihe: