Leichenpredigten

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 20 Titel)
Merian, Dorothea
Falckheysen, Theodor

Das Zeitliche Leyden der Gläubigen Entgegen gehalten Ihrer zukünfftigen Herrlichkeit.

...Bey St. Martin in Basel...1742...Bey Bestattung der Dorothea Ryhinerin, Weyland Herrn Daniel Merians sel. des Handelsmanns/ und Beysitzers E. E. Statt-Gerichts der Minderen Statt, Nach Tod hinterlassener Frau Wittib. Mit Anfangs- u. Schlußvignette und einem Kopf-Zierstück.
Basel, Johann Heinrich Decker (1742). 40 S. Interims-Büttenumschlag.
Geboren 1687 als Tochter des Benedict Ryhiner. Mit einem vierseitigen Trauergedicht von ihrem Sohn Benedict Merian. - Der Autor war "Prediger daselbst" (Titel).
Bestellnummer: 23810
51,10 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Merian, Salome (verheiratete Wiertz)
Huber, Johann Friedrich

Christi Bitte zu dem himmlischen Vatter..,

Vorgestellet... 1742. In dem Münster zu Basel, Bey...Bestattung der Salome Merianin weyland Herrn Abel Wiertzen sel. des grossen Raths, Beysitzeren E. E. Stadt-Gerichts der Mehreren Stadt, und gewesenen St. Bläsischen Amtsmanns, Nach Tod hinterlassener Frau Wittib. Mit Anfangs- u. Schlußvignette und einem Kopf-Zierstück.
Basel, Johann Heinrich Decker (1742). 40 S. Interims-Büttenumschlag. Papier-Oberkante mit schwachen Wasserrand.
Geboren 1680 als Tochter des Johann Jacob Merian, war dreimal verheiratet (Johann Friederich Fäschin, Ernst Ludwig Burckhardt, Abel Wiertz). - Huber war "Dieneren des Göttlichen Worts im Minderen Basel" (Titel).
Bestellnummer: 23806
51,10 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Merian, Susanna
Merian, Hanß Rudolff

Trost in Traurigkeit.

Vorgestellt...In der Pfarrkirchen des Münsters zu Basel...1742. Bey...Leich-Bestattung Der... Susanna Spörlin, Des...Johannes Merians, des Raths, Gewesener Ehelichen Hauß-Frauen. Mit Anfangsvignette.
[Basel], Johannes Pistorius (1742). 34 S. Interims-Büttenumschlag.
Geboren 1700 als Tochter des Sebastian Spörlin. - Der Autor war "Pfarrer im Münster" (Titel).
Bestellnummer: 23812
51,10 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Parma und Sachsen, Carolina Prinzessin von
Hännell, August Gottfried

Auf die glückliche Entbindung Ihro Königlichen Hoheit der Prinzessin Karolinen Marien, Herzogin von Parma und Sachsen etc. in tiefster Ehrfurcht gewidmet.

Dresden, den 10. Aug. 1794. Mit 2 Vignetten.
Dresden, Gerlach 1794. 4 ungez. Seiten. 4°. Fadenheftung. - Durchwegs mit hellbraunen Flecken, Papierblock seitlich mit Einriß- bzw. Ausrißstelle.
Gratulationsgedicht zur Geburt der Amalia Maria....Augusta....Carolina.... Paula Franziska de Chantal von Sachsen (Dresden 1793 - Pillnitz 1870), Tochter Prinzessin Carolina (1770-1806) und des Prinzen Maximilian von Sachsen (1759-1838, ab 1827 König von Sachsen). Auf der Titelblattrückseite die "Beschreibung der auf die...gezeichneten und diesem Gedicht beygefügten allegorischen Titelblattes".
Bestellnummer: 109376
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Reuß, Eduard

Zur Erinnerung an Dr. Eduard Reuß, Professor der Theologie an der Universität in Straßburg.

Reden, gehalten bei seinem Begräbnisse [Kirchhof zu Neuhof], den 17. April 1891.
Straßburg, Heitz 1891. 41 S. Orig.-Umschlag.
Beiträge von H. Heintz (geistlichem Inspektor und Pfarrer zu St. Thomä), P. Lobstein (Professor der Theologie), Prof. Dr. Holtzmann und Th. Gerold (Pfarrer).
Bestellnummer: 59284
15,30 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ritschl, Albrecht

Worte der Erinnerung an Albrecht Ritschl gesprochen an seinem Sarge 23. März 1889.

Bonn, Marcus o. J. (1889). 14 S. Orig.-Geheftet. Obere Titelecke mit Widmung (möglicherweise einer der Autoren "H. S.").
Berlin 1822 geboren, wirkte in Bonn und Göttingen (" Als Student war Ritschl von Hegel begeistert (Wikip.: "...das erste Buch, das sich der junge Student 1839 in Bonn kaufte, war Hegels Logik"). - Beiträge von Consistorialrath Professor Schultz, Archidiakonus Professor Scholz (Berlin) und Professor Gottschick (Gießen).
Bestellnummer: 60227
20,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schorer, Anton Christoff
Faber, Johann Heinrich

Mori caret indicativo,

Das ist; Eine Christliche Leicht-Predigt / von deß Todes Gewißheit...daß wir sterben müssen / auff daß wir klug werden/ in der Evangelischen Pfarrkirchen zu S. Anna/ bey...Leichtbegängnuß deß...Anthoni Christoff Schorers Seliger Gedächtnuß/ Welcher An: 1655. den 18. 28 Augusti/nachmittag vor 2. Uhr/in dem HErrn verschieden... Titel mit Schmuckrahmen.
Augsburg, Andrea Erffurt (1655). Titel, 2 Bl., 26 S. (von ?). Geheftet. Ohne den Schluß.
Augsburg 1594 geboren, Sohn des Christoff Schorer und der Sibylla geborene Böckler. Erlernte im Alter von 12 Jahren in Italien die dortige Sprache, war dann neun Jahre Handlungsgehilfe in Nürnberg, zurück nach Augsburg heiratete er 1618 die Helena Hillensohn, aus dessen Ehe eine große Anzahl Nachkommen resultierte. - Johann Heinrich Faber war Pfarrer "bey S. Ulrich / und Seniorem deß Ministerij A. C. in Augspurg" (Titel).
Bestellnummer: 17549
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schultze, Leopold

Zum Gedächtniß an D. Leopold Schultze, General-Superintendent in der Provinz Sachsen.

Erinnerungen an seinen Heimgang und Reden an seinem Sarge, hrsg. von der hinterbliebenen Familie.
Magdeburg, Heinrichshofen o. J. (1893). 26 S. Orig.-Umschlag.
Schultze (Brandenburg 1827 geboren) war nacheinander Geistlicher in Köthen bei Eberswalde, Wuppertal (Barmen-Wupperfeld), Posen, Elbei und Magdeburg. - Enthält Beiträge von dem Sohn Leopold Schultze (Pastor und Professor zu Berlin), David Hupfeld (Superintendent und Pastor zu Eisleben), Nehmiz (Domprediger, Konsistorialrath), Textor (General-Superintendent), Armstroff (Domprediger und Superintendent) und Kögel (Oberhofprediger).
Bestellnummer: 60224
20,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seelig, Johann Jacob
Starck, Johann Balthasar

Die gewisse Seeligkeit Eines treuen und wachtsamen Knechtes GOttes...

Bey Christlicher und ansehnlicher Leich-Begängnus Des...Johann Jacob Seelig, Treu-fleißig Wohl-verdienten Evangelischen Predigers in Franckfurth am Mayn... Mit Holzschnitt-Kopfleiste.
(Frankfurt am Main), Andreä (1730). Titel, 20 S. 4°. Orig.-Geheftet (wohl aus Sammelband entnommen). Titelblatt etwas schräg eingeheftet.
Sohn des Georg Seelig und der Sara geb. Finck, verheiratet Christina Barbara Holtzhausen (Pfarrerwittwe). - Johann Balthasar Starck war "Teutsch- und Frantzösischer Evangelischer Prediger und Consistorialis daselbst" (Titel).
Bestellnummer: 69728
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sieber, Ludwig

Dr. Ludwig Sieber geboren den 17. März 1833, gestorben den 21. Oktober 1891.

Mit Porträt.
Basel, Schweighauser 1891. 43 S. Orig.-Umschlag.
Aarau - Basel, Bibliothekar in Basel, verheiratet mit Susanna Munzinger. Dabei ein Veröffentlichungsverzeichnis.
Bestellnummer: 49860
15,30 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 20 Titel)