Darmstadt 1940. S. (217)-264. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. * Abhandlungen: "Die Alzeyer Orth. 2. Beitrag zur Geschichte der Familie Orth" (H. F. Orth, Stockholm, S. 218-235. Alzey in der Pfalz), "Einwohner in Gronau an der Bergstraße im 16. Jahrhundert" (Bensheim-Gronau, von Theo Peters, S. 235-250), "Die beiden ältesten Fechenheim er Einwohnerverzeichnisse von 1636 und 1654" (Heinrich Bach, S. 253-256) u. a. - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt 1941. S. (265-340). Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Sehr guter Zustand. - Lose liegt bei "Geschäftliche Mitteilungen" des Vereins (4 S.) und eine weiteres Vereinsblatt vom Januar 1941. * Enthält fast ausschließlich das "Suchbuch für die Gießener Universitätsmatrikel nebst Ergänzungen dazu von 1605 bis 1624" von Wilhelm Diehl (S. 267-340). - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt 1941. S. (341)-396. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Sehr guter Zustand. * Das Mitgliederverzeichnis (608) auf den Seiten 342-359, "Christian Carl Schmitz, Kaufmann zu Mainz (1773-1832) und seine Nachfahren" (C. E. Schmitz, Mainz, S. 363-379), "Die Verzettelung der hessischen Kirchenbücher" (Wilhelm Martin Becker, S. 379-387), "Zuwanderungen in die Grafschaft Ysenburg-Büdingen" (Ludwig Wolf, betrifft ein Verzeichnis von 1655, S. 390-393) u. a. - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt 1944. S. 175-190 Gr.-8°. Orig.-Geheftet. * Als "Jahresgabe 1943" erschienen. Voran geht ein Nachruf auf Carl Schließhake (gebürtig 1863 zu Schotten), sodann die "Ortsfremde in den Kirchenbüchern von Rüsselsheim von 1585 bis 1807" (Karl Trapp, Groß Gerau, S. 176-190, bis Buchstabe Kn...). - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt und Jugenheim 1948-1953. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Die ersten drei Hefte an der gehefteten Kante mit leichten Mängeln und Titelblatt gebräunt, folgende Hefte in sehr guten Zustand. * Interessante Sammlung der ersten Nachkriegshefte. - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.