Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 15. Jahrgang, Heft 11/12.
Darmstadt, Diehl 1928. S. 161-192. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten. * Abhandlungen: "Karl Henkelmann. Gedenkblatt" (Karl Esselborn, S. 161-168), "Oberhessische "teutsche Schullehrer" und Lehrerfamilien", Fortsetzung (Wilhelm Diehl, S. 168-173), "Studien über das Rote Buch", Fortsetzung (Wilhelm Diehl, S. 173-183), "Die Liste der Stadtpfarrer in Wimpfen, eine kleine Verbesserung der bisher bekannten" O. Scriba, S. 183-186) u. a.
1974-1984. 4°. Moderne stabile rote Halbleinenbände mit Silberprägung. - Sehr guter Zustand, die Bände 14/15 und 16/17 sind jeweils in einem Band gebunden). * Eine schöne Sammlung gebunden in 6 Jahrgänge zu je 8 Hefte.
In Arbeitsgemeinschaft herausgegeben. Band 3-17 (1954/56-1984/85).
1954-1985. 4°. Rote Orig.-Halbleinenbände (3-8) und stabile weinrote Ganzleinenbände (9-17), alle mit Silberprägung (9-17). - Sehr guter Zustand. * Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck. Familienkundliche Gesellschaft in Nassau und Frankfurt. Vereinigung für Familien- und Wappenkunde zu Fulda. Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt 1925-1953. Gr.-8°. Orig.-Broschuren. - 4 Jahrgänge sind nicht ganz vollständig (ohne Band 1 Heft 1-3, 6-7, 9; Band 2 Heft 1-8, 12; Band 4 Heft 6-7, 9; Band 7 Heft 3-5). - 8,16 das letzte Blatt rissig, insgesamt gute und sehr gute Zustände, 1,5 (1927) mit Widmung vom späteren Archivdirektor Dr. Ludwig Clemm signiert. * Eine beeindruckende Sammlung mit 59 (von 72 erschienenen) Heften. Beiliegend Registerhefte 1, 3-6 und die Sondermitteilung Januar 1944. - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt 1932. 26 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. * Weitere Familiennamen aus dem Groß-Umstädter luth. Kirchenbuch" (Rudolf Stephan Studienrat in Groß Umstadt, S. 3-20), "Hessen-Darmstädtische Findlingen aus den Kirchenbüchern von Holzappel in Nassau" (bei Diez, von Rudolf Bonnet) u. a. - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt 1933. S. (105)-132. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. * "Die Einwohner zu Kirtorf 1667-1677" (Otfried Praetorius), Spitzenahnen Wilhelm und Helmut Marx, Ahnenlisten von Gießener Professoren. 1. Justus Sinolt genannt Schütz. U. a. - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt 1934. S. 341-372. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. * "Türkensteuerschatzung der Stadt Grünberg aus dem Jahre 1583" (J. Walther, S. 342-353), "Eberstädter Namen im Darmstädter Kirchenbuch von 1632 bis 1650" (Darmstast-Eberstadt, Otto Keller, S. 353-360), Alsfelder Eheverträge 1741-1750" (Karl Dotter in Alsfeld, S. 362-366) u. a. - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.
Darmstadt 1939. S. (225)-314. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. * Voran geht ein Nachruf auf den zu Gunthersblum 1871 geborenen Fritz Hermann, Abhandlungen: "Beiträge zur Butzbacher Sipppenkunde des 14. Bis 16. Jahrhunderts" (betr. Butzbach, von Ludwig Clemm, S. 230-272. Familienabschnitte: Bernshuser, Conradi-Wacholter, Echzell, Herfrit, Moller, Rumpf, Scherer-Schwanckhardt, Steitz, Wechulder, von Wenigs), "Spitzenahnenliste für Karl Eugen Schmitz und Stephan Schmitz" (Mutterseite, bearb. von Carl Emil Schmitz, S. 272-291, beiliegt das oft fehlende Blatt mit Korrekturen hierzu), "Hessische Familienbilderkartei" (L. von Werner, S. 291-301, Nachtrag zu VI, 6) u. a. - Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung.