Sprache

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 41 Titel)
Büsch, Theodor

Der leibliche Mensch im Leben der Sprache.

Erster Teil: Stehen, sitzen, liegen.
Bonn, Wurm 1913. 32 S. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht des Königl. Gymnasiums zu Münstereifel 1912/13). - Wasserfleckig
Bestellnummer: 98898
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dadelsen, Hans von

Zur Wortstellung im Deutschen.

I. Die Stellung des unbetonten pronominalen Objekts.
Gebweiler, Druck J. Dreyfus 1902. 22 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Programm des Gymnasiums zu Gebweiler). - Titel alt gestempelt und stärker staubschmutzfl., Innen sauber.
Bestellnummer: 94474
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Döhring, Alfred

Etymologische Skizzen.

Beiträge zur indogermanischen Sprach- und Sagenkunde.
Königsberg i. P., Druck Hartung 1912. 57 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Programm des Kgl. Friedrichskollegiums (1912)).
Bestellnummer: 108269
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Georges, Karl Ernst

Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch.

3. verbesserte und vermehrte Auflage.
Leipzig, Hahn'sche Verlagsbuchhandlung 1875. 2611 S., 1 Bl. Gr.-8°. Halblederband d. Zt. (Ecken bestoßen, Deckel stark berieben). - Vorsatz mit Besitzvermerk und Stempel, als Nachschlagewerk akzeptabel in stabiler fester Bindung.
* Mit gedruckter Widmung für "seinem theuern Freunde, Johann Ott, Professor am Gymnasium in Rottweil, aus inniger Verehrung und Dankbarkeit".- Mit den Vorworten zu allen Auflagen, unterzeichnet jeweils in Gotha (1865, 1870, 1875).
Bestellnummer: 145165
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grimm, Jacob und Wilhelm

Deutsches Wörterbuch.

11. Band, 1. Abteilung, 2. Teil, 3. Lieferung (Treue bis Triefnase).
Leipzig, S. Hirzel 1916. Sp. 321-480. 4°. Orig.-Umschlag.
Enthält: Treulosigkeit, Tribut, Trieb usw.
Bestellnummer: 127712
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hecker, Oskar

Systematischer Wortschatz Deutsch-Esperanto.

Zusammengestellt von Oscar Hecker in die Esperanto-Sprache übertragen von A. v. Mayer. Mit Aussprachehülfen.
Berlin, B. Behr 1907. 2 Titel, 1 Bl., 312 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Leinenband (leicht stockfl.). (Prof. Heckers Wortschatz für Reise und Unterricht). - Sehr guter Zustand, lediglich Titelblatt mit Namen.
* Sistema vortaro Esperanta-Germana. Oscar Hecker war "Lehrer an der Universität Berlin", A. von Mayer "M. A., Dozent des Esperanto an den Lower Mosley Street Schulen Manchester" (Titel).
Bestellnummer: 168106
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heinrich, Traugott

Zur Aussprache der Stosslaute in der Neuhochdeutschen Schriftsprache.

(Ein Beitrag zur Aussprachfrage).
Berlin, Weidmann 1907. 35 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Zweiten Städtischen Realschule zu Berlin. Ostern 1907). - Sehr guter Zustand.
Neuhochdeutsch, Stoßlaute, Deutsche Bühnensprache usw. - Später: Hecker-Realschule.
Bestellnummer: 104331
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heinsius, Theodor

Kleine theoretische praktische Deutsche Sprachlehre für Schulen und Gymnasien.

11. rechtmäßige, stark verm. und durchweg verb. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot 1828. XVI, 236 S., 2 Bl. Marmor. Pbd. d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild (berieben, Ecken bestoßen). - Vorsatz mit Namenszug d. Zt. (S. Schoenberger), fast durchgehend gebräunt oder stockfl.
* Die erste grundlegende Überarbeitung des Werkes nach Inhalt und Form den Forschungen von Grimm, Becker, Grotefend, Herling etc. verplfichtet, von "D. Theodor Heinsius, ordentlichem Professor am Berlinischen Gymnasium" (Titel, dieser stammte aus Tschernow bei Königsberg in der Neumark). Danach nicht mehr verändert.
Bestellnummer: 128090
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hellwig, Paul

Die Technik des Elementarunterrichts in der deutschen Grammatik.

Zugleich ein Beitrag zur Erörterung der Frage betreffend den Beginn des fremdsprachlichen Unterrichts an den Berliner Realschulen. Erster Teil: Grundlegung. Die Formenlehre.
Berlin, Gaertner 1895. 39 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der fünften städtischen Realschule (höheren Bürgerschule) zu Berlin. Ostern 1895). - Titelblatt alt gestempelt und mit etwas Staubrand.
Paul Hellwig ist 1851 zu Sommerfeld in der Niederlausitz geboren, war Schüler am Joachimsthaler Gymnasium, zweiter Direktor der 5. Realschule.
Bestellnummer: 104597
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hobein, Hermann

Zur Psychologie des Schreibens.

Mit Diagramm.
Stendal, Druck Gewert & Sluyter 1910. 22 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Gymnasiums zu Stendal Ostern 1910).
Bestellnummer: 93908
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 41 Titel)