Sport

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 86 Titel)
Körner, Alfred

Warum Freiluftgymnastik?

Mit 47 photograph. Abb.
Stuttgart, Berlin und Leipzig, Union 116, (1) S. Illustr. Orig.-Kartionband (seitlich am Rand von oben nach unten Fleckchen). (Spiel- und Sport-Bibliothek des Unions-Verlags). - Innen sehr guter Zustand.
* Photographien zwischen Gymnastik und Nacktkultur, Athletik und Tanzbewegung. Aufnahmen von E. Olbrich (Hamburg), Magnus Weidemann (Siehtwende in Holstein), G. Riebicke (Charlottenburg) u. a. - Stichworte: Lebensreform., Freikörperkultur, FKK-Bewegung, Lichtfreunde. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 176632
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kraftraining

Die Hantelübungen als Zimmergymnastik.

lllustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 17 Abb. auf Tafel.
1858. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm).
* Ansicht: "Die Hantelübungen als Zimmergymnastik" (Holzstich, 36,2 x 23,9 cm). - Kraftraining. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 137611
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kraftraining
Jaerschky, Paul

Uebungen für Jünglinge und Männer.

Nach der Uebungstafel von Dr. med. P. Jaerschky: "Körperpflege durch Gymnastik, Licht und Luft". Verlag von Ernst Heinrich Moritz, Stuttgart. Übungstabelle als großformatiges Propagandablatt (auch zum "Selbständige Abänderung der Uebungstafel".
[1913]. 1 Blatt. 47,8 x 36,0 cm. - Üblich auf DIN A5 gefaltet.
* 1905 bzw. 1906 erschien das genannte Werk erstmals, 1913 wurde das Übungsblatt vom Verlag aufgelegt. Es beinhaltet Übungen in vier Ausführungen als Kraftübungen mit Reißen, Stroßen, Drücken oder Stemmen und Jonglieren, in Übungstage eingeteilt. - Trainingsplan. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 140016
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leichtathletik
Kluge, Volker

Athen '97. Das Leichtathletik-WM-Buch.

Mit sehr zahlr. Abb. Redaktion Raymund Stolze.
Berlin, Sportverlag 1997. 159 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. Neuwertig.
* Zugleich eine Geschichte der Leichtathletik und Leichthletik-Weltmeisterschaft. * ISBN3-328-00726-1 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 87911
11,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lewald, Theodor

"Dr. Theodor Lewald".

Porträt nach Photographie. Brustbild, Blick nach links, unten links dazu montiert, ein oberkörperentblöster Speerwerfer. Kunstdruck mit rückseitiger Kurzbiographie. Aus einem Loseblattwerk.
1930. 1 Blatt. 4° (27,7 x 18,0 cm). - Sehr guter Zustand.
* Lewald war als Wirtschaftspolitiker Bevollmächtigter für Oberschlesien, später Mitglied im Reichsausschuss für Leibesübungen, Olympisches Komitee (Vollzugsausschuß), dort holte er als "Führer des deutschen Sports" 1931 die Olympischen Spiele für 1936 nach Berlin. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 141002
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Bumerang.
Liederbuch

Der Bumerang.

Ein Liederbuch für die Sportjugend. Zusammengestellt von Johannes Holzmeister. Hrsg. vom Jugendausschuss des Landesportbundes Württemberg. Text und Noten. Mit Abb.
Stuttgart-Sillenbuch, Fidula o. J. [1952]. 176 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Karton (Gestaltung: Johannes Holzmeister, Sillenbuch). - Sehr guter Zustand.
* Vorworte von Willi Daume und Kurt Hegele. Als die Sportjugend noch deutsche Volkslieder sang. Zum Gebrauch im Trainingslager, Ferienlager und Gruppenabende. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 141519
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Olympia
Weniger, Ludwig

Der heilige Ölbaum in Olympia.

Wissenschaftliche Beigabe zum Jahresberichte des Wilhelm-Ernst-Gymnasiums.
Weimar, Hof-Buchdruckerei 1895. 21 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt mit Staubrand und einem ganz schwachen alten Schulstempel, Ecke oben rechts auf den ersten drei Blättern mit leicht gebräunten Wasserrand.
* Eine Jahr vor den Olympischen Spielen 1896 in Athen befasste sich der Lehrer Ludwig Weniger mit dem Standort des wilden Ölbaums, von dem die Kranzrweiser für die Olympiasieger geschnitten wurden. Genannt ist auch der erste Sieger, welche diese Ehrung erhielt, zur Urgeschichte der Spiele, Olympioniken, Sieg und Bekränzung. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit Pindar, den Wettbewerben, der ersten "Olympienfeier", den Wettkampstätten, sowie zu Pantheion und Brauchtum. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 172154
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rudern

Der deutsche Meisterruderer Achilles Wild.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1884. 1 Blatt mit einer ausführlichen Textspalte über die volle Satzspiegelhöhe. Folio (ca. 42,0 x 28 cm).
* Ansicht: "Der deutsche Meisterruderer Achilles Wild in einem Auslegerrennboot" (anonymer Holzstich, 10,8 x 14,8 cm). - Achilles Wild (geboren 1854 zu Frankfurt am Main) von der Frankfurter Rudergesellschaft Germania. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 85134
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rudern

Jean Bungert, der Meister des deutschen Rudersports.

Illustrierter monogrammierter ("A. H.") Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1883. 16,5 x 16,0 cm.
* Berichtet über die deutsche Meisterschaft 1883 in Frankfurt am Main und zur Situation der Spitzenruderer. Bungert, ein Zimmermann aus Mannheim (RC Mannheimer, Mannheimer Ruderclub) trat in Konkurrenz zu dem damals dominierenden Achilles Wild, weitere Regatten sind genannt. Porträt "Jean Bungert, der deutsche Champion-Ruderer" als Brustbild in Sportbekleidung mit Kopfbedeckung, Blick nach links. Anonymer Holzstich, 7,2 x 5,8 cm. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").
Bestellnummer: 83881
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ratgeber zur Pflege der körperlichen Spiele an den deutschen Hochschulen.
Schenckendorff, Emil von und J. Heinrich

Ratgeber zur Pflege der körperlichen Spiele an den deutschen Hochschulen.

3. verb. Aufl.
Leipzig und Berlin, B. G. Teubner 1908. 1 Bl., 56 S. 18,0 x 12,5 cm. Illustr. Orig.-Leinen (antiker Diskuswerfer). (Kleine Schriften des Zentralausschusses zur Förderung der Volks- und Jugendspiele in Deutschland, 4). - Sehr guter Zustand.
* "Im Auftrage des Zentralausschusses und unter Mitwirkung einiger Mitglieder desselben hrsg. von E. v. Schenckendorff in Görlitz, 1. Vorsitzender des Zentralausschusses Mitgliede des Hauses der Abgeordneten und Professor J. Heinrich in Charlottenburg, Mitgliede des Zentralausschusses". Inhalt: "Erster Teil. Allgemeines. 1. Der Einfluß geregelter Leibesübungen, insbesondere der körperlichen Spiele: A. Auf die Gesundheit und Wohlfahrt des deutschen Volkes. B. Auf die studierende Jugend Deutschlands., 2. Der Aufruf an die deutsche Studentenschaft. Zweiter Teil. Geschichtliches und Statistisches. 3. Überblick über die Entwicklung der Leibesübungen auf den deutschen Hochschulen. 4. Die seitherige Tätigkeit des Zentralausschusses zur Gewinnung der deutschen Hochschuljugend. 5. Stand der Einrichtungen für Leibesübungen an den deutschen Hochschulen im Sommer 1907. 6. Zusammenstellung der turnenden, spielenden und andere Körperübungen treibenden Korporationen an den deutschen Hochschulen im Jahre 1907. Dritter Teil. Praktisches. 7. Praktische Ratschläge zur Einführung und Pflege der körperlichen Spiele an den Hochschulen: A. Die einleitenden Schritte. B. Die Ausführung. 8. Praktische Beispiele für die Pflege der körperlichen Spiele". - Stichwort: Hochschulsport, Studenten und Sport an der Universität..
Bestellnummer: 176724
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 86 Titel)