Christiansburg zu Copenhagen den 30sten April 1781. S. 74-123 4°. Rückenstreifenheftung. (Beckmans Gesetze, II, 2). - Letzte Seite (Textrest) in Kopie. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd"). * Reihe:
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1858. 2 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). Das erste Blatt (Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Bezoar-Steinbock nebst Geis und sibirischer Steinbock" (Holzstich, 13,4 x 15,8 cm). - Steinbock (Capra ibex). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Jagd").
1868. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (37,5 x 27,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Das Schwarzwild" (Orig.-Holzstich von Comte nach Karl Bodmer, 22,6 x 31,8 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Jagd").
Illustrierter monogrammierter ("E. v. T.") Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1868. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (37,5 x 27,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Jagd auf Truthühner" (Orig.-Holzstich von J. Huyot nach L. Rouyer, 30,8 x 22,2 cm). - Truthahnjagd, Truthühner (Meleagris). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Jagd").
Erster Band (von 2). Mit illustr. Schmucktitel, 16 getönt. Holzstichtafeln, zahlr. Textholzstichen und 2 lithograph. Tafeln.
5. umgearb. Aufl. Leipzig, Brockhaus 1878. XIX, 701 S. Gr.-8°. Orig.-Einband (ohne Rücken). - Durch Wasserschaden an einigen wenigen Stellen mit Rand, Buchblock in sich etwas wellig, im Ganzen aber noch akzeptabel. * Die Tschudi'sche Bearbeitung des Werkes von G. F. Dietrich aus dem Winckell erhielt ab der 4. Auflage die Beschreibungen des Steinwilds und des Gemswilds hinzu, ab der vorliegenden Ausgabe erhielt das Ganze eine wesentliche textliche Veränderung, sowie auch neu hinzu gekommene Darstellung des Mufflon und Murmeltiers, somit jetzt alle in Europa vorkommenden Wildarten. - Vorliegender Band: Hohe Jagd, Mitteljagd, Niedere Jagd (Haarwild, Federwild). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Jagd").
Eine jagdliche Plauderei. Mit zweifarbig illustrierten Widmungsblatt (für König Wilhelm II. von Württemberg) und 7 Illustrationen von Emil Klein. Druck in Rot und Schwarz.
Ravensburg, Adolf Braunwarth 1895. 1 Bl. (Widmung), 29, (1) Seiten. Folio (40,0 x 31,5 cm). Zweifarbig illustr. Orig.-Halbleinen mit Hochglanzdeckeln. - Gedruckte Widmungsblatt-Rückseite mit handschriftlicher dreizeiliger Widmung des Verfassers an Oberförster Schiele in Bettenreute ("Ravensburg, 17./5. 95", heute zu Fronreute) signiert, Innen sauber und fleckenfrei. * Dem König als "Förderer des edlen Waidwerkes, wie der Fischerei und der Hundezucht" gewidmet. Der Bericht über diese Jagdart schließt mit Hinweisen auf die Gebrüder Ewald und Wilhelm Schmidt in Oberschwaben im Gebiet der Schussen und Rothach [Rotach], im württembergischen Allgäu an Argen und Wolfegger Ach. Ein sehr dekorativer Luxusdruck von E. Mühlthaler in München auf Papier der Gebrüder Müller in Mochenwangen (heute Wolpertswende im Schussental). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Jagd").
1869. 2 Blatt mit zwei Seiten Text und die Tafel. 4° (ca. 30,8 x 21,8 cm). Rückenstreifenheftung. * Darstellung: "Des Wilderers Tochter" (Holzstich von Karl Müller bei W. Aarland nach Thon, 26,2 x 18,7 cm). - Stichworte: Wilderer, Wildschützen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd").