Der Kaiser auf Zweispänner und Jagdgefolge auf in Waldstück. Holzstich von E. H. nach H. Lüders.
1878. 3 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 27,5 cm). -Mittelfalz mit kl. Bindelöcher. - Textende in Kopie. * Ansicht: "Kaiser Wilhelm's Rückkehr von der Jagd", der Kaiser auf Zweispänner und Jagdgefolge auf in Waldstück (Holzstich von E. H. nach H. Lüders, 31 x 47,5 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1844. 1 Blatt mit einer Seite Text. 19,5 x 25,5 cm. * Kunstgewerbliche Darstellungen: "Jagdgeräthschaften aus dem Magazin von Vervier" und "Statuette des St. Hubertus, von Melingue" (Holzstiche, 11,1 x 5,8 und 7,1 x 5,5 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1880. 1 Blatt. Ca. 15,5 x 9,5 cm. * In England kommen derlei Gewehre zu Jagdzwecken immer mehr in Gebrauch...". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd").
Eine kurze Anleitung für den Jagdbetrieb bei Anstand, Birsch, Suche und Treibjagd. Mit hübschen Initialen und Vignetten.
Neudamm, Neumann 1898. 172 S., 2 Bl. (Anzeigen). Illustr. Orig.-Karton (Rücken mit Papierstreifen überzogen, Kanten berieben). (J. Neumanns Forst- und Jagdwissenschaftliche Büchersammlung). - Innen sauber. * Richtig: Pirsch. Enthalt Im Abschnitt "Die Suche" Kapitel über Hasen, Feldhühner, das Buschieren, Suche auf Sumpf- und Wasservögel, im Abschnitt "Die Treibjagden" Kapitel über Lappjagden, Drücken und Riegeln, Waldjagden, Standtreiben im Felde, Kesseltreiben, Streifen und Stöbern. Mit gedruckter Widmung "Meinem treuen Freunde und steten Waidgenossen Herrn Hauptmann Hermann Hoyer... Glogau, am Hubertustage 1897". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd"). * Reihe:
Versorgen, Verwerten, Trophäenbehandlung. Mit zahlr. farb. Abb.
München, Wien und Zürich, BLV Verlagsgesellschaft 1984. 119 S. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand, lediglich Titelblatt mit Namen. * Wildkrankheiten, Keiler, Versorgen, Zwischen Bruch und Braten, Niederwild, Abbalgen, Anhang. ISBN 3-405-12954-0 *
Aus dem Nachlasse des Verfassers und im Auftrage des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde herausgegeben von C. [Carl] Renouard.
Kassel, Kommission Freyschmidt 1865. 2 Titel, V, 107 S. Pappband d. Zt. (Rücken, Kapitale und Ecken berieben). (Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. Zehntes [10.] Supplement). - Innendeckel mit kl. Exlibris d. Zt. * Georg Landau verfasste eine "Geschichte der Jagd und der Falknerei in beiden Hessen", die vorliegende Fischerei sollte dann ein separates Werk ergeben, welches der Verfasser aber nicht mehr vollenden konnte und somit die Vorarbeiten zum Abdruck kamen.
Lieferanten von ehemals Kaiserlichen, Herzoglichen, Fürstlichen Hofjagdämtern, von Staats-, Kommunal- u. Privat-Forstverwaltungen. Gegründet 1883. Reklameflugblatt. "...Prof. Dr. Neumeisters Kalk-Salzlecksteine (für Reh-. Dam- und Hochwild...)".
(Ca. 1920). 4 Seiten Druck auf gelbes Papier. 4°. * Darin abgedrucke Referenzschreiben von Kunden wie Oberförster Klähr (Oberwiesenthal), Forstverwalter von Schüttelsbeurg (Kocirz und Hermsdorf), Otto Strack in Laasphe, Freiherr von Reck (Oberförster in Rosenthal), Revierförster Möhler (Wolletz), Fabrikant Bourcart (Gebweiler), Oberförster Findeisen-Nobitz (Messelhausen), Graf Poninski (Coseeger) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd").
1893. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (ca. 38,5 x 27,8 cm). * Ansicht: "Im Buchenwald" (Holzstich von Emil Ost nach Konrad Wimmer, 22,0 x 15,1 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd").
Handbuch der jagdgesetzlichen Bestimmungen für das Land Thüringen. Zum praktischen Gebrauch nach amtlichen Grundlagen zusammengestellt und erläutert. Mit Schattenriß-Schmuckleisten über den Kapitelanfängen, Schlußvignette (Auerhahn) und Noten.
Weimar, Weimarischer Verlag 1926. 248 S. Illustr. Orig.-Leinen (Ansicht Wartburg eingefasst in 14-Ender), etwas Fleckchen, Stempel mit Pferdesymbol, Vorsatz mehrf. gestempelt und mit Exlibris. - Beiliegt: Georg Mardersteig: Zweite Ausführungsverordnung zur Jagdordnung vom 12. Juli 1926. Ebenda 1926. 7, (1) S. Orig.-Geheftet. - Titel mit drei sauberen neutralen Papieretiketten (einer davon mit Nummer) und dekorativ gestempelt (Pferdesymbol), Innen einige Lagen dto. gestempelt, sonst sauberer sehr guter Zustand. - Photo auf unserer Seite. * Von "Justizrat Georg Mardersteig, Weimar, z. Z. Landesvorstand des Landesverein Thüringen des Allgemeinen Deutschen Jagdschutzvereins" (Titel), mit gedruckten Widmungsblatt "Dem Gedächtnis Wilhelm Ernst, des Hirschgerechten, des letzten regierenden Großherzogs von Sachsen". Verfasst in "Weimar zur Hahnbalz 1926" (Vorwort). - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Jagd").
1869. 3 Blatt mit drei Seiten Text und die Tafel. 4° (ca. 30,8 x 21,8 cm). Rückenstreifenheftung. (Thier-Charaktere, 8). - Mit einem ganz hellen großen braunen Fleck. * Ansicht: "Kampf zwischen Fuchs und Reh" (Holzstich von Richard Henkel, Leipzig, nach Originalzeichnung von Richard Deiker, 18,2 x 25,9 cm), zeigt ein Reh, ihr Kitz verteidigend. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Jagd"). * Reihe: