(ca. 1890). 21,5 x 19,3 cm. * Eine nette Szene mittig ein Mops auf Kissen sitzend, vor ihm ebenso zwei kleine Kazten liegend, darunter eine weitere junge Katze, die beim Spielen eine Puppe entdeckt hat.
Holzstich von W. Aarland nach Otto Günther in Weimar.
1869. 23,4 x 26,2 cm. * Ein Mann, wohl Landstreicher oder Fahrender Geselle mit Gepäck hat sich vor eine Hundemeute auf eine Kirchhofmauer in Sicherheit gebracht, rechts Blick in die Gasse einer Kleinstadt.
1887. Folio (29,0 x 42,0 cm) Blattgröße bzw. 16,7 x 23,2 cm (Darstellung). - Sehr guter Zustand, Kunstdruckblatt mit breiten weißen Rahmen und unbedruckter Rückseite. * Idylle mit jungen Dackeln (Welpen) um einen toten Fuchs. - Max Lebling war ein 1851 zu Leipzig geborener Münchner Maler, bekannt durch seine Hundemotive.
Humoristisches Sammelbild mit 6 Darstellungen. Zinkographie (Strichätzung) nach C. B. Clark.
1890. 16,0 x 15,0 cm. * Hund vor Hütte bzw. im ummauerten Zwinger greift sich die Hose eines über die Mauer gelehnten Neugierigen Ärgeres, der ihn beim Schlaf mit einem Ast wachgekitzelt hat.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1858. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° (28,5 x 19,0 cm). * Ansichten: "Der große amerikanische Hund Pierre" und "Der Leonberg-Bernhardiner Hund Marco" (anonyme Holzstiche, 13,6 x 11,9 und 11,7 x 16,1 cm). * Stichworte: Hunderassen, Kynologie, Leonberger. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport: Hunde").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1884. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (40,0 x 28,0 cm). * Darstellungen: "Luxushunde". Textlegende: "Dalmatiner Dogge, Bologneser- und Malteserhund, Skye-Terrier, Yorkshire Terrier" (Holzstich von Specht, 24,2 x 17,7cm). * Stichworte: Hunderassen, Kynologie. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport: Hunde").