Kirchengeschichte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 164 Titel)
Müller, Wilfried

Krummstab gegen Schwert.

Stuttgart, Schwertschmiede 1938. 136 S. Illustr. Orig.-Karton (untere Ecke mit leichter Knickspur). - Sehr guter Zustand.
* Inhalt: "I. Das Entstehen der päpstlichen Macht und ihrer Vorrechtsansprüche über den Staat. II. Papsttum und Kaisertum. III. Vom Gottesstaat zum sozialen Staat, oder die Loslösung des Staates und der Politik von der Kirche. IV. Die Gegenreformation, das Werk der Jesuiten. V. Kirche und Schule als Kampf der Gegensätze zwischen Wissen und Glauben".
Bestellnummer: 146770
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neumann, Robert

Der evangelische Religionsunterricht im Zeitalter der Reformation.

Berlin, Gaertner 1899. 26 S. Gr.-8° Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Siebenten Realschule zu Berlin. Ostern 1899). - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 104368
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niemöller, Martin

Zur atomaren Rüstung.

Zwei Reden.
Darmstadt, Stimme-Verlag 1959. 32 S. Orig.-Karton. - Einige Seiten mit Rotstiftunterstreichungen, sonst guter Zustand,
* "Was sagt die Kirche zur atomaren Rüstung?" und "Wehrt euch gegen den Atomtod!".
Bestellnummer: 145313
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nowak, Kurt

Evangelische Kirche und Weimarer Republik.

Zum politischen Weg des deutschen Protestantismus zwischen 1918 und 1932.
Weimar, Böhlau 1988. 358, (1) S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Goldtitel, Rückenschild und Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand (wie neu) der Originalausgabe bei Böhlau.
Bestellnummer: 165995
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Obermayr [d. i. Josef Richter]

Satirische Bibliothek.

Quellen und Urkunden zur Geschichte der deutschen Satire. Erster und Zweiter Band in einem Band gebunden. Nachdruck München der Ausgaben Frankfurt und Leipzig 1784.
München, Janus-Verlag 1913. 124, 288 S. Orig.-Pbd. (Rücken berieben, Kapitale bestoßen und oben etwas angeplatzt).
Mit ausführlichen Nachwirt von dem Herausgeber Otto Maußer. Enthält die "Bildergalerie katholischer Misbräuche" (I) und die "Bildergalerie klösterlicher Misbräuche" (II), beide mit dem Untertitel: Mit Kupfern und anpassenden Vignetten. - Exemplar aus der Sammlung eines Kenners (Erwerb 1926), auf dem hinteren Vorsatzblatt dessen Bleiftstiftanmerkungen.
Bestellnummer: 25293
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oehler, Wilhelm

Geschichte der Deutschen Evangelischen Mission.

Erster Band. Frühzeit und Blüte der deutschen evangelischen Mission 1706-1885.
Baden-Baden, Wilhelm Fehrholz 1949. 411 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Leinen. - Etwas Gebrauchsspuren, aber wohl ungelesen.
Bestellnummer: 138444
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pape, Paul

Die Synoden von Antiochien 264-269.

Berlin, Weidmann 1903. 15 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Siebenten Realschule zu Berlin. Ostern 1903).
Bestellnummer: 104619
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Parsch, Pius

Das Jahr des Heiles 1931.

Klosterneuburger Liturgie-Kalender. IX. (9.) Jahrgang. I. Band Advent bis Ostern. Mit zahlr. Illustrationen.
Klosterneuburg, Volksliturgisches Apostolat 1931. 609, 2 Bl. (Kalender), 5 Bl. (Verlagsanzeigen). Kl.-8°. Orig.-Leinen mit dekorativer Vergoldung. -Guter Zustand.
Bestellnummer: 144121
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Paulus, Nikolaus

Der Ablaß im Mittelalter als Kulturfaktor.

Köln, Kommission Bachem 1920. 70 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. (Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland, 1920,1). - Unaufgeschnitten, Innen sehr gut, ohne die Vereinsnachrichten.
Bestellnummer: 127231
13,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Persico, Elena da

Die heilige Melania die Jüngere, römische Senatorin (383-439).

Ein charitatives und soziales Frauenleben geschildert nach den von Seiner Eminenz Kardinal M. Rampolla del Tindaro veröffentlichten handschriftlichen Quellen. Übersetzung von Dr. P. Romuald Banz O. S. B. Kapitular des Stiftes Einsiedeln. Mit 21 Tafeln und 33 Illustrationen.
Einsiedel, Waldshut und Köln, Benzinger 1912. XXIII, 329 S. Orig.-Leinen (Deckel mit etwas Fleckchen). - Innen sehr guter Zustand, lediglich Vorsätze gestempelt und mit Schwärzung.
* Melania die Jüngere (Rom 383 - Jerusalem 439), christliche Heilige. 417 zog sie zusammen mit ihrem Mann ins Heilige Land. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 431 lebte sie als Einsiedlerin in einem Zelt am Ölberg, aus dem schließlich ein Kloster wurde. Bei ihrem Tod besaß die ehemals reichste Frau des römischen Imperiums noch 50 Goldstücke, die sie dem Ortsbischof Jerusalems für soziale Projekte hinterließ. Ihre Attribute sind Kohlkopf (Verzicht auf üppiges Essen) und Totenschädel" (Wikip.).
Bestellnummer: 145354
26,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 164 Titel)