Judentum

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 97 Titel)
Polen

Zeitschrift für Ostforschung.

Länder und Völker im östlichen Mitteleuropa 30. Jahrgang 1981, Heft 2. Mit
Marburg, Herder 1981. S. (161)-320. Gr.-8°. Orig.-Karton.
* Abhandlungen: "General Sikorski und seine Exilregierung zur Judenfrage in Polen im Lichte von Dokumenten des Jahres 1940" (Pawel Korzec, S. 229-261) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Bestellnummer: 94261
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Grundlagen des jüdischen Volkes.
Pötsch, Walter

Die Grundlagen des jüdischen Volkes.

Eine notwendige Abrechnung. Mit Titelbild.
Berlin-Lichterfelde, Hans W. Pötsch 1940. 190 S., 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Orig.-Leinen (Deckel ausgebleicht, Bleichflecken). - Arbeitsexemplar: Vorsatzblatt entfernt, hinteres Vorsatzblatt und Innendeckel mit sauber geschriebenen ausführlichen Register erweitert, einige Kapitel mit sehr feinen linealgezogenen Bleistiftunterstreichungen, erste Blätter mit ganz leichter Feuchtigkeitsspur am Unterrand. - Eingeschränkte Liefermöglichkeit beachten, Versand nur an Institutionen.
* Ältere Auflage, noch ohne dem verlängerten Untertitel ("...mit dem Judentum"). Erscheinungsjahr vom Impressum (Copyright) übernommen. Das Titelbild zeigt ein Faksimile des Kupferstichs "Der Ewige Jude" (aus "Historische Nachricht Von dem Ewigen Juden", Frankfurt und Leipzig 1723).
Bestellnummer: 170966
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prag
Schik, J.

Der alte jüdische Friedhof in Prag.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 6 Abb.
1881. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (40,5 x 28,0 cm).
* Bilder vom alten jüdischen Friedhof in Prag: "Grab der Hendl, Gattin des Edlen von Treuenberg, vom Jahr 1628", "Grab des hohen Rabbi Löw aus dem Jahr 1609", "Grab des Ober- und Landesrabbiners Simon Spiro des Frommen vom Jahr 1679", "Gräbergruppe an der Friedhofsmauer und den Häusern der Judenstadt", "Ehemalige Partie an der Klaus-Synagoge" und "Gräbergruppe mit den Fenstern der Pinkas-Synagoge", je ca. 11,5 x 17,5 cm als Holzstiche nach Zeichnungen von Matthias Wehli (1824-1889).
Bestellnummer: 174046
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Preußen
Stern, Selma

Der preußische Staat und die Juden.

Zweiter Teil / Die Zeit Friedrich Wilhelms I. 1. und 2. Abteilung in zwei Bände.
Tübingen, Mohr 1962. VIII, 180; 804 S. Gr.-8°. Orig.-Leinenbände (1. Abt. folienkaschiertes Bibl.-Expl. in guten Zustand, 2. Abt. Original mit Schutzumschlag). (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Institut, 8/1). - Titel der 1. Abt. gestempelt, Fußschnitt der 2. Abt. mit roten Strich, sonst auch Innen guter Zustand.
* Enthält: Erste Abteilung: Darstellung. Zweite Abteilung: Akten. - "Die geistigen Strömungen des 18. Jahrhunderts und die Judenfrage", "Die Behördenorganisation Friedrich Wilhelms I. und die Juden", "Die Juden in der Steuerpolitik Friedrich Wilhelms I.", "Die Juden in der Handelspolitik Friedrich Wilhelm I.", "Die Juden in der Industriealisierungspolitik Friedrich Wilhelms I.", "Die Juden im preußischen Geld- und Münzwesen", "Der absolutistische Staat und die Organisation der jüdischen Gemeinden" und "Die Jude und die Umwelt". Im Aktenband Gliederung nach den damaligen preußischen Provinzen, beginnend mit der Kurmark Brandenburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum"). * Reihe:
Bestellnummer: 94340
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prümers, Walther

Jüdische Messiasse nach Jesus Christus.

Cuxhaven, Druck Rauschenplat & Sohn 1914. 54 S. Gr.-8. Orig.-Karton. (Höhere Staatsschule in Cuxhaven. (Gymnasium und Realschule). Beilage zum Jahresbericht. Ostern 1914). - Sehr guter Zustand.
*Walther Prümers ist gebürtig aus Burgsteinfurt. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum"). * Reihe:
Bestellnummer: 91940
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Reville, A.

La Religion primitive d‘Israel et le Développement du monothéisme.

In: Revue des deux mondes, XXXIX. Jahrg., 2. Periode. S. 76-112.
Paris, September 1869. 256 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Bestellnummer: 3642
5,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rheinland-Pfalz

Die alte Synagoge zu Worms.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (38,5 x 27,0 cm).
* Ansichten: "Portal", "Innenansicht mit Raschistuhl", "Nische des Rabbi Jehuda". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Bestellnummer: 7316
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rumänien
Welter, Beate

Die Judenpolitik der rumänischen Regierung 1866-1888.

Frankfurt u. a., Lang 1989. 317 S. Orig.-Karton. (Menschen und Strukturen, 5). - Neuwertig.
* ISBN 3-631-40490-4 * Die Juden in Rumänien im Spiegel der Politik dieser Zeit. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum"). * Reihe:
Bestellnummer: 13983
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saalschütz, Joseph Levin

Archäologie der Hebräer.

Für Freunde des Alterthums und zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen. Zwei Teile in 2 Bände. Mit mehrf. gefalt. federlithograph. Tafel (Harfe, Orgel u. a.).
Königsberg, Bornträger 1855-1856. XVIII, 366; XII, 524 S. Pbde. d. Zt. mit roten Rückenschildern und Rotschnitt. - Vorsatz, Titel und Titelrücks. gestempelt, Vorsätze mit handschriftl. Besitzvermerk d. Zt., Stockflecken.
* Das Hauptwerk des Joseph Levin Saalschütz (Königsberg in Ostpreußen 1801-1863) 1824 "als der erste Bekenner mosaischer Religion der Albertina zum Dr. phil. promovirt" (ADB), war vier Jahre an der israelitischen Gemeindeschule zu Berlin tätig, dann wieder Prediger und Religionslehrer seiner Gemeinde in Königsberg. Das vorliegende Werk hebt sich durch einen außerordentlichen Reichtum an Stoff hervor, "welche der Verfasser in selbständigen Studien gesammelt und besonders durch Heranziehung der jüdischen Tradition...zur Aufhellung vieler Punkte verwerthet hat" (vergl. ausführlich ADB XXX, 103-106). Voran geht eine gedruckte Widmung für König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen als Kenner und Beschützer der Wissenschaft. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Bestellnummer: 60316
155,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen

Das israelitische Asylhaus "Henriettenstift" in Dresden.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1852. 1 Blatt mit drei ausführlichen Textspalten. Folio (ca. 40 x 27,5 cm).
* Die Ansicht zeigt das Gebäude des jüdischen Altersheim in Dresden an der Eliasstraße (Holzstich, 11,1 x 15,3 cm), begründet von dem Bankier W. Schie, unter Förderung von L. Wallerstein. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").
Bestellnummer: 8285
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 97 Titel)