Eine systematische Darstellung der Abänderungen, Abarten und Arten der Segelfalter-ähnlichen Formen der Gattung Papilio. Bzw. ...Schwalbenschwanz-ähnlichen Formen. Unter Mitwirkung von K. Fickert. [I.] und II. Theil. Text- und Tafelband. Mit zus. 31 Textabb. und 12 farblithograph. Tafeln von A. Giltsch (Jena) nach Malerei von Anna Eimer.
Jena, Gustav Fischer 1889-1895. XII, 243, VIII, 153 S. Gr.-8°. Identische marmor. Halbleinenbände d. Zt. mit Rückengoldtitel (Textband Rücken unten mit zwei kleinen Löcher). - Sehr guter und sehr sauberer Textzustand, lediglich Vorsätze gestempelt (bzw. im Tafelband die Titelecke), Vortitel oben mit Namen eines bekannten Zoologen, erstes Titelblatt im Textband mit Namen ("D. Honig"), ebenso auf dem Vorsatzblatt im Tafelband ("D. Honig", es handelt sich um Detlev Honig in Hasserode bei Wernigerode), das Titelblatt des zweiten Textteils am Oberrand sauber papierangesetzt. * "Von Dr. G. H. Theodor Eimer, Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie in Tübingen" (Titel). Die Mitwirkung Fickerts wird im zweiten Teil auf dem Titelblatt ausgewiesen ("I. Assistent an der zoologischen Anstalt daselbst"), gleichwohl im Vorwort des ersten Teil schon entsprechend gewürdigt. - Tafeln: Podolarius Gruppe. Antiphates Gruppe. Leosthenes-Anticrates-Ajax Gruppe. Ajax-Policenes Gruppe. Turnus-Gruppe. Machaon-Gruppe. Asterias-Gruppe [2 Tafeln]. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
With special reference to the study of Aphids in the field. Mit 66 Abb.
London, Academic Press 1972. XIV, 344 S. Gr.-8°. Orig.-Linson mit Rückengoldtitel und illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatz und Titelblatt mit Namen. * Blattlaus Technologie. Mit besonderem Bezug auf die Untersuchung von Blattläusen auf den Feldern. * ISBN 0-12-714150-2 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
München, Georg Müller 1925. 531, (1) S., 2 Bl. (Anzeigen). Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag (dieser etwas rissig). - Sehr guter Zustand, im Jahr der Erstausgabe, getrüffeltes Titelblatt mit aufmont. Todesanzeige des Autors. * Ein populärwissenschaftliche Sachbuch des durch utopisch-phantastische Literatur berühmt gewordenen Schriftstellers. Die kleine, aber aussagefähige Todesanzeige gab die Ehefrau Josephine Ewers-Bumiller auf [mit bewußten oder unbewußten Fehler im Anfangsbuchstaben des Mädchennamens], mit der Berliner Adresse.* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Web Hunting in the Marshlands and Woodlands and Along the Landes. Mit 26 photograph. Abb. und 11 farb. gezeichneten Abb. und Tafeln (von Hashime Murayama). Separatum aus: The Nat. Geogr. Mag.
Washington 1934. S. 163-194. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * Henry E. Ewing war "Entomologist, United States Department of Agriculture" (Titel). Darunter auch 3 Typen-Tafeln mit zus. 50 verschiedenenen Spinnen. - Vogelspinnen, Tarantula, Araneae. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
und über phylogenetische Gemeinsamkeiten bei Stridulations- und anderen Bewegungsformen. Mit 50 Abb.
Stuttgart 1957. 28 S. Gr.-8°. Orig.-Kartonband (Oberrand mit Namenszug), Innen mit dem bekannten Orig.-Umschlag. (Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, 1). - Sehr guter Zustand. * Heuschrecken Gesang mit Oszillograph dokumentiert und ausgewertet. - Das erste (seltene) Heft einer langen und wichtigen Stuttgarter Reihe. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Eorumque characteres naturales secundum numerum figuram, situm et proportionem omnium partium oris adiecta mantissa specierum nuper detectarum. Nachdruck 2013, La Vergne, Kessinger Legacy Reprints.
Kiel, Michael Friedrich Bartsch 1776. Titel, 7 Bl., 310 S. Gr.-8°. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand, wie neu, lediglich Vorsatz mit Namen und Jahr. * Vorwort des Autors datiert zu Kiliae am 26. Dezember 1776. Dieser Zoologe (Entomologe) war 1745 in Tondern (Schleswig) geboren. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Stuttgart, Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, Geschäftsstelle: Franckh'sche Verlagshandlung 1956. 78, (2) S. Orig.-Karton. (Kosmos-Bändchen, 202). - Erstausgabe. - Sehr guter Zustand. * Das Vorwort des Autors unterzeichnet zu "Roth bei Gelnhausen". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie"). * Reihe:
Erster Band: Ökologischer Teil. Bearb. von Karl Friederichs. Unter Mitwirkung von L. O. Howard, E. Martini und H. Prell. Mit 127 Abb.
Berlin, Paul Parey 1930. XI, 417 S., 1 Bl. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Titelblatt gestempelt und mit Inv.-Nr., sonst sehr guter Zustand. * Von "Dr. Karl Friederichs, a. o. Professor der angewandten Zoologie und Leiter des Entomologischen Seminars an der Universität Rostock, Regierungs- und Ökonomierat a. D., früher Entomologe im deutschen und holländischen Kolonialdienst und Professor an der Universität von Minnesota" (Titel). Mit gedruckter Widmung "Meinem Lehrer und Freunde Karl Escherich". Im hier mnicht angebotenen zweiten Band nur der "wirtschaftliche Teil". - Stichwort: Forstinsekten, Forstentomologie. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").