Stuttgart, W. Kohlhammer 2020. 334 S. Gr.-8°. Orig.-Pbd. - Sehr guter frischer Zustand. * Abschnitte: "1. Rehabilitation in Deutschland: Die neue Marktdynamik im Rehabilitationssektor. 2. Medizinische Versorgungsansätze im Wandel - Auswirkungen auf den Reha-Markt in ausgewählten Bereichen. 3. Führungs- und Personalmanagement. 4. IT-Management und Digitalisierung in der Rehabilitation. 5. Lean- und Qualitätsmanagement in der Reha. 6. Vertriebsmanagement und Marketing im Reha-Markt. 7. Corporate Finance - Steuerung und Finanzierung des Reha-Betriebes. 8. Fusionen und Übernahmen: Strategische Optionen für Unternehmenswachstum. 9. Forschung und Lehre in der Reha-Wissenschaft. 10. Neuere Formen der Rehabilitation: Trends und Perspektiven: Trends und Perspektiven für das Continuum of Care. 11. Rehabilitation im internationalen Vergleich". * ISBN 978-3-17-033124-2 *
Unter Mitarbeit von C. Beck, T. Deitmer, H. Feldmann, G. Fuder, H. Ising, H. Lazarus, P. K. Plinkert, M. Pilgramm, M. Spreng und H. P. Zenner. Mit einem Geleitwort von W. Dixon Ward. Mit 278 Abb. und 21 Tabellen. 3. völlig überarb. u. erw. Aufl.
Jena, Fischer 1994. 512 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand, vermutlich ungelesen, lediglich Innendeckel gestempelt. * ISBN 3-334-60837-9 *
Leipzig, Georg Thieme 1921. VIII, 272 S., 2 Bl. Orig.-Halbleinen (Deckel und Kanten berieben). - Titelblattoberrand mit Besitzvermerk "Nahrath". - Beiliegt: Vervielfältigung eines Typoskripts über den Umgang mit der Zange. 10 Seiten. - Titelblattoberrand mit Besitzvermerk, mit sehr zahlr. Bleistiftunterstreichungen und Anmerkungen und einigen handschriftlichen Zetteln von dem Mediziner. "Dr. med. et Dr. art. obs. h.c. Albert Döderlein, Geheimer Hofrat, o. ö. Professor der Geburtshilfe und Gynäkologie und Direktor der Universitäts-Frauenklinik in München" (Titel).
Vorgelegt in der Sitzung vom 20. Oktober 1848. Mit 18 Textabb.
Heidelberg, Springer 1949. 112 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Rücken bis über die Vorderkante gebräunt). (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Jahrgang 1949, 7. Abhandlung).
Sonderabdruck aus: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Jahrgang 1914. 1. Abhandlung.
Heidelberg, Carl Winter 1914. 11 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (oberer Rand mit Widmung des Verfassers "Herrn Direktor Loew", gestempelt). - Sehr guter Zustand. * Aus der Medizinischen Klinik Heidelberg.
Mit 3 Tafeln. Sonderabdruck aus der Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des Stadtkrankenhauses zu Dresden.
1899. S. (13)-31. 4°. Umschlag d. Zt. (Oberrand mit Gruß des Verfassers signiert). - Beiliegt: Tafel-Lied. 1849-1899 zum 27. November 1899. Mit Abb. Doppelblatt mit 4 ungez. Seiten Druck auf rosafarbiges Kunstdruckpaper. Mit dekorativer Jugendstileinfassung und Abbildung Krankenhaus (Druck Dresden, Henkler). Ein Kapitel Medizingeschichte von Dresden und Sachsen.
Langensalza, Beyer & Söhne 1924. 120 S. Orig.-Umschlag (Ränder braunfl., etwas rissig). (Friedrich Mann's Pädagogisches Magazin, 934). - Guter Zustand, lediglich Vorsatz mit Namenszug, unaufgeschnitten. * Über offene Fürsorge, geschlossene Fürsorge usw., Entwicklung und Lage für Mutter und Kind vor-, während und nach dem Krieg, Rassenhygienische Fragen. - Wilhelm von Drigalski (Dresden 1871 - Wiesbaden 1950), von 1925 bis 1933 leitete er das öffentliche Gesundheitswesen in Berlin. - Reihe:
Ein Leitfaden für Ärzte, Lehrer und Verwaltungsbeamte.
Leipzig, Hirzel 1912. VIII, 284 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit hübschen Titelschild. - Titel zweifach gestempelt (Schulstempel), sonst sehr guter Zustand. Der Band gliedert sich in vier Teile: "Grundlagen und Einrichtung des schulärztlichen Dienstes", "Die für die Schule wichtigen Einwirkungen und Krankheitszustände", "Handhabung des Dienstes" und "Besondere Einrichtungen". In dem Handbuch wird vieles zur Schulhygiene behandelt: Schularzt, Schulhaus, Pubertät, schulische Anlagen, übertragbare Krankheiten, Hilfsschule u. a.