Inaug.-Diss. Med., Chir. u. Geburtshilfe. Praes. August Froriep, Tübingen. Aus der Anatomischen Anstalt Tübingen. Mit 2 lithograph. Tafeln.
Wiesbaden, J. F. Bergmann 1906. 2 Bl., S. (305-)340, 2 Bl. 4°. Orig.-Umschlag (Staubflecken, Ecken mit Mängeln, knitterig). * "Alfred Bubenhofer aus Vaihingen a. E." (Titel), nach dem beigefügten Lebenslauf Sohn eines dortigen prakt. Arztes und Lateinschüler ebenda, später Gymnasiast zu Heilbronn.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde in der Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe unter dem Präsidium von Dr. R. Gaupp der medizinischen Fakultät in Tübingen.
Leipzig, Johann Ambrosius Barth 1914. 20 S., 1 Bl. (Lebenslauf). Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Ränder gebräunt). - Innen guter Zustand. "...vorgelegt von Karl Buck aus Ludwigsburg" (Titel), mit Lebenslauf.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde in der Medicin und Chirurgie unter dem Praesidium von Dr. Victor v. Bruns. Mit 2 lithograph. Tafeln von J. Fritz.
Tübingen, Laupp 1866. 74 S., 1 Bl. Orig.-Geheftet. - Titelblattränder gebräunt. * "...vorgelegt von Rudolf Burk aus Warmbronn" (Titel, heute Leonberg-Warmbronn). - Krankheitsbild (und Tafeln) des zwanzigjährigen Kaspar Schaible von Börstingen, Oberamt Horb (heute Starzach), "einer sumpfigen Gegend und viele Einwohner desselben sind mit Struma [Kropf] behaftet". Auf den Abbildungen der junge Mann mit den überdimensionalen (gutartigen) Tumoren vor und nach der Operation.
Inaug.-Dissertation...der Medizin und Chirurgie...der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin... Mit 5 Textfiguren.
Berlin, Druck Gustav Schade (Lindenstr. 158) 1887. 31, (1) S. Roter Orig.-Leinenband mit dekorativer Blindprägung und weißen Moiré-Vorsätzen. - Einige Blätter schwach stockfl. * "Felix Buttersack aus Ludwigsburg" (Titel), die letzte Seiten mit Thesen und Lebenslauf. Auf dem Titelblatt sind außerdem genannt die Opponenten: M. Kanzki, H. Matthiolius und R. Aebert (alle Dr. bzw. Dd. med.). Im Anhang ein Dank an die Mediziner Bardeleben, [Rudolf] Virchow, Beely und Köhler für die Überlassung von Material und Unterstützung. Nach dem Titel gedruckte Widmung "Meinen lieben Eltern in inniger Dankbarkeit".
(Aus der Univ.-Frauenklinik zu Rostock. Direktor: Geh. M.-R. Prof. Schatz).
Berlin, Fischer 1905. 28 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. (Berliner Kli nik, Heft 208). "Von Privatdozent Dr. Büttner, I. Assistenzarzt" (Titel) aus dem Bereich der Gynäkologie über diese bei Schwangeren auftretende Problematik.
Proyecto de modificaciones. Lo que comprende y lo que debe comprender. SA. aus: La Prensa Médica Argentina, 1936.
Buenos Aires 1936. 11 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (gestempelt, handschriftl. Titelangabe). * Über die gesetzlichen Grundlagen bei der Behandlung von Vergiftungen als Arbeitsunfälle. - Alfredo Buzzo war "Profesor titular de Toxicologia" und E. Carratalá "Profesor adjunto de Toxicologia" (Titel).
Publicado en los: El Dia Médico, Ano. VII, No. 58.
Buenos Aires 1935. 7 ungez. Seiten. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (gestempelt). * Über Vergiftungen mit Phenolphthalein. - Alfredo Buzzo war "Profesor Titular de Toxicologia" und Rogelio E. Carratalá "Profesor Adjunto de Toxicologia" (Titel).
Buenos Aires 1933. 12 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (gestempelt). * Alfredo Buzzo war "Profesor titular de Toxicologia" und Rogelio E. Carratalá "Profesor adjunto de Toxicologia" (Titel).
Publicado en los: Archivos de Medicina Legal. Ano V, Núm. 3, Julio-Agosto 1935.
Buenos Aires, Frascoli y Bindi 1935. 32 S. 4°. Orig.-Umschlag. * Über Toxische Psychose von "Alfredo Buzzo, Professor Titular de Toxicologia. Bogelio E. Carratalá, Professor Adunto de Toxicologia" (Titel).
Buenos Aires 1936. 6 ungez. S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (gestempelt). Über die Giftigkeit der Früchte des Aleuritis Fordii, auch Tung genannt (in Südostasien), bekannter das verwandte Abrasin (Aleuritis Montana). - Rogelio Carratalá war "Prof. Adj. de Toxicologia de la Fac. de Bs. As..." (Titel).