Sankt Augustin, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften 1992. 68 S. Kl.-8°. Orig.-Karton (untere Ecke mit Knickspur). - Innen sehr guter Zustand.
Berlin, Robert Koch-Institut 2002. 158 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton (Rücken unten mit Klarsichtstreifen und Signatur-Schild). (Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes). - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel gestempelt. * ISBN 3-89606-122-4 *
Mit besonderer Berücksichtigung der Frakturenlehre und der orthopädisch-chirurgischen Technik (bzw. ab 91.1978:) Archives of Orthopaedic and Traumatic Surgey. Archiv für orthopädische und Unfall-Chirurgie. 45.-80., 83.-95. Band. 1952/53-1968, 1973-79. Zus. 49 Bände.
München, J. F. Bergmann bzw. (ab 1991) München, J. F. Bergmann und Berlin u. a., Springer 1952-1979. 4°. Einheitliche dunkelgrüne stabile Halbleinenbände d. Zt. mit mschr. Rückenschildern (Innendeckel und Vorsatzblätter bis 79.1974 mit deutlichen dunklen Stellen einer Klebefilm-Fixierung von früheren privaten Schutzumschlägen, außen tadellos). - Sehr guter Zustand. * Eine beeindruckende Sammlung wissenschaftlicher Abhandlungen, z. B. (79. Band) "Herausgegeben von F. Linder, Heidelberg. M. E. Müller, Bern. H. Rettig, Gießen. A. N. Witt, München. Redaktion A. N. Witt, München. Beirat: M. Allgöwer, Basel. J. Böhler, Wien. H. Cotta, Heidelberg. R. B. Duthie, Headington/Oxford. C. Hirsch, Stockholm. E. Morscher, Basel. J. O. Ramadier, Boulogne/Paris. J. Rehn, Bochum. G. Strings, Perugia. N. Tsuyama, Tokyo. K. Vainio, Heinola. H. Wagner, Altdorf/Nürnberg.
Unter Mitwirkung von W. Griesinger, W. Roser und C. A. Wunderlich herausgegeben von K. Vierordt in Tübingen. Neunter [9.] Jahrgang. Mit 4 lithograph. Tafeln und 3 gefalt. Tafeln mit Tabellen.
Stuttgart, Ebner und Seubert 1850. IV, 678 S. Pappband d. Zt. mit Rückenvergoldung, roten vergold. Rückenschild und Rotschnitt (Kanten berieben, Kapitale und Ecken bestoßen). Teilweise Stockflecken. Karl Vierordt (geb. Lahr 1818) war Physiologe in Tübingen. Der Band enthält 35 Abteilungen mit Abhandlungen, Mitteilungen und Nachrichten. Am Beginn ein längeres Vorwort zur Übernahme der Redaktion durch Vierordt und zur Situation bzw. Änderungen der modernen medizinischen Forschung. Die Abhandlungen von E. Hering (Tierarzneischule Stuttgart, mit gefalt. Tafel), Moritz Schiff (2, Frankfurt am Main, umfangreicher "Der Modus der Herzbewegung"), Prof. Stannius (2, Rostock), Prof. Luschka (2, Tübingen), Prof. Stromeyer (Kiel), Küchenmeister (Zittau), Frey (2, Mannheim, Cholera-Listen von Mannheim, mit Tabellen auf 3 Faltafeln), Prof. [Julius Eugen] Schlossberger (2), Prof. K. Vierordt (2), G. Zimmermann (Hamm), Prof. [Johann Ferdinand ] Heyfelder (Erlangen), "Prof. Dr. O. Köstlin in Stuttgart" ("Zur normalen und pathologischen Anatomie der Lungen", mit lith. Tafel nach mikroskop. Zeichnung von Otto Köstlin, S. 421-440 und 582-604), W. Luithlen (Assistent am Katharinenhospital in Stuttgart), W. de Neufville (prakt. Arzt in Frankfurt am Main, "Ueber das Auftreten der asiatischen Cholera zu F...1849"), Dr. J. Wallach (Frankfurt am Main), Dr. [Victor Felix] Szokalski (2, Arzt des Hospital d'Alice Sainte Reine in Burgund), A. Veit (Hofrat, Kupferzell), Prof. Brücke (Wien) und Prof. J. F. H. Albers (Berlin, mit Tafel).
Unter Mitwirkung von W. Griesinger, W. Roser und C. A. Wunderlich herausgegeben von K. Vierordt in Tübingen. Dreizehnter [13.] Jahrgang. Mit 3 lithograph. Tafeln.
Stuttgart, Ebner und Seubert 1854. VI, 600 S. Pappband d. Zt. mit Rückenvergoldung, roten vergold. Rückenschild und Rotschnitt (Kapitale und Ecken bestoßen). - Inhaltverzeichnis mit kleinen Tintenfleck, teilweise Stockflecken, erste Abhandlung mit etwas braunen Flecken, Beitrag Clemens am Beginn braune Flecken, weißes Vorsatzblatt mit Fingerfleck an der Ecke), Titelblatt und einige Lagen gelegentlich etwas stockfl. Karl Vierordt (geb. Lahr 1818) war Physiologe in Tübingen. Der Band enthält 36 Abteilungen mit Abhandlungen, Mitteilungen und Nachrichten. Die Abhandlungen von Hubert Luschka (Tübingen), Harless (München), M. Schiff (2, Frankfurt am Main), Th. Clemens (Frankfurt, Schluß aus Band XII), C. Ph. Falck und Th. Scheffer zu Marburg (2), Streubel (Leipzig), Buchheim (Dorpat), Schotten (Hofarzt Kassel), Fr. Betz (prakt. Arzt in Heilbronn), F. Führer (Jena), O. Köstlin (Stuttgart, "Die pathologischen Veränderungen in den Lungen der Neugeborenen", S. 185-205 und 391-413), Th. Thierfelder (Leipzig), J. F. H. Albers (Bonn), G. Zimmermann (Hamm), Karl Vierordt (3, darunter S. 284-287 ein kurzer, aber für die Medizingeschichte bedeutsamer Beitrag zur Erfindung des Sphygmograph durch Vierodt: "Die bildliche Darstellung des menschlichen Arterienpulses" mit Abb. solcher Kurven ("Pulswellen"), die mit dem "Hämodynamometer" auf berustes Papier geschrieben sind und als "Pulsmaschine" "in einigen Wochen [mit dem]...sog. Kymographion" bei "Mechanicus Erbe" vervollkommnet werden (Tübingen, 21. Januar 1854)..."Die Construction einer analogen Maschine, welche die Herzbewegungen des Menschen unmittelbar anschreibt, ergibt sind nunmehr von selbst" und empfiehlt ein besseres Kymographion durch Mechanicus Keinath, 5. März 1854), Höring (Ludwigsburg), Hennig (Leipzig), L. Büchner (Tübingen, über den seltenen Beleg aus Blaubeuren "Ein Fall von Ichthyosis"), G. Schweig (Karlsruhe), G. Valentin (Berlin), Eduard Martin (Jena), Friedrich Mauer (Heldburg), O. von Grünewaldt (Dorpat), Theodor Clemens (Frankfurt am Main) und Wilhelm Griesinger (Fortsetzung über "Klinische und anatomische Beobachtungen über die Krankheiten von Egypten").
Das Organ des praktischen Arztes. Herausgeber: Dr. Segel. II. [2.]. Jahrgang 1912, Nr, 1-12.
Wien, ohne Verlagsangabe 1912. 9 S. (Inhaltsverzeichnis), 293 S., 1 Bl. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel. Seltener früher Band dieser Folge für die Praxis der Mediziner, auch ein Beleg zur Medizingeschichte von Wien. "Redaktion und Administration" war in Wien IX, Spitalgasse 1A, der Druck erfolgte Anfangs durch Ignaz Spitz & Söhne, ab Nr. 10 bei Karl Brakl,
Textsammlung wichtiger Vorschriften Stand: November 2023. 16. aktual. Aufl.
Landsberg am Lech, ecomed Sicherheit, ecomed-Storck 2023. 359 S. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand der maßgeblichen neuesten Ausgabe. * ISBN 978-3-609-16550-9 *
Ein Umweltbundesamt-Projekt. Tagungsband + Ausstellerverzeichnis. Mit Abb.
Hamburg, Lärmkontor 1996. 105 S. 4°. Orig.-Kartonband (Rücken unten mit Klarsichtstreifen und Signatur-Schild). - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit Bibl.-Etikett. * Baulärmtagung im Bauhaus-Gelände Dessau. Abschnitte: Aktivitäten zur Baulärmbekämpfung. Weniger Baulärm durch.... Weniger Belästigung durch... Das (neue Umweltzeichen (ZU 53). Baulicher Schallschutz. Ausstellerverzeichnis. - Stichworte: Hörschädigung, Impulslärm, Akustik, Schallemission, Lärmschutz.