Kundengruppe:
Gast
Registrieren
Anmelden
Startseite
Alle
Autographen
Bücher
Graphik
Photographien
Varia
Suchen
Suchen
Menü
Kontakt
Impressum
Kasse
Warenkorb
(
7
)
Titel
Ihr Warenkorb enthält die folgenden Titel:
1 x Frankfurt am Main die älteste deutsch...
1 x "Fahnenweihe Lautenhausen 15.11.1924".
1 x Philipp Holzmann Aktiengesellschaft F...
1 x Die Balkanländer.
1 x Schneider & Hanau Aktiengesellschaft,...
1 x Die Gräber der Rothschild.
1 x E. Ladenburg Frankfurt am Main.
Kasse »
Warenkorb »
Merkzettel
(
0
)
Titel
Ihr Merkzettel ist leer.
Startseite
Bücher
Musik und Theater
Musik
Das erste Deutsche Sängerbundesfest in Dresden.
Das erste Deutsche Sängerbundesfest in Dresden.
I. Die Feststadt und die Festhalle. II. Sonstige Festvorbereitungen. Münzen, Pokale u.s.w., Das Strilaceum. Die Empfangsbestimmungen. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel in zwei Teile. Mit zus. 9 teilw. ganzseitigen Abb.
1865. 8 Blatt mit 5 Seiten Text und die Abb. bzw. Tafeln, zus. 16 Seiten. Folio (38,5 x 27,5 cm). - Sehr guter Zustand.
* 1. Deutsches Sängerfest. Ansichten: "Zum ersten Deutschen Sängerbundesfest in Dresden". Nach Zeichnung von A. Muttenthaler (20,7 x 23,4 cm, Schmuckbild mit großer allegorischer Darstellung von dem Sänger-Königspaar auf dem Thron und Sänger-Delegationen, darunter kleine Ansicht der Festhalle). "Ansicht von Dresden". Nach Zeichnung von Woldemar Rau (19,5 x 35,0 cm, Blick von Höhe der Brücke (mit Publikumsverkehr auf die Stadtkulisse. Darstellung mit runden Ecken, das ganze eingefasst in feiner Linie. Auf der Textlegende unter dem Bild bezeichnet: "Brühlsche Terrasse. Katholische Kirche. Helbigs Restauration. Theater. Hotel Bellevue"). "Die Festhalle des ersten Deutschen Sängerbundesfestes in Dresden" (Nach Zeichnung von Woldemar Rau. 22,5 x 35,0 cm, von Architekt Ernst Giese und Baumeister Eduard Müller, stand auf der "Hopfenwiese" zwischen dem "Waldschlößchen" und dem Elbufer). "Zum ersten Deutschen Sängerbundesfest in Dresden". Humoreske von Herbert König (34,5 x 51,1 cm, "Wohnungs- und Finanz-Ausschuss. Die Residenz macht Toilette. Herzlich Willkommen. Minnesänger von sonst = und jetzt!" Unterlegende: "Sängerbundesfest Dresden 1865". Schwacher Mittelfalz mit restaur. Bindelöchern). "Austria" / "Borussia." [Transparentfenster der dresdner Sängerfesthalle]" (20,1 x 35,4 cm). "Architekt Ernst Giese in Dresden" (Brustbild, Blick nach rechts. (10,9 x 8,6 cm). "Baumeister Ed. Müller in Dresden" (Brustbild, Blick zum Betrachter (10,3 x 9,1 cm). "Das Strilaceum, schwimmendes Alterthumsmuseum auf der Elbe bei Dresden" (7,3 x 23,0 cm) und "Sängerfest-Gastkarte. Nach einem Entwurf von Prof. Ludwig Richter" (dekorative Eintrittskarte, daneben Festmedaillen und Festmünze).
200,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
In den Warenkorb
Bestellnummer: 69774
Titeldatenblatt drucken
Sachgebiete
Autographen
Bücher
Geschichte
Genealogie
Geographie
Landeskunde
Volkskunde
Kunst
Musik und Theater
Film, Kino (42)
Musik (504)
Musik - Noten (86)
Musik - Oper, Operette (20)
Tanz, Ballet (21)
Theater, Bühne (118)
Buchwesen
Literatur
Pädagogik
Philosophie
Religion
Recht
Naturwissenschaften
Technik und Verkehr
Wirtschaft
Graphik
Photographien
Varia
Neue Titel
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Anmelden
Anmelden
Zuletzt angesehen
"Volksmelodie von L. Friedenthal".
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Mehr auf Ihrer privaten Seite »
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025