Beyers Monatsblatt für Handarbeit + Wäsche + Wohnung.

Mit Beilage: Die schöne Wohnung. Heft 7. Juli 1926. Mit zahlr. Abb. und 3 Beilagen: Der Gratis-Schnitt. Ein Hemd mit Achselschluß (fehlt). Der Schnitt- und Arbeitsbogen. Der Abplätt-Bogen. Pergaminboden "Motiv für Kaffeewärmer".
Leipzig, Otto Beyer 1926. S. (97)-112. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (Gehäkelte Damenhüte). - Sehr guter Zustand. - Bild auf der Homepage.
* Ein tolles Modemagazin bzw. Textilmagazin der Zwanziger Jahre. Schriftleitung: Bertha Schwetter und Marie Nieder. "Zierliche Wollblumen", "Die große Sommermode: Hüte aus Seiden- und Naturbast" (Bezug: Hedwig Axmann, Gautzsch bei Leipzig), "Ferienarbeiten aus buntem Bast" (dazu Photo Taschen von Hedwig Axmann), "Schöne moderne Buntstickereien (Bezug: Alice Kurek, Leipzig, dto. mit Adresse), "Festkleidchen für kleine Mädchen" (Werkstatt Freytag-Just, Dresden-A., mit Adr.), "Bade- und Strandanzug", Schürzchen für Mädchen, "Frühmorgens im Hause", sowie zum Thema Einrichtung "Der mechanisierte Baumeister" stellt das "DeWe-Plattenhaus" mit der dafür geeigneten Möbel (Deutsche Werkstätten Hellerau, 7 Abb.) vor (Bruno Paul, Karl Bertsch). - Rückseitig Reklame für Schwanen-Wollgarne (Wollarbeiten jeder Art). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").

Beyers Monatsblatt für Handarbeit + Wäsche + Wohnung.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 174279