Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der K. Altertümersammlung in Stuttgart 1912.

Vereinsgabe 1912/13 des Vereins zur Förderung des Museums vaterländ. Altertümer. Mit zahlr. Abb., Zeichnungen und Tafeln.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt (1913). 144 S. 4°. Orig.-Halbleinen (Deckel gebräunt und zwei rotbraune Fleckchen, oberes Kapital bestoßen). - Innen sehr guter Zustand. - Gewichtsbedingt Paketversand.
* Abhandlungen: "Beiträge zur Kenntnis des steinzeitlichen Wohnhauses" (G. Bersu, S. 41-45, mit 11 Abb., Grubenhaus bzw. Pfostenhaus, Goldberg Oberamt Neresheim), "Das Kastell Rißtissen und seine Bedeutung für die römische Okkupationsgeschichte Südwestdeutschlands" (Peter Goessler, S. 46-55, mit Plan auf Tafel und 5 Abb.), "Die neugefundenen Sigillaten von Rißtissen und ihre Bedeutung als südgallischer Import" (Robert Knorr, S. 56-64, mit Tafel und 3 Abb.), "Kastell Opie-Oberdorf bei Bopfingen" (Friedrich Hertlein, S. 65-73, mit 2 Tafeln: Karte und Plan), "Römischer Gutshof mit Bad bei Enzberg" (Oscar Paret, S. 74-77, mit 3 Abb.), "Ein römischer Augenarztstempel aus Rottweil" (L. Sontheimer, S. 78-84, 1 Abb.), "Einige Baurisse vom Zwiefalter Münster" (Eugen Gradmann, S. 85-94, mit 4 Abb. und Tafel) und weitere zur Kunstgeschichte.

15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 144909