Ich male, um die Zeit auszunutzen, damit ich nicht traurig bin, daß sie vergeht. Eines von 100 eigenhändig numerierten und signierten Exemplaren (Nr. 10). Mit zahlr. farb. Tafeln (auf den Seiten 11-212).
Berlin, Hugo Hoffmann 1977. 216 S. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Guter Zustand, jedoch sind einige Blätter durch die mangelhafte Klebebindung lose.
Gemälde. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik. Ausstellung des Wallraf-Richartz-Museums und der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde in der Kunsthalle Köln. Mit 16 Abb., 1 Farbtafel und 23 teilw. farb. Tafeln als Anhang.
Köln 1973. 74 S. Text. 4°. Farbig illustr. Orig.-Karton (Rücken mit Bibl.-Sign.).
Aquarelle und Zeichnungen. Einführung von M. Gosebruch. Hrsg. v. d. Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde. Mit zahlr. mont. farb. Tafeln und getönt. Textillustrationen.
München 1957. 74 S. 4°. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Vorsatz mit Besitzvermerk.
Ungemalte Bilder. Aquarelle 1939-1945. September-Oktober 1970. Mit Abb. und sehr zahlr. farb. Tafeln.
Stuttgart, Staatsgalerie 1970. 124 S. Deutsch und Englisch. 4°. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Guter Zustand, ganz leichte Kantenmängel, Innen tadellos. - Beiliegt: I. Textblatt von Walter Jens: "Aus der Hundertjährige" (Festvortrag zur Feier...Hundersten Geburtstag von Emil Nolde...") Druck auf gelbes Büttenpapier. - II. Doppelblatt von Walter Jens: "Einführungsvotrag zur Eröffnung der Ausstellung Emil Nolde im Württembergischen Kunstverein 1987. 4 Seiten. Ausstellungskatalog London, Marlborough Fine Art und Stuttgart, Staatsgalerie.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1886. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand, das zweite Blatt mit dem Text in Fotokopie. * Ansicht: "Elternglück" (Orig.-Holzstich von Kallenbach nach Charles Oms, 31,6 x 22,8 cm). - Parents luck.
Zweiundfünfzig Tafeln mit Lichtdrucken nach des Meisters Originalen mit einer Einleitung.
Leipzig, Baumgärtner 1914. 19 S. Text und 52 einseitig bedruckten teilw. einfarbigen Tafeln. 4°. Orig.-Grobleineneinband von Franz Hein. (Meister der Zeichnung, 7). Schnitt und Tafeln teilw. schwach stockfl. "Bei der Auswahl der Zeichnungen hat uns der Künstler selbst geholfen" (Einleitung).