[Verkaufskatalog]. (Katalogbearbeitung: Wenzel Nachbaur). Mit 146 teilw. farb. Abb.
Campione, R. N. Ketterer 1964. 133 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Tadelloses Exemplar. - Beiliegt: Preiszettel für den Katalog und Zeitungsausschnitt "Zur Eröffnung des neuen "Brücke"-Museums in Westberlin"
Zweiundfünfzig Tafeln mit Lichtdrucken nach des Meisters Originalen mit einer Einleitung.
Leipzig, Glass & Tuscher 1912. 21 S. Text und 52 einseitig bedruckte Tafeln. 4°. Orig.-Grobleineneinband von Franz Hein. (Meister der Zeichnung, 1). Einband, Schnitt und Tafeln teilw. schwach stockfl.
1869. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4° (ca. 30,8 x 21,8 cm). Rückenstreifenheftung. Porträt: "Ludwig Knaus" (Holzstich von August Neumann, 17,9 x 15,2 cm), Hüftbild sitzend, Hand am Jackenknopf.
Mit 98 (urspüngl. 99) Lichtdrucktafeln nach Bleistiftzeichnungen.
Berlin, Holle & Co o. J 1937. 4 Bl. (Text) und einseitig bedruckte Tafeln. 4°. Orig.-Büttenumschlag (Rücken mit Leinenstreifen sauber repariert, Falz und Unterkante von Klebefilm gebräunt. Vorwiegend Porträts aus Musik, Theater und Film. - Vorwort "Berlin, im Oktober 1937".
Anonymer Holzstich nach Gemälde von Robert Köhler.
1886. 23,0 x 34,3 cm. - Originaler Zustand, nicht aktuell nachkoloriert. * Ansicht: Streikende Arbeiter demonstrierend vor Haus des Fabrikanten, der ins Freie getreten ist. Vorn rechts hebt ein Arbeiter Steine auf, Hintergrund der Darstellung mit rauchenden Schornsteinen als Fabriklandschaft. - Arbeiterbewegung, Gewerkschaften, Streik.
Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung zum 80. Geburtstag. Mit zahlr. teilw. farb. Tafeln.
Stuttgart, Staatsgalerie 1966. 94 S. 4°. Illustr. Orig.-Karton. - Guter Zustand des empfindlich weißen Einbands, Innen offenbar ungelesen. Geschmackvoller Ausstellungskatalog, die Tafeln teilw. auf braunen Papieren oder in den entsprechenden Farben der Stifte dargestellt.
Sonder-Ausstellung zu ihrem 50. Geburtstag. April Mai 1917. Achte Ausstellung. Vorwort von Max Deri. Mit 19 Abb.
Berlin, Paul Cassirer (Druck: Imberg & Lefson) 1917. 1 Bl. (weiß), 17 Bl. (= 33 ungez. Seiten). Illustr. beigefarbiger Orig.-Karton mit grauen Textdruck und rötelfarbigen Porträt von Käthe Kollwitz ("...zu ihrem fünfzigsten Geburtstag"). - Sehr guter Zustand. Der Katalog führt 159 Unikate und 49 graphische Arbeiten auf. Mit Hinweis auf die Kunsthandlung Emil Richter in Dresden, welche einen Teil der ausgestellten Werke, nebst weiteren Leihgebern, zur Verfügung stellte. Es handelt sich um die 8. Ausstellung im Hause Cassirer, die 7. über Benno Berneis endete Anfang April.