Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. 1. Jahrgang. 1947/1948. Mit sehr zahlr. Abb. und auf getönten Blättern montierten Illustrationen.
München, Schnell & Steiner 1947. Titel, 3 Bl., 373 S. 4°. Halbleinenband d. Zt. - Sehr guter Zustand.
Die Monatsschrift für alle Freunde der schönen Künste. Nr. 4. Aprilheft 1956. Mit sehr zahlr. Abb.
München, Kindler und Schiermeyer 1956. 67 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (Ränder in Golddruck, ganz zarter großer Zeilenstempel "Probeheft"), Motiv: Picasso, Mutter und Kínd. Rückseite: Farbanzeige BMW 503 Coupé. - Guter Zustand. * Themen sind 10 Jahre Bamberger Symponiker, Boleslaw Barlog und das Theater in Berlin, Einrichtung im Haus Heribert von Goldammer in Hamburg, Giselle (Ballett, Alan Carter), Somerset Maugham, Stefan Andres, Karin Hielscher, Fritz Kortner und Max Frisch für "Graf Öderland", Schwanensee (Ballett, Wazlaw Orlikowsky), Einrichtung Haus Elsbeth Kupferoth in München, Orphée (Ballett, Marcel Luipart), Maria Schell (Gervaise) u. a. - Untertitel auf dem Umschlag: "Theater. Filmkunst. Fernsehen. Musik. Tanz. Dichtung. Malerei. Plastik. Architektur. Photographie".
Die Monatsschrift für alle Freunde der schönen Künste. Nr. 8. Augustheft 1956. Mit sehr zahlr. Abb.
München, Kindler und Schiermeyer 1956. 56, (3) S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (Ränder in Golddruck, ganz zarter großer Zeilenstempel "Probeheft"), Motiv: - Guter Zustand. * Themen sind Große Kunstausstellung 1956: Kees van Dongen, ein Gast aus Paris u. a. - Untertitel auf dem Umschlag: "Theater. Filmkunst. Fernsehen. Musik. Tanz. Dichtung. Malerei. Plastik. Architektur. Photographie".
Die Monatsschrift für alle Freunde der schönen Künste. Nr. 4. Aprilheft 1957. Mit sehr zahlr. Abb.
München, Kindler und Schiermeyer 1957. 66 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (Ränder in Golddruck, ganz zarter großer Zeilenstempel "Probeheft"), Motiv: - Guter Zustand. * Themen sind Vincent van Gogh: Die Fischerboote von St. Maries (1888) u. a. - Untertitel auf dem Umschlag: "Theater. Filmkunst. Fernsehen. Musik. Tanz. Dichtung. Malerei. Plastik. Architektur. Photographie".
Die Monatsschrift für alle Freunde der schönen Künste. Nr. IX. [9.] Septemberheft 1958. Mit sehr zahlr. Abb.
München, Kindler und Schiermeyer 1958. 58 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (Ränder in Golddruck, ganz zarter großer Zeilenstempel "Probeheft"), Motiv: - Guter Zustand. * Themen sind Vincent van Gogh u. a. - Untertitel auf dem Umschlag: "Theater. Filmkunst. Fernsehen. Musik. Tanz. Dichtung. Malerei. Plastik. Architektur. Photographie".
24. Jahrgang. Nr. 11. 19. August 1921. Mit Tafeln und zahlr. Abb.
München, Bruckmann 1921. S. 225-247, VII (I) S. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (Rücken aufgerieben). - Innen sauber. * Abhandlungen: "Zwei neue Zimmer von Bruno Paul" (mit Tafel und 3 Abb., Ausführung Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau), "Messestände auf der Frankfurter Messe" (mit 11 Abb. und 1 Tafel, Messestand der Zigarrettenfabriken von Reemtsma Erfurt, Crevetti Offenbach, Philipps Hanau (3), Parfümerie Seifen Gustav Boehm Offenbach (4), Schäftefabrik Schönhof-Strauß Offenbach, Schuhfabrik Wallerstein Offenbach und Deines Hanau - alle gestaltet durch Hugo Eberhardt-Offenbach), "Wiener Werkstätte" (mit 20 Abb.).
24. Jahrgang. Nr. 12. 19. September 1921. Mit Tafeln und zahlr. Abb.
München, Bruckmann 1921. S. 249-271 (1), VI S. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (Rücken aufgerieben, seitliche Kante rissig, Deckel mit Wasserrand). - Innen sauber. * Abhandlungen: "Neue Möbel der Werkstätten für Deutschen Hausrat in Dresden" (mit 16 Abb. und Tafel, Arbeiten von Theophil Müller (6), Paul H. Keller (9), Margarete Junge (2)), "Ein Deckengemälde von Julius Diez" (nur Text), "Metallarbeiten von Alois Wörle-München" (mit 12 Abb., Silberschmiedemeister und Kunsthandwerkstätte München).
Paris, Galerie Somogy ca. 1975. Je ca. 300 S. Orig.-Leinenbände. Vorhanden: Picasso (P. Daix). - Tizian (M. Brion). Rubens (P. Cabanne). - Toulouse-Lautrec (J. Bouret). - Je: Die Reihe der Lizenzausgabe wurde irrtümlich wie der Untertitel des zuerst erschienen Bandes (Rubens) auf dem Schutzumschlag "Der Mensch und sein Werk" benannt, sollte aber "Die großen Meister" (drei Klappentexte) oder "Der Künstler und sein Werk" (ein Klappentext) heißen.
Mit 67 Zeichnungen von Symbolen usw. In: Die christl. Kunst, XI. Juli 1915. S. 257-269.
München 1915. S. 257-280 Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. Das Zeichen IHS usw. über Türeinfassungen usw. Daran anschließend die Abhandlung "Max Meckel, Karl Schäfer und Christoph Hehl, drei in den letzten Jahren verstorbene Meister der gotischen Baukunst" (Hugo Steffen, mit 6 Abb. über diese Architekten).