Beiträge zur römischen Archäologie Bosniens und der Hercegovina. Mit 4 Tafeln und 75 Textabb. Separatum aus: Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und der Hercegovina. 1. Band.
Wien, Carl Gerold's Sohn 1893. S. (273)-302. 4°. Rückenstreifenheftung. * Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina. - Sarajewo, Herzegovina.
Mit 2 Plänen und 9 Lichtdrucktafeln. Separatum aus: Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und der Hercegovina. 1. Band.
Wien, Carl Gerold's Sohn 1893. S. 3-25. 4°. Rückenstreifenheftung. * Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina. - Sarajewo, Herzegovina.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1879. 2 Blatt mit einer Spalte Text. 18,5 x 16,0 cm. Ansicht: "Inneres eines Hauses in Blazuy (Bosnien)" (Holzstich nach Skizze von F. Schlegel, 16,5 x 15,2 cm). - Männer um einen Kachelofen sitzend, Pfeife rauchend, Tee trinkend.
Aus Sarajewo. I. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1878. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 27,50 cm). - Text in Kopie. Ansicht: "Hadschi Loja predigt Aufruhr vor den Thoren Serajewos" (Holzstich nach Felix, 23,4 x 32,5 cm). - Vor der Stadtkulisse von Sarajewo (Serajewo) Hadschi Loja und Gefolgsleute mittig stehend, bzw. zu Pferde und mit Fahnen, zusammenlaufend. Loja war Anführer der bosnischen Moslems 1878-80, die sich gegen die Besetzung von Bosnien und Herzegowina durch Österreich-Ungarn wehrten (Berliner Kongress).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1879. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. 23,0 x 31,9 cm. - Tadelloses Exemplar. * Sarajewo Sarajevo *Ansicht: "Hadschi Loja's Einbringung in Serajewo" (Holzstich nach Theodor Breidwieser bzw. F. v. Perzoglia [recte: Franz Persoglia], 23,0 x 31,9 cm). - Hadschi Loja in Sarajewo.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1879. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (38,0 x 27,5 cm). Ansicht: "Serbisches Leichenbegängniß in Serajewo", (Holzstich nach Vinzenz Katzler, 31,9 x 22,9 cm). - Zeigt einen orthodoxen Leichenzug in Sarajewo (Sarajevo) zum Leichenbegräbnis unter Anteilnahme der Bevölkerung vor Häuserkulisse und Minarett.
Tauberbischofsheim, Druck Frankonia 1906. 49 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Beilage zu dem Programm des Großherzoglichen Gymnasiums in Tauberbischofsheim für das Schuljahr 1905/06). - Titelblatt gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Kapitel: "Allgemeines". "Die Regelung des Immobilienrechts". "Die Besteuerung der Landwirtschaft". "Die Bezirks-Unterstützungsfonds und die Anfänge zum landwirtschaftlichen Genossenschaftswesen".
Landkarte und vier Nebenpläne. Anonyme Zinkotypie nach Federzeichnung.
1877. 28,3 x 23,5 cm. * Bulgarien * Türkische Festungen: Grundrisse von Rustschuk, Silistria, Schumla und Warna. Die Karte mit dem Gebiet der bulgarischen Ebene südlich der Donau zwischen Novigrad und dem Schwarzen Meer mit Varna. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Osmanisches Reich").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1886. 2 Blatt mit einer Spalte Text. 14,0 x 11,0 cm. * Portrait: "Fürst Alexander von Bulgarien" (Brustbild in Uniform, Blick nach links. Holzstich, 11,6 x 9,5 cm).