Gáldi, Ladislaus und Ladislaus Makkai (Hrsg.)

Geschichte der Rumänen.

Mit 18 Tafeln und 5 Karten (davon 1 farb.).
Budapest, Sárkány-Buchdruckerei 1942. VII, 488 S., 1 Bl. 4°. Stabiler Halbleinen mit Rückengoldtitel (oben Klarsichtstreifen mit Signatur, am Rücken unten hs. Inv.-Nr.). (Ostmitteleuropäische Bibliothek, 36) - Guter sauberer Zustand, lediglich Titelblatt gestempelt.
* Von der Entstehung des rumänischen Volkes bis zu den Achsenmächten im Zweiten Weltkrieg. Vorwort von Emerich Lukinich (Bukarest, im Juli 1942). Hauptabschnitte: "Die Entstehung des rumänischen Volkes" (Ladislaus Gáldi), "Einwanderung und Niederlassung der rumänen" (Ladislaus Makkai), "Die rumänischen Wojwodschaften zur Zeit der ungarischen Hegemonie in der Donauländern" (Ludwig Elkes), "Unter osmanischem Joch" (Ludwig Elkes), "Die Siebenbürger Rumänen im XV. und XVI. Jahrhundert" (Stefan Juhász), "Die rumänischen Wojwodschaften im Zeitalter der Phanarioten" (Ladislaus Gáldi), "Die Siebenbürger Rumänen im XVIII. Jahrhundert" (Andreas Tóth), "Die geistige Wiedergeburt des Siebenbürger Rumänentums" (Ladislaus Gáldi), "Die nationale Wiedergeburt in den rumänischen Wojwodschaften" (Ladislaus Makkai), "Die Siebenbürger Rumänen im XIX. Jahrhundert" Zoltán Tóth), "Vereinigte Fürstentümer und unabhängiges Königreich" (Ladislaus Makkai), "Die Entstehung Großrumäniens" (Nora Polonyi), "Zwei Jahrzehnte aus der Geschichte Großrumäniens" (Ladislaus Makkai), "Die Außenpolitik Großrumäniens" (Ladislaus Makkai). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Europa: Südosteuropa (Balkan)").

Geschichte der Rumänen.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb