Monumenta Sibiriae.

Quellen zur Geschichte Sibiriens und Alaskas aus russischen Archiven. Hrsg. von den Franckeschen Stiftungen zu Halle in Zusammenarbeit mit dem Archiv der Wissenschaft St. Petersburg und dem Staatlichen Russischen Marinearchiv St. Petersburg. Mit 24 Reproduktionen auf 19 Blättern und Erläuterungsheft von Wieland Hintzsche und Thomas Nickol. Mit englischsprachiger Übersetzung von Klaus Ritter.
Gotha, Justus Perthes 1996. 67 S. (Deutsch und Englisch). Qu.-Folio (30,0 x 41,0 cm). Farbig illustr. Orig.-Halbleinenmappe. - Sehr guter Zustand.
* Sibirien * Anlaß war die Ausstellung "Die Große Nordische Expedition. Georg Wilhelm Steller (1709-1740) - Ein Lutheraner erforscht Sibirien und Alaska". Forschungsreisender aus Bad Windsheim in Mittelfranken. Auf den Karten Kamtschatka, amerikanisches Festland der Küste von Alaska, Tobolsk, Kolywano-Woskressensk, Irkutsk, Baikalsee, Kiachta, Land zwischen Angara und Lena, Jakutsk, Wasserweg von Jakutsk über Judomskoi nach Ochotsk, Winterweg vom Urak zum Ochata, Ochotskoi Ostrog, südlicher Teil von Kamtschatka, Seereise von Vitus Bering nach Amerika (1741) und von Sven Waxell entlang Kamtschatka (1742). * ISBN 3-623-00480-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Russland, Ukraine").

Monumenta Sibiriae.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 167873