Hrsg. vom Deutschen Historischen Institut in Rom. Band LI [51]. Mit 14 Tafeln.
Tübingen, Niemeyer 1971. XVI, 743 S. 4°. Orig.-Karton. - Unaufgeschnitten. * Umfangreichere Abhandlungen: "Chronologie und Urkunden der Herzöge von Spoleto" (Carlrichard Brühl) und "Chronik und Urkunden in Montecassino" (Hartmut Hoffmann), sowie weitere Aufsätze über Johann Ludwig von Hagen als Bücherkommissar, "Der Völkische Beobachter und der italienische Faschismus" (Karl Egon Lönne) u. v. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Wissenswerte Tatsachen, Übersichten und Tabellen und Karten nebst einer mehrfarbigen Übersichtskarte.
Leipzig, Bibliographisches Institut (1940). 32 S. Kl.-8°. Orig.-Umschlag. - Titelblatt mit zwei sauberen Namenszügen und einer Nummer, sonst sehr gut, aber ohne die lose eingelegte Karte. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Separatum von dem Procemium [Einleitung] in Buch VII ("Von den in Italien sich befindenden Potentaten") aus: Staats-Beschreibung.
S. 647-676. Kl.-8°. Geheftet mit Rückenstreifen. * Eine hübsche alte Geographie von Italien mit den Abschnitten: "Von dem Nahm. Von den alten Einwohnern. Regierung zu Rom durch Könige / Burgenmeister und Raht samt deren potenstät / Käysers. Von der Religion der Heydnischen Römer. Ihrer Krieges-Manier. Ihren Spielen. Knechten. Todten. Von Italiens neuen Zustande / und zwar von des Landes Fruchtbarkeit. Gebirgen. Der Einwohner Tugend und Laster. Sprache. Flüssen. Müntzen. Ritter-Ordens. Religion und Kirchen-Regiment. Studiis, Universitäten und Bibliothequen". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Illustrierter monogrammierter ("I.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 2 Blatt m it zwei Spalten Text. 18,5 x 27,5 cm. - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Italien: Vormarsch einer österreichischen Infanteriecolonne an den Minico bei Valeggio" (Holzstich nach Ob. L. v. P., 15,7 x 23,1 cm).
Die Straßen von Pisa, Bologna und Ravenna nach der ewigen Stadt. Mit zahlr. Tafeln.
Wien und München 1958. 78 S. Gr.-8°. Orig.-Halbleinen. (Europas Ferienstraßen, 8). Folienkaschiertes Bibliotheks-Exemplar. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia") * Reihe:
Natura forte del Mediterraneo. Mit Vorwort von Alfonso Alessandrini, Jeffrey A. McNeely, Fulco Pratesi und Ermete Realacci.
Pascara, Settore Turismo 2000. 173 S. italienisch/englisch. 4°. Orig.-Leinenband mit Goldtitel und farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Abruzzen * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Mit 2 Abb. und 9 Tafeln. In: Die christl. Kunst, XXI. Juli. 1925. S. 218-228.
München 1925. S. (213)-236 Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. * Assisi * Enthält außerdem "Die christliche Kunst auf der Biennale in Rom" (S. 213-218, mit 3 Abb. und 2 Tafeln), "Der Giesser der Callimachus-Grabplatten" (Berthold Daun, S. 228-232, mit 4 Abb. und Tafel) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Mit 6 Tafeln. In: Die christl. Kunst, XXI. September. 1925. S. (261)-268.
München 1925. S. (261)-284 Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. * Assisi * Enthält außerdem "Kirchenneubauten von Architekt Richard Steidle, München", die St. Franziskuskirche in München, Kirche zu Rodalben (Rheinlandpfalz), die Herz-Jesukirche in Ludwigshafen (Richard Hoffmann, S. 268-276, mit 5 Abb. und Tafel) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia").
Erzählung eines alten italienischen Schulmeisters, mitgetheilt von Grafen Balbo. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1857. 6 Blatt mit sieben Seiten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). * Ansicht: "Sie plauderten hoffungsvoll von der Zukunft" (anonymer Holzstich, 9,7 x 12,0 cm). -Il prigioniero di guerra.
Erinnerungen an den fünften archäologischen Kursus (1895) deutscher Gymnasiallehrer in Italien.
Dessau, Druck C. Dünnhaupt 1897. 34 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage des Herzoglichen Friedrichs-Gymnasiums). - Titel oben stark gebräunt. * Schildert Pompeji, Paestum und Neapel, sowie den Aufenthalt auf Capri und die Rückreise über Venedig. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Italien". A titolo dal nostro catalogo online "Geografia - Italia") * Reihe: