Anonym

Gebäude für die allgemeine Industrie- und Kunstausstellung im Jahre 1855 in Paris.

Separatum aus einer Bauzeitschrift. Anonymer Autor.
1856. S. 111-117. 4°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite als Kopie.
* Palais de l’Industrie. Die Idee zur Weltausstellung hatte 1830 ein Herr Boucher de Perthes, wurde später dann durch Amedée Couder weiterverfolgt. Nach der ersten Exposition dieser Art in London 1851 konnte dann die Messe in Paris präsentiert werden, nachdem zuvor schon seit 1819 mehrere Ausstellungen im Industriepalast gezeigt wurden. Der imposante Bau zur Ausstellung von 1855 wurde durch einen Architekten Viel entworfen und von den Ingenieuren Jean-Marie Victor Viel und der Ingenieure Alexis Barrault und Gustave Bridel (Büro York) geschaffen. - In einem separaten Atlasband sind dazu vier großformatige Tafeln erschienen. - Stichworte: Weltausstellung, Industrieausstellung, Industriemesse, exposition mondiale, world exposition. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Frankreich").

20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Anonym
Bestellnummer: 145819