Schack, Friedrich

Das deutsche Kolonialrecht in seiner Entwicklung bis zum Weltkriege.

Die allgemeinen Lehren. Eine berichtende Darstellung der Theorie und Praxis nebst kritischen Bemerkungen.
Berlin, Dietrich Reimer 1934. XVIII, 434 S. 4°. Halbleinenband mit kalligraph. Rückenschild (Vorderdeckel oben mit sauberen Streifen einer ehem. Folierung, Rücken unten mit feiner weisser Nummer, Deckel verzogen durch falsche Laufrichtung des Materials). (Kolonial-Fragen im Dritten Reich. Schriftenreihe der Deutschen Kolonialgesellschaft). - Titel mit gelöschten Bibl.-Stempel.
* Maßgebliche Ausgabe, selten. - Über "Schutzgebiet" und "Schutzgewalt", auch in den einzelnen Kolonien Deutsch-Südwestafrika, Togo, Kamerun, Deutsch-Ostafrika, Kaiser-Wilhelms-Land und Bismarck-Archipel, Marschallinseln, Kiautschou, Karolinen, Palau und Marianen, Samoa. Hauptkapitel: "Land und Leute. Politische Verhältnisse. Rechtspflege. Kulturelles. Gesundheitspflege, Ärztliche Versorgung. Produktionsbedingungen. Wirtschaftliche Verhältnisse. Finanzwesen". Herausgegeben von der Wissenschaftlichen Kommission der Deutschen Kolonialgesellschaft. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Deutsche Kolonien: Allgemeines"). * Reihe:

120,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Schack, Friedrich
Bestellnummer: 131546