Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb. (Portrait).
1886. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. 13,4 x 11,0 cm. - Die zweite Texthälfte nur in Fotokopie. * Porträt: "Paul Bert, französischer Generalresident in Tonking und Annam, + am 11. November" (Porträt. Brustbild, Blick zum Betrachter. Anonymer Holzstich, 13,4 x 11,0 cm). - Annam (Vietnam, Cochinchina, Tonkin [Tongking], Kambodscha und Laos). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").
Mit 2 Tafeln. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1890. S. 343-351. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt als Kopie. "Von Dr. O. Heyfelder in Buchara". Ansichten: "Erzerum in Türkisch-Armenien" und "Armenisches Dorf am Araxes".
Leiden, E. J. Brill 1962. X, 239 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Goldtitel (am Rücken unten kleines schwarzes Signatur-Schild). - Titelblatt mit gelöschten Stempel, sonst sehr guter Zustand (stamp on titel, very good condition, nearly new and fresh). * Armenien * Die Auswirkungen der sowjetischen Politik in Armenien.
Buch XIII. Proemium. Von Asien. (Separatum aus: Staats-Beschreibung...des Welt-Kreises. 1721).
S. 592-602. Kl.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt als Kopie. * Ein rund 300 Jahre alter Originaldruck. Abschnitte: "(1) Von seiner Benennung. (2) Von seinen Grentzen und Grösse. (3) Von seiner Beherrschung. (4) Von den darin sich befindenden Christen / als Griechen / Melchiten / Nestorianorn / Jacobiten / Armeniern und Juden".
Mit gefalt. zweifarb. Karte. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1912. S. 25-31, 58-66 und 97-109. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite als Kopie. * "Von Ewald Banse, Leipzig". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").
München, Josef Kösel & Friedrich Pustet 1923. XII, 430 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Halbleinen mit illustr. Schutzumschlag (dieser etwas rissig), Buchblock leicht gelockert. - Frischer, bis auf die beschriebenen Mängel sehr guter Zustand. * Hauptkapitel: Durch südslawische Länder nach Griechenland und der Türkei ("In Bosnien und der Herzegowina", "Smyrna, Ephesus und Aidin (Fahrt durch die Dardanellen)", "In Konstantinopel" (S. 156-233). Reise durch Syrien und Palästina. In Ägypten. - Stichworte: Balkan, Kleinasien, Vorderer Orient.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1853. 2 Blatt mit fünf Spalten Text. Folio (40,0 x 27,0 cm). * Beskitas * "Im Auftrag von Sultan Abdülmecid I. wurde durch die armenischen Architekten Karabet und Nikogos Balyan, die auch eine europäische Architektenausbildung hatten, der Dolmabahçe-Palast vom 13. Juni 1843 bis zum 7. Juni 1856 als neue Residenz er- und später von verschiedenen Herrschern aus- und umgebaut" (Wikip.). - Ansichten: "Die Sitzung der türkischen Divans am 26. Sept." [zu Konstantinopel], "Aegyptische Truppen in Alexandrien" und "Der neue Palast des Sultans zu Dolmabaghdsche" (eine eindrucksvolle großformatige Ansicht des Dolmabahçe-Palast, Holzstich 35,2 x 22,8 cm im Hochformat, zeigt im Vordergrund einen Kahn [ohne Zelt] vor der Treppe, der Anbau links mit vier Fenster auf der Front (also nicht der verfälschte Zustand, wie auf der historischen Darstellung mit den drei Fenstern bei Wikip.). - Constantinopel, Constantinople, Istanbul.
Zur Religions- und Asienpolitik der Sowjetunion. Band I, 1: Kommunismus und Islam. Religionsdiskussion und Islam in der Sowjetunion.
Tübingen, J. C. B. Mohr 1969. VIII, 153 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Karton (oben Klarsichtstreifen, am Rücken unten kleines schwarzes Signatur-Schild und Vorderdeckel unten links Bibl.-Nummer in feiner Tusche). - Titelblatt mit gelöschten Stempel, sonst sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").