Das heilige Land.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1847. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Folio (ca. 37,5 x 26,0 cm).
* Israel (Palästina) * Darin doppelblattgroße Ansicht (21,9 x 47,7 cm): "Das heilige Land aus der Vogelschau", Textlegende mit Erklärungen: "1. Sidon, jetzt Saida. 2. Tyrus. 3. Der Berg Libanon. 4. Das Libanonthal El Bekir mit dem Fluß Leontes. 5. Der Antilibanon. 6. Der Berg Hermon; Dschebel-Essheik. 7. Die Ruinen von Cäsarea Philippi. 8. Der See Merom. Ard-el-Hule. 9. Damaskus. 10. Der Fluß Pharphar. 11. Der Fluß Amana oder Abassa. 12. Szaffad, sonst Saphet. 13. Der Berg der Seligkeiten; jetzt Kerun el Hittein. 14. Die Ruinen von Kapernaum. 15. Die Ebene von Genezareth. 16. Der See Genezareth oder Tiberias. 17. Der Flecken Bethsaida. 18 a. Die Stadt Tiberias, jetzt Tabaria. 18 b. Der Flecken Magdala. 19. Nazareth. 20. Der Thabor; Dschebel, Tor, der Berg der Verklärung. 21. Der Flecken Endor. 22. Die Stadt Nain. 23. Die Stadt St. Acre od. Akko. 24. Die Ebene Jesreel od. Esdraelon. 25. Die Stadt Hepha oder Kaipha. 26. Das Kloster auf dem Berge Karmel. 28. Die Bai von St. Acre. 29. Die Ruinen v. Samaria, jetzt Sebaste. 30. Der Berg Ebal. 31. Der Berg Garizim. 32. Sichem oder Sichar. 33. Das Gebirge Gilead. 34. Der Jordan bei dem Ausfluß aus dem galiläischen Meer. 35. Der See von Gadarah. 36. Die Levitenstadt Jockneam. 37. Die Ruinen von Caesarea maritima. 38. Der Fluß Nahr el Audscha. 39. Die Stadt Lydda. 40. Der Flecken Rama. 41. Samuel's Grab. 42. Der Flecken Emmaus, jetzt Cubeibi. 43. Das Dorf Bir. 44. Die Stätte Bethel. 45. Gilgal. 46. Das Gebirge Ephraim. 47. Der Taufplatz des Johannes. 48. Die Ruinen von Jericho, jetzt Ericha. 49. Der Berg der Versuchung. 50. Der Flecken Bethanien. 51. Das Dorf Bethphage. 52. Der Bach Kidron. 53 a. Der Brunnen Siloah. 53 b. Das Kloster St. Saba. 54. Das tote Meer. 55. Der Oelberg. 56. Der Garten Gethsemane. 57. Der Berg der Himmelfahrt. 58. Das Thal Josaphat oder Kidron. 59. Die Moscheh Sakhara oder Omar. 60. Der Palast des Pascha, sonst Pilatus Haus. 61. Die Kirche des heiligen Grabes. 62. Der Calvarienberg. 63. David's Thurm, eigentlich Hyppikus. 64 Das Thor von Bethlehem oder Jaffa. 65. Der Berg des bösen Rathes. 66. Das Thal Hinnom oder Gehenna. 67. Der Flecken Ramla. 68. Die Stadt Jaffa, sonst Joppe. 69. Das Gefilde Saron. 70. Die Wüste Johannes des Täufers. 71. Bethlehem. 72. Kirche der Geburt. 73. Die Wüste Engeddi. 74. Die Höhlen von Adullam. 75. Das Grab Abraham's und Sarah's. 76. Das St. Johanniskloster. 77. Hebron, jetzt El Khalil. 78. Die Grenzen von Jdumäa. 79. Das Dorf Ghor Szafie, sonst Zoar. 80. Die Ruinen von Askalon. 81. Die Stadt Gaza. 82. Der Bach Eskol. 83. Die Stadt Ziklag. 84. Die Gefilde Moab. 85. Das mittelländische Meer". Eine geographisch-landeskundliche Wanderung zu den biblischen Örtlichkeiten. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Asien").

100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 126009