Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin.

Hrsg. von Wilhelm Koner. Zweiundzwanzigster [22.] Band. Mit Textabb. und 4 mehrfach gefalteten Karten.
Berlin, Reimer 1887. IV, 644 S. Marmor. Halbleinen d. Zt. (unteres Kapital best., sonst sehr gut). - Mehrfach sauber gestempelt.
Abhandlungen: "Bemerkungen zur Karte der Venezolanisch-Brasilianischen Grenze" (W. Sievers, Karte), "Zur Geschichte der Entdeckung und Eroberung von Chile" (H. Polakowsky, Schluss), "Zur Topographie der Ruinenstätten des alten Schet (Krokodilopolis-Arsinoe" (Georg Schweinfurt, U. Wilcken, Karte), "Bemerkungen zu den spanischen Angaben über die Verbreitungsgebiete etc. der philippinischen Landessprachen" (F. Blumentritt), "Land und Leute in den nordamerikanischen Südstaaten" (Emil Deckert), "Die Geoiddeformationen der Eiszeit" (Erich von Drygalski), "Die religiösen Verhältnisse von Afrika" (A. Oppel, Karte), "Columbus-Studien" (Eugen Gelcich), "Übersicht der Russischen Landesaufnahmen bis incl. 1885" (P. Schellwitz, 2 Teile, komplett) u. a. - Karten: "Karte der neu bestimmten Grenze zwischen Brasilien und Venezuela" (farbig, 36 x 54 cm), "Die Ruinenstätte des alten Schet (Krokodilopolis), Arsinoe der griechischen Epoche, nebst Plan der heutigen Hauptstadt der Provinz Fayum", "Die religiösen Verhältnisse von Afrika", "Karte des westlichen Sûs-, Nûn- und Tekena-Gebiets". - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.

85,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 86187