Kundengruppe:
Gast
Registrieren
Anmelden
Startseite
Alle
Autographen
Bücher
Graphik
Photographien
Varia
Suchen
Suchen
Menü
Kontakt
Impressum
Kasse
Warenkorb
(
0
)
Titel
Ihr Warenkorb ist leer.
Merkzettel
(
0
)
Titel
Ihr Merkzettel ist leer.
Startseite
Bücher
Genealogie
Leichenpredigten
Rector universitatis Lipsiensis ad funus domini Raymundi Eggeri, Augustanti studiosi juvenis, genere nobilis, doctrina et moribus politi, hodie X. Maji. MDCXCVI.
Rector universitatis Lipsiensis ad funus domini Raymundi Eggeri, Augustanti studiosi juvenis, genere nobilis, doctrina et moribus politi, hodie X. Maji. MDCXCVI.
Post sacra publica pomeridiana solenni ritu deducendum proceres et cives suos peramanter invitat.
(Leipzig, Christian Scholvien) (1696). Doppelblatt mit 4 Seiten Text. 4°. (Kanzleiformat). - Wohl ursprünglich Sammelschrift. Mit 3 Fadenbindungslöchern, ohne den Umschlag.
Raymund Egger war Rektor der Universität Leipzig und stammte aus Hammel, einem heutigen Ortsteil der Gemeinde (Stadt) Neusäß bei Augsburg. - Angebunden: II. Christliche Leid-Bezeigung...Des...Raymund Eggern uf Hammeln / des Jüngern von Augspurg am Tage seiner Beerdigung / ...10. May Anno 1696. In Leipzig abgestattet von desselben gewesenen Patronis und Gönnern. Leipzig, Ebenda (1696). 4 Blatt mit 8 Seiten Text. - III. Dießeldorff [Diesseldorf], Johann Gottfried von ("Caesar. Majes. Com. Palat."): Als der Edle Veste / und Wohlgelahrte Herr Raymund Egger / uf Hammeln / des Jüngern / Den 26. April Anno 1696...verschieden und...Den 10. May...gehalten wurde... Leipzig, Ebenda (1696). 2 Blatt mit 4 Seiten Text. - IV. Rechenberg, Adam (Prof. Publ. daselbst): Trauer- und Trost-Zeilen / über...Raymund Eggers von Augsburg / Unvermutheten Todes-Fall in Leipzig... Leipzig, Ebenda (1696). 2 Blatt mit 4 Seiten Text. - Alle Teile mit Holzschnitt-Kopfleiste, Schmuckintitiale und Schlußvignette. I. Anonym in Lateinisch. Mit Lebenslauf (Augsburg 1776 geboren als Sohn des Raimund Egger, "häreditarium in Hammel" und Enkel des Alexander Egger (Senator zu Lindau) und der Anna Catharina von Stetten, als weitere Anverwandte genannt die Schorer und Welser in Augsburg) . II. Mit Gedichten von Christoph Pfautz (Rektor Universität), Jo. Olearius (Dekan Theologie), Georg Lehmann (Superintendent), Jo, Benedikt Carpzov, Valentin Alberti, Georg Beyer (Jurist), Joh. Heinrich Ernesti (Dekan Philosophie), Thomas Ittig, Gottlob Friedrich Seligmann (Pfarrer), Johannes Dornfeld, Immanuel Horn (Prediger St. Thomas), Johann Günther (Diakon St. Nikolai und Kollegiat Frauen Collegio), Albrecht Christian Rotth (Rott, "Ecclesiast.. Thoman.") und Benedict Gullmann (Bacc. Mediziner aus Augsburg)
125,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
In den Warenkorb
Bestellnummer: 83741
Titeldatenblatt drucken
Sachgebiete
Autographen
Bücher
Geschichte
Genealogie
Allgemeines (132)
Almanache (33)
Heraldik Allgemeines (28)
Länder und Orte (89)
Familien (72)
Leichenpredigten (20)
Leichenpredigten - Baden-Württemberg (57)
Totenzettel (25)
Forschungsakten (3)
Baden-Württemberg (67)
Bayern (54)
Geographie
Landeskunde
Volkskunde
Kunst
Musik und Theater
Buchwesen
Literatur
Pädagogik
Philosophie
Religion
Recht
Naturwissenschaften
Technik und Verkehr
Wirtschaft
Graphik
Photographien
Varia
Neue Titel
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Anmelden
Anmelden
Zuletzt angesehen
Württembergisches Adels- und Wappenbuch.
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Mehr auf Ihrer privaten Seite »
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025